Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung Nubox 581 und Yamaha oder Denon Verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
jabby79
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 15:08

Beratung Nubox 581 und Yamaha oder Denon Verstärker

Beitrag von jabby79 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mein Fernsehzimmer fertig auszustatten. Was mir noch fehlt ist ein passender Verstärker. Vielleicht könnt ihr mal eure Meinung schreiben ob das was ich rausgesucht habe ausreicht oder wie ihr die Verstärker findet.

Die Daten:
Das Zimmer ist ca. 3,5 x 4,5 m
LS 2x NuBox 681, 2x NuLook DS3 (Rear), Center fehlt noch, Nubert AW-880SE (Sub)
Beamer ist ein alter InFocus SP4805 (kein HD)

meine derzeitige Preisgrenze für den Verstärker habe ich bei ca. 500 € angesetzt. In diesem Segment habe ich mal folgende Favoriten

Denon 1911
Yamaha RX-V 567
Yamaha RX-V 565

gerade letzterer ist interessant weil er derzeit für 299 Euronen zu haben ist und technisch nicht viel schlechter als die anderen beiden. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Features HDMI 1.4 und Video Upscaling so interessant sind. Zur Zeit kann ich eh nichts damit anfangen und ob das mal gebraucht wird wenn ich den Beamer austausche kann man jetzt auch noch nicht sagen, oder? Eigentlich wären mir zwei HDMI Ausgänge wichtiger, aber das habe ich noch bei keinem in dieser Preiskategorie gesehen (zum Anschluss eines Fernsehers).
Möglicherweise habt ihr ja noch einen besseren Vorschlag. Es darf auch gern ein Auslaufmodell sein.

Grüße
-jabby79
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich würde mir mal den Marantz 6004 näher anschauen, auch wenn der etwas über deinem Budget liegt.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Moin,

schau mal hier rein -->
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic25002.html

Vielleicht wär das ja auch was für dich. Der dort genannte 607 ist mit dem 1910/1911 und 56x Modellen vergleichbar.
Der 875 hat allerdings auch nur einen HDMI Ausgang. Das nächstgrößere Modell 905 hat dann zwei.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Whych
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:24
Wohnort: Zavelstein

Beitrag von Whych »

Also mir persoenlich ist es wichtig das ein AV-Receiver auch Pre-Outs hat. Da bist du einfach flexibler was zusaetzliche Endstufe, ATM etc. angeht. Nur so als Denkanstoss. :)

Ich habe mir vor 2 Wochen einen Yamaha 765 zugelegt. Da bald die neue Generation rauskommt ist der wirklich ok vom Preis her und hat eben Pre-Outs. Mit Yamaha kannst du eigentlich nix falsch machen. Bei Denon ists halt schade das sie sowas von nachgelassen haben was die Wertigkeit des Gehaeuses angeht. Hatte davor einen Denon 2309. Ansich echt ok aber anfassen wollet man den echt nicht. :(
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Beratung Nubox 581 und Yamaha oder Denon Verstärker

Beitrag von kow123 »

jabby79 hat geschrieben:... Eigentlich wären mir zwei HDMI Ausgänge wichtiger, aber das habe ich noch bei keinem in dieser Preiskategorie gesehen (zum Anschluss eines Fernsehers)..... Es darf auch gern ein Auslaufmodell sein...
Hallo,

wenn der 2. HDMI nicht zwingend ist, wäre - wie auch schon vorgeschlagen - der Yamaha RX-V765 meine erste Wahl. Wenn Du noch etwas drauf legen kannst, nimm den Nachfolger RX-V767: der hat auch den 2. HDMI und die 1.4er ANschlüsse. Nach allen bisherigen Informationen ein Gerät mit tollem P/L-Verhältnis.
jabby79
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 15:08

Beitrag von jabby79 »

Danke erstmal für eure Antworten.

Den 765 hatte ich bisher noch gar nicht im Visier. Ist von der Leistung her schon deutlich stärker als die die ich ausgesucht hatte. Der Klang ist mir eigentlich am wichtigsten. Gerade daher da ich bisher mit den 681ern noch nicht so zufrieden bin. Sie haben wenig bass. Ich schieb das bisher auf meine "alten" Denon 1801 Verstärker. Deshalb suche ich auf jeden Fall was das mein System bei jeder Lautstärke gut aussehen lässt. Der 2. HDMI Ausgang wäre schön, ist aber nicht unbedingt zwingend. Evtl. gibt es ja auch andere Möglichkeiten wie ich den Fernseher anschliessen könnte. Ob ich das neue HDMI 1.4 oder andere neue Techniken benötige weiss ich noch nicht. Aber genauso weiss ich nicht ob diese Features sich tatsächlich durchsetzen werden oder evlt. ich bei meinem Umstieg auf HD mit 3D dann eh mit der Technik nichts anfangen könnte.

Also ihr würdet den Yamaha 765 dem Denon 1911 vorziehen? Ob der optisch gut aussieht ist eher nebensächlich. Steht eh im Fernsehschrank.

Gruß
jabby79
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

jabby79 hat geschrieben:Gerade daher da ich bisher mit den 681ern noch nicht so zufrieden bin. Sie haben wenig bass. Ich schieb das bisher auf meine "alten" Denon 1801 Verstärker. Deshalb suche ich auf jeden Fall was das mein System bei jeder Lautstärke gut aussehen lässt.

....

Also ihr würdet den Yamaha 765 dem Denon 1911 vorziehen?
Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass der Verstärkertausch dir groß etwas bringt, wenn du hauptsächlich Bass vermisst (und das bei jeder Lautstärke, wenn ich dich richtig verstehe?)

Da würde ich erst mal mit der Aufstellung der Lautsprecher spielen, bevor du das Geld für einen neuen Verstärker in die Hand nimmst.
Der Denon 1801 ist ja auch kein schlechter und die Modelle die du jetzt im Auge hast, sind auch alle ungefähr die gleiche Liga.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Whych
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:24
Wohnort: Zavelstein

Beitrag von Whych »

jabby79 hat geschrieben:
Also ihr würdet den Yamaha 765 dem Denon 1911 vorziehen? Ob der optisch gut aussieht ist eher nebensächlich. Steht eh im Fernsehschrank.

Gruß
jabby79
Die schenken sich meiner Meinung nach klanglich nicht viel. Ich bin der Meinung das der Yamaha 765 "klarer" und 'präziser' spielt als mein Denon 2309. Vom Klang her hat mir mein Denon aber auch schon sehr gut gefallen. Zudem kann das auch Einbildung sein weil der Yamaha nun eben neu ist und man sich einen Neukauf ja auch rechtfertigen muss ;)
Ich hoere allerdings reines Stereo ueber einen Yamaha AX-596. Der uebernimmt im Surround-Betrieb auch die Front-Boxen. Was die Stereo-Leistung angeht kann ich dir also zu den AVRs nix sagen.
Denon hat halt diese DSPs nicht. Ob man die allerdings braucht muss jeder selbst entscheiden.

Fuer mich waers der Yamaha zwecks den Pre-Outs oder einen Denon eine Nummer groesser. Da bist du einfach flexibler auch was die Einbindung eines ATM angeht. Beim Yamaha ist halt auch der Preis echt gut fuer das was er alles bietet.
jabby79
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 15:08

Beitrag von jabby79 »

Hallo,

bitte nicht falsch verstehen. Ich schmeiss meinen alten nicht raus. Durch einen Umzug habe ich nun (m)ein Fernsehzimmer. Deshalb hab ich gedacht ich lass den alten im Wohnzimmer stehen bei meinen alten Cantons (deshalb fehlt mir ja auch der Center). Deshalb dachte ich da der 1801 schon 10 Jahre alt ist dass ich einen neuen ins neue Zimmer stelle der auch TrueHD und weitere neue Features hat. Auch bin ich davon ausgegangen dass die Technik sich in den letzten Jahren stark verbessert hat. Nur scheint das wohl nicht der Fall zu sein. :oops:
Ich war heut bei Nubert in SG um mir einen Center herauszusuchen. Auch habe ich mal dort mir die 681er mit einem "großen" Verstärker angehört. Dort haben sie mir auch bestätigt dass mein 1801 schon ein ganz guter Verstärker ist. Da ich momentan noch keines der neuen Formate mangels HD-fähigen Geräten benötige überlege ich, ob ich nun den 1801 in mein Fernsehzimmer zu den Nubis stelle und dafür einen "günstigen" Yamaha rx-v565 nehmen soll. Denn einen zweiten fürs Wohnzimmer brauch ich schon. Und wenn ich dann auf HD irgendwann umstelle dann kann ich mir ja dann Gedanken über ein Gerät in der besseren Liga machen. Was haltet ihr davon?

Gruß
-jabby79
Benutzeravatar
Whych
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:24
Wohnort: Zavelstein

Beitrag von Whych »

Der 565 kann doch auch die HD-Formate. Wenn du die Pre-Outs nicht willst/brauchst reicht der 565 natuerlich auch. Ist halt 100 Euro billiger als der 765.
Antworten