Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungen zur NuVero-Serie (auch bei kleineren Räumen)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
blue vision
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 13. Jul 2010, 16:04
Wohnort: Chemnitz

Erfahrungen zur NuVero-Serie (auch bei kleineren Räumen)

Beitrag von blue vision »

Hallo an alle,

ich hätte da mal nen paar Fragen zu der NuVero-Serie. Ich würde mir gern die Serie als 5.0/5.1 bzw. 5.2 anschaffen. Als A/V-Reciever dient dabei der Onkyo TX NR3007. Ich hatte mir da vorgestellt als Front die NuVero 14 zu nehmen den 7er als Center und die 4er als Rear. Hat da schon jemand Erfahrungen ob das so harmoniert?
Bei der Bass-Lösung bin ich mir da eher unschlüssig. Hatte so gedacht den nuLine AW-1000 als .1-Woofer zu nutzen, aber mitlerweile überlege ich zwei nuBox AW-991 als .2 anzuschliessen oder gar keinen Woofer zu nutzen, weil die NuVero 14 ansich schon genug Bass übertragen.
Weiteres Problem was ich habe, ist das der Raum in dem das System betrieben werden soll nur ca.18 m² groß ist und ich "Angst" habe, dass die NuVero-Serie zu "übertrieben" für diesen Raum ist. Gibt es da schon Erfahrungen?

Vielen Dank an euch....
henry|k
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:24

Beitrag von henry|k »

Mit den genannten Komponenten habe ich keine Erfahrung, aber ich würde sagen (lt. Erfahrung), das es Mega-Overkill ist.
Wie sind die Raummaße? Die 14er sollen ja (wie die meisten großen Speaker) nicht an der Wand stehen.

Hast du da genug Platz?

Ich hab nur einen 14,5m² großen Raum. Hier würden höchstens nur kleine Standlautsprecher gehen. Dein Raum ist zwar etwas größer, aber die 14er ist auch eine große Box.

Ich würde es im Zweifelsfall testen. Kann aber aus Erfahrung sagen, dass wenn man "akustisch große" Lautsprecher hat, man diese auch "ausfahren" möchte. Wäre doof, wenn die 14er nicht "atmen" könnten.

Gruß
Henryk
blue vision
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 13. Jul 2010, 16:04
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von blue vision »

Erstmal vielen Dank an euch.
Also der Raum ist nicht ganz 5 m (Fernsehseite) mal 4 m. von der Wand könnte ich ungefähr 50cm zur Seite weg und in der Tiefe ca. 25 cm bei den Frontsp., der Center müsste genau wie die Rear direkt an die Wand, da die Hörplätze (Sofa) direkt an der Wand steht. Habt ihr da Erfahrungen mit Dipol-Lautsprechern. Kann sein das die da eher geeignet sind (zumindest Rear)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Da hätte es doch auch ein Thread getan oder?

Klassisches Crossposting!

Ziemlich genau deine Kombination wurde übrigens hier auch mal auf AreaDVD getestet!
Ich denke, das ist schon ne feine Kombination!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
blue vision
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 13. Jul 2010, 16:04
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von blue vision »

Und was denkst du wegen dem Sub? Ein, zwei oder keinen?

Sorry bin das erste mal hier...
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von NagScreen »

Huch,

Déjà vu?
:wink:
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
Nightspider
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
Wohnort: Dresden
Been thanked: 4 times

Beitrag von Nightspider »

Mit dem Center an der Wand dürftest du keine Probleme haben, denn NuBert bietet ja selbst eine Wandhalterung für die NuVero 7 an.

Die Dipole NuVero 3 könnten die ebenfalls mehr Platz im Raum verschaffen, wenn du die Möglichkeit hast, diese aufzustellen.

Eine andere Möglichkeit Platz zu sparen wäre alle 5 Lautsprecher aus den NuVero 7 aufzubauen und die dafür 1-2 Subwoofer hinzustellen, denn wenn alle Lautsprecher an der Wand hängen bzw. an der Wand stehen dürftest du mind. 0,5 Meter mehr im Raum haben.

Die Größe des Raumes in m³ ist meiner Meinung nach nicht sehr wichtig. Wichtig ist der Sitzabstand von den Lautsprechern.

Und bei Surround soll man ja möglichst mittig sitzen. Zudem sollten Front und Back einen 45° Winkel zum Sitzenden besitzen.

Mit Dipolen kannst du den (Sitz-)Abstand zur Rückwand verringern.
Antworten