Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer Lautsprecher Rechner auf Stereoplay!
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Neuer Lautsprecher Rechner auf Stereoplay!
Es gibt ein erweitertes Tool zur Berechnung der Lautsprecher Aufstellung und neu, mit grafischer Darstellung der Bassqualität im Hörraum (abhängig der Boxenaufstellung und Hörposition).
Die Bedienung ist Kinderleicht, neben Bauweise des Raums, den Raummaße, Vorhänge, Teppiche, Stühle usw. lassen sich auch verschiedene Absorber in die Berechnung mit einbinden.
Klickt man die Lautsprecher oder die Hörposition an, lassen sich diese mittels der PC-Maus oder den Pfeiltasten hin und her verschieben. Die Qualität der Basswiedergabe wird mit jeder Veränderung neu berechnet und anhand einer Farbskala sehr schön grafisch dargestellt (Rot = schlecht, Gelb = mittel, Grün = gut).
Erfreulicherweise enthält die Lautsprecher Datenbank mittlerweile auch die nuLine 122 und die Datenbank wächst stätig!
Wie wichtig diese Datenbank ist, habe ich erst jetzt mit dem neun Feature, grafische Darstellung bemerkt. Das Tool kannte bis vor einiger Zeit nur die eigentlich vergleichbare nuWave 125. Die Unterschiede sind jedoch laut dem Tool schon ziemlich groß, zumindest bei mir mit den Daten die für mich zutreffen, erscheint die 122 um einiges aufstellungs freundlicher als die 125 (weitestgehend nur grüne bereiche in der grafischen Darstellung bei der nuLine).
Viel Spass damit und auf ein guten Sound mit einfachen Mitteln!
Link zum Raumrechenservice
Die Bedienung ist Kinderleicht, neben Bauweise des Raums, den Raummaße, Vorhänge, Teppiche, Stühle usw. lassen sich auch verschiedene Absorber in die Berechnung mit einbinden.
Klickt man die Lautsprecher oder die Hörposition an, lassen sich diese mittels der PC-Maus oder den Pfeiltasten hin und her verschieben. Die Qualität der Basswiedergabe wird mit jeder Veränderung neu berechnet und anhand einer Farbskala sehr schön grafisch dargestellt (Rot = schlecht, Gelb = mittel, Grün = gut).
Erfreulicherweise enthält die Lautsprecher Datenbank mittlerweile auch die nuLine 122 und die Datenbank wächst stätig!
Wie wichtig diese Datenbank ist, habe ich erst jetzt mit dem neun Feature, grafische Darstellung bemerkt. Das Tool kannte bis vor einiger Zeit nur die eigentlich vergleichbare nuWave 125. Die Unterschiede sind jedoch laut dem Tool schon ziemlich groß, zumindest bei mir mit den Daten die für mich zutreffen, erscheint die 122 um einiges aufstellungs freundlicher als die 125 (weitestgehend nur grüne bereiche in der grafischen Darstellung bei der nuLine).
Viel Spass damit und auf ein guten Sound mit einfachen Mitteln!
Link zum Raumrechenservice
Re: Neuer Lautsprecher Rechner auf Stereoplay!
Hallo,
Bei mir kommt nur eine weiße Seite, die schwarz wird wenn man sie mit der Maus antippt
Stimmt der Link?djbergwerk hat geschrieben:Link zum Raumrechenservice
Bei mir kommt nur eine weiße Seite, die schwarz wird wenn man sie mit der Maus antippt
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Hast du Java installiert?
Bei mir geht der Link.
EDIT: hier nochmal die Adresse normal, ohne Hyperlink-gedöns
http://www.magnus.de/tool-lautsprecher- ... 51234.html
Bei mir geht der Link.
EDIT: hier nochmal die Adresse normal, ohne Hyperlink-gedöns
http://www.magnus.de/tool-lautsprecher- ... 51234.html
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Java hab ich drauf, funzt trotzdem nicht...
Solange Du genug Bilder einstellst ist mir das auch recht
Was mich ein wenig stutzig macht - NuLine 122 links und rechts unterscheidet sich in der Grafik nur durch den
farblich wechselnden LS selbst - das ist doch nicht so wie es sein sollte!?
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Das wäre am ehesten eine Erklärung dafür...djbergwerk hat geschrieben:Ob es sich um eine Summendarstellung handelt?
Da die LS ja nicht angeordnet, erklärt sich auch die dazu passende nicht symmetrisch Einfärbung.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Interessant ist ebenso die Auswahl verschiedener Lautsprecher!
So wird mit einer Isophon Europa die Grafik überwiegend Gelb... immerhin bleibt es um die Hörposition im grünen Bereich (allerdings handelt es sich hier um eine Doppelbandpass Konstruktion), ob das ein Grund dafür sein kann?
Stark sind auch die Unterschiede zwischen einer nuLine 32 und die nuVero 4. Die 32 eher schlecht, die 4 viel "grüner" unter den aktuell gegeben Umständen in mein Hörraum.
So wird mit einer Isophon Europa die Grafik überwiegend Gelb... immerhin bleibt es um die Hörposition im grünen Bereich (allerdings handelt es sich hier um eine Doppelbandpass Konstruktion), ob das ein Grund dafür sein kann?
Stark sind auch die Unterschiede zwischen einer nuLine 32 und die nuVero 4. Die 32 eher schlecht, die 4 viel "grüner" unter den aktuell gegeben Umständen in mein Hörraum.