Neuer Lautsprecher Rechner auf Stereoplay!
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 13:28
Es gibt ein erweitertes Tool zur Berechnung der Lautsprecher Aufstellung und neu, mit grafischer Darstellung der Bassqualität im Hörraum (abhängig der Boxenaufstellung und Hörposition).
Die Bedienung ist Kinderleicht, neben Bauweise des Raums, den Raummaße, Vorhänge, Teppiche, Stühle usw. lassen sich auch verschiedene Absorber in die Berechnung mit einbinden.
Klickt man die Lautsprecher oder die Hörposition an, lassen sich diese mittels der PC-Maus oder den Pfeiltasten hin und her verschieben. Die Qualität der Basswiedergabe wird mit jeder Veränderung neu berechnet und anhand einer Farbskala sehr schön grafisch dargestellt (Rot = schlecht, Gelb = mittel, Grün = gut).
Erfreulicherweise enthält die Lautsprecher Datenbank mittlerweile auch die nuLine 122 und die Datenbank wächst stätig!
Wie wichtig diese Datenbank ist, habe ich erst jetzt mit dem neun Feature, grafische Darstellung bemerkt. Das Tool kannte bis vor einiger Zeit nur die eigentlich vergleichbare nuWave 125. Die Unterschiede sind jedoch laut dem Tool schon ziemlich groß, zumindest bei mir mit den Daten die für mich zutreffen, erscheint die 122 um einiges aufstellungs freundlicher als die 125 (weitestgehend nur grüne bereiche in der grafischen Darstellung bei der nuLine).
Viel Spass damit und auf ein guten Sound mit einfachen Mitteln!
Link zum Raumrechenservice
Die Bedienung ist Kinderleicht, neben Bauweise des Raums, den Raummaße, Vorhänge, Teppiche, Stühle usw. lassen sich auch verschiedene Absorber in die Berechnung mit einbinden.
Klickt man die Lautsprecher oder die Hörposition an, lassen sich diese mittels der PC-Maus oder den Pfeiltasten hin und her verschieben. Die Qualität der Basswiedergabe wird mit jeder Veränderung neu berechnet und anhand einer Farbskala sehr schön grafisch dargestellt (Rot = schlecht, Gelb = mittel, Grün = gut).
Erfreulicherweise enthält die Lautsprecher Datenbank mittlerweile auch die nuLine 122 und die Datenbank wächst stätig!
Wie wichtig diese Datenbank ist, habe ich erst jetzt mit dem neun Feature, grafische Darstellung bemerkt. Das Tool kannte bis vor einiger Zeit nur die eigentlich vergleichbare nuWave 125. Die Unterschiede sind jedoch laut dem Tool schon ziemlich groß, zumindest bei mir mit den Daten die für mich zutreffen, erscheint die 122 um einiges aufstellungs freundlicher als die 125 (weitestgehend nur grüne bereiche in der grafischen Darstellung bei der nuLine).
Viel Spass damit und auf ein guten Sound mit einfachen Mitteln!
Link zum Raumrechenservice