Seite 1 von 1

Funkübertragung für Rearspeaker

Verfasst: So 15. Aug 2010, 18:01
von dimitri
Hi,

da ich bald umziehe stellt sich in meinem neuen Wohnzimmer das problem, wie ich die Rearspeaker an den AVR bekommen. Die unsichtbare Verlegung der Kabel wäre recht auwändig, und daher würde mich interessieren, ob es auch drahtlose Möglichkeiten gibt.
Bisher hab ich audiofly gefunden, allerdings kostet diese Lösung deutlich mehr als meine beiden 381.

Ich muss nur ca. 3 Meter Luftline überbrücken mehr nicht. Hat hier jemand eine Idee oder betreibt selbst etwas in der Richtung?

Dim

Verfasst: So 15. Aug 2010, 18:14
von Lipix
Da fällt mir spontan das hier ein:

http://www.areadvd.de/hardware/2008/kef ... less.shtml

Das dort verwendete System kotest aber auch 599€ UVP. Muss man halt wissen, ob einem das die versteckten Kabel wert sind.

Kannst du die Kabel nicht hinter die Sockelleisten legen ? Leisten ab, Schlitz klopfen, saugen, Kabel rein, Leisten ran. Wenn du ausziehst würd ich den Salat einfach drin lassen, stört ja keinen....

dimitri hat geschrieben: Ich muss nur ca. 3 Meter Luftline überbrücken mehr nicht. Hat hier jemand eine Idee oder betreibt selbst etwas in der Richtung?
In dem Fall könnte auch eine audiophile Teslaspule was bringen.

Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:01
von dimitri
Kannst du die Kabel nicht hinter die Sockelleisten legen ? Leisten ab, Schlitz klopfen, saugen, Kabel rein, Leisten ran.
Dummerweise hab ich auf beiden Seiten eine sockellose Tür bzw. Durchgang sonst hät ich das schon so gemacht.

Das KEF System sieht schon mal nicht schlecht aus, kostet aber UVP auch nicht weniger als die Audiofly Lösung. Anscheinend gibts von beiden keinen unabhängigen Internetvertrieb, so dass man mal auf die Schnelle die Strassenpreise der Händler herausfinden könnte.
In dem Fall könnte auch eine audiophile Teslaspule was bringen.
Öhm..?

Dim

Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:05
von Lipix
dimitri hat geschrieben: Dummerweise hab ich auf beiden Seiten eine sockellose Tür bzw. Durchgang sonst hät ich das schon so gemacht.
Ich hatte in einer früheren Wohnung das Kabel außen um den Türrahmen rum gelegt.
Ein weißes Kabel mit entsprechenden Nagelschellen.

Ist an der Stelle nicht einmal aufgefallen auch wenn's natürlich nicht optimal ist :?

Verfasst: So 15. Aug 2010, 19:13
von dimitri
Hmm muss ich mir nochmal genau ansehen, evtl. wär das die einfachste Lösung, auf die ich noch gar nicht gekommen bin (Wald, Bäume etc).

Die kabellosen Lösungen sind momentan einfach zu teuer. Da lass ich lieber meine nuVeros allein zu dritt werkeln.

Danke für die Hinweise.

Dim

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 08:15
von Hoosier
Hallo,

ich habe weiße Kabelschienen um meinen Türrahmen montiert, ca. 12 x 12 mm. Da war dann Platz für das Koax-TV-Kabel und die zwei Rearspeaker Kabel. Das mit den Kabelkanälen sieht sogar fast edel aus, und kostet für die ganze Tür keine 4 Euro... :D

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 14:07
von ralfdewald
Hallo dimitri,

mir fällt zu diesem Thema sofort das WA 100 Modul von Canton ein (kostet aber auch 499.-€)

Gruß Ralf

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 17:59
von dimitri
Hi Ralf,

bis 200€ wär es interessant gewesen, aber alles andere heb ich mir lieber für die kommenden nuVero 3 auf :D
Ich werd doch beim Kabel bleiben und über den Türrahmen gehen.

Dim

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 18:49
von Deppenmagnet
Ich würde Dir auch zum Kabel raten...
Habe es selbst bei zwei Dingen erlebt-Lautsprecher und WLAN...und bei beiden ist wieder das Kabel dran (sozusagen ein WLAN -Kabel :lol:)
Die beste Verbindung ist und bleibt nunmal ein Kabel :!:
Aus, basta, Feierabend...*g*

Was brauchst Du für Längen? Habe hier noch 1,5qmm (sollte für die Rears dicke ausreichen) von ca.7-15m herumliegen ;)

PS: Du kannst auch gern mal im Album schauen ob Du irgendwelche Kabel findest(außer kurze Stückchen denn ganz unsichtbar machen geht nicht), das ist nun einmal so, da muß man durch 8O. Wenn ich von der "Luftlinie" ausgegangen wäre, dann hätte ich auch wesentlich weniger gebraucht!

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 19:04
von dimitri
Was brauchst Du für Längen? Habe hier noch 1,5qmm (sollte für die Rears dicke ausreichen) von ca.7-15m herumliegen
Danke für das Angebot, :-) aber ich hab auch noch einige Meter aus meinem aktuellen 5.1er liegen, bzw. seit dem heute meine drei nuVeros 11 und 7 angekommen sind *sabber* auch noch einiges mehr.

Dim