Super, erst mal vielen Dank für die Antworten!
Also wegen dem Rückkanal bei dem 1.4 HDMI, ich nutze einen Sat-Reciever, der Fernseher ist ein Samsung 46"6000er LED.
So weit ich weiß hat der kein HDMI1.4 wie auch mein Sat-receiver.
Wegen den Standlautsprecher, ich wollte schon Standlautsprecher allerdings habe ich dafür gar keinen Platz
also habe ich die 201 einfach rechts und links neben meinem Fernseher in die Wand eingesetzt, so das sie
auch nur 2,5 cm aus der Wand schauen wie mein Samsung.
War optisch und technisch die beste Lösung, bei was anderem hätte auch meine Frau nicht mitgemacht
Sieht wirklich edel aus.Wie ich finde.
Wegen dem Center, ich finde der 411er übertrift die 201er um einiges. Vor allem in einem 5.1 System, meine Meinung ist nämlich
das der Center eine der wichtigsten Boxen ist. Vor allem bei surround.
Ich habe mir übrigens auch schon gedacht das ein 807 oder 875,876 etwas übertrieben ist aber
ein 608 kostet neu ca.400 für ca. 100-200 mehr habe ich aber halt einfach den besseren
Reciever wie ich meine.
Wobei ich mir allerdings mehr erhoffe sind die Videoabteilungen der größeren Receiver.
Da ich wegen meinen zwei Mädels sehr viel Filme (6Monate und 2,5Jahre)
Die Filme werden per miniDv gedreht(über bessere Formate bitte keine Antworten

)
Nach dem bearbeiten kommen diese auf eine Externe Festplatte mit player Funktion.
Mein Gedanke war der wenn ich diese per HDMI an einen guten AV-Receiver anschließe hollt der vielleicht mehr aus meinen Filmen???
Was mich noch interresieren würde ist wäre es wirklich so viel schlechter wenn man den Blue ray player oder den reciever direkt per
hdmi an den Fernseher und den av-receiver per optisch oder koaxial anschliest?
Dann bräuchte man den Receiver nicht immer einschalten.
Übrigens, ich finde diese Forum wirklich sehr informatif und binn schon gespannt wie ein Flitzebogen auf eure Antworten!!!