Seite 1 von 3

Suche passenden Stereo Verstärker zu nuLine 102

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:06
von MarkusDecker
Hallo,

bin neu hier im nuForum und hab gleich mal eine Frage. :D
Habe vor mir in nächster Zeit 2 nuLine 102 zu kaufen.
Suche nur noch einen passenden Stereo Verstärker oder Stereo Receiver.
In den man vielleicht noch ein ATM Modul einschleifen kann.
Ich höre meistens Pop und was halt so aktuell in den Charts ist.
Der Verstärker sollte am besten nicht zu wenig Leistung haben ( natürlich auch einen guten Klang) und höchstens
800 Euro kosten.
Vielleicht könnt ihr mir ja dabei ein paar Tipps geben.

Danke im Voraus für schnellst mögliche Antworten

Der Markus

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:15
von HeldDerNation
Yamaha RX 797 8)

Der wird oft und gern in solchen Fällen empfohlen!
Preislich sogar weit weg von deiner Budgetvorgabe!

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:21
von forent
Den Yamaha RX 797 würde ich ebenfalls empfehlen: Ich betreibe ihn selbst an 2x nuLine 102 + ABL und 2x nuBox 400. Klasse Teil! Vorher hatte ich eine teure Rotel Vor-/End-Kombi; der Yamaha ist wirklich praktisch unhörbar schlechter und deutlich komfortabler.

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 16:22
von MarkusDecker
Danke erstmal für eure Antworten :)

meint Ihr denn das dieser yammi die nuLine richtig beschallen kann ?
Ich hatte nur gedacht das ein ca. 400 Euro receiver nicht das richtige für so (teure) Lautsprecher ist.
Oder ist das Quatsch ? und der ist völlig ausreichend ?
ist denn das ATM Modul von Vorteil oder macht sich das nicht sehr bemerkbar ?

Grüße

Markus

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 16:43
von tf11972
Zu den ATM-Modulen guck mal hier:

http://www.nubert.de/index.php?id=111&P ... 737e187ca1

Ich betreibe an meinen nuVeros selbst eins und finde dieses Modul als die ideale Ergänzung.

Zum Receiver kann ich nichts sagen, da ich nur Stereo höre. Aber vielleicht wäre der Yamaha A-S 700 Vollverstärker etwas für dich. Den bekommt man schon ab 440,- EUR. In den Tests hat er jedenfalls recht gut abgeschnitten und Power hat er genug. Natürlich nur, wenn du nicht vorhast, später auf Surround aufzurüsten.



http://www.audio.de/testbericht/yamaha- ... 31068.html

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 17:18
von Chris_1986
Der RX 797 ist doch auch "nur" ein Stereo-Receiver, also nix mit Surround.

Empfehlung gebe ich selbst keine ab, da ich - alles andere als Mainstream - kein sonderlicher Yamaha-Fan bin.

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 18:03
von Flussmaster
HeldDerNation hat geschrieben:Yamaha RX 797 8)

Der wird oft und gern in solchen Fällen empfohlen!
Preislich sogar weit weg von deiner Budgetvorgabe!

Da bin ich ganz beim Helden. Ich hab ihn mir auch zugelegt und bin sehr zufrieden. Power sollte er auch genug haben. Nur beim Platten hören schaffe ich es manchmal, ihn fast voll aufzudrehen (-> Das liegt dann aber am sehr niedrigen Aufnahmepegel der Platte). Und dann ist es auch echt laut.

Viele Grüße,


Flussmaster

Edith sagt: Auch mal ruhig bei der Nubertschen Hotline anrufen bei Interesse, die machen nen guten Preis ;)

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 18:40
von forent
MarkusDecker hat geschrieben:(...) meint Ihr denn das dieser yammi die nuLine richtig beschallen kann ? Ich hatte nur gedacht das ein ca. 400 Euro receiver nicht das richtige für so (teure) Lautsprecher ist. Oder ist das Quatsch ? und der ist völlig ausreichend ? ist denn das ATM Modul von Vorteil oder macht sich das nicht sehr bemerkbar ? (...)
Der Yamaha RX-797 hat dieselbe Ausgangsleistung wie der frühere AX-596 und der aktuelle A-S700 (einige sagen sogar, die verbauten Endverstärker seien identisch). Seine technischen Daten findest Du hier: http://de.yamaha.com/de/products/audio_ ... e=overview
Falls Dich 2x 100 W RMS nicht überzeugen sollten, einfach meine persönliche Erfahrung: Die 102 mit ABL 10/100 (wirkungsgleich dem ATM-102) spielen bei mir in einem 40m²-Raum CDs in Zimmerlautstärke, wenn der Volumeregler auf 9 Uhr steht und höllenlaut, wenn man auf 13 Uhr geht. Auf 15 Uhr - einmal getestet - zittert das ganze Haus und ich bekomme Herzrasen und Schweißausbrüche von dem Lärm - soviel würde ich meinen Ohren auch kurzfristig nicht zumuten.
Wie Flussmaster schon sagte, benötigt ein analoger Plattenspieler am RX-797 jedoch deutlich mehr Leistung, vielleicht liegt das am eingebauten Phono-Vorverstärker. Da erhalte ich Zimmerlautstärke erst bei Reglerstellung 12 Uhr.

Zum Preis: Mit gut 300 € ist das Gerät tatsächlich sehr preisgünstig, aber es ist nun einmal so, dass gute HiFi-Elektronik im Vergleich zu früher spottbillig geworden ist. Und schon in den 90er Jahren sagten viele: "50% des Budgets in die Boxen, 50% in den Rest!" Für MEINE Ohren klingen vernünftige CD-Player ab 200 € alle gleich gut und bei Verstärkern muss man in vierstellige Bereiche gehen, um sich von der 400€-Klasse soweit abzusetzen, dass es im A-B-Vergleich für MICH tatsächlich hörbar wird. Jedoch bei Boxen ist das ganz anders, da bekommt man - auch bei Nubert - für mehr Geld definitiv auch merklich mehr Klang. (Das ist natürlich wieder nur MEINE Meinung.)

Zum ATM bei der 102: Kurz und knapp - kaufen, auf jeden Fall! Der Gewinn nicht nur an Tiefgang, sondern auch an Räumlichkeit und Natürlichkeit ist für MICH frappierend. Ohne ATM oder das im Bassbereich identische ältere ABL wäre MIR die 102 zu schlank. Und weil man, wie beschrieben, bei der Elektronik ohne große Einbußen sparen kann, passt das ATM ja locker ins Budget.

Übrigens habe auch ich meinen Yamaha RX-797 bei Nubert zu einem sehr guten Preis gekauft. Und wer bei Nubert bestellt, kann sorglos zuhause probehören und bei Nichtgefallen das Gerät unproblematisch zurücksenden.

Ansonsten wird hier einer auf dem nuMarkt angeboten: http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=28&an=5261
Da dürfte es dann so richtig preisgünstig werden...

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:25
von MarkusDecker
Dann nochmal ne blöde Frage: :D

Warum sind Stereo Receiver eigentlich soviel günstiger als Stereo Vollverstärker ?
In den Receivern sind ja sogar schon Tuner eingebaut.
Und wie forent geschrieben hat sagen ja sogar manche :

Der Yamaha RX-797 hat dieselbe Ausgangsleistung wie der frühere AX-596 und der aktuelle A-S700 (einige sagen sogar, die verbauten Endverstärker seien identisch).

Danke im Voraus

Markus

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:42
von Flussmaster
MarkusDecker hat geschrieben:Dann nochmal ne blöde Frage: :D

Warum sind Stereo Receiver eigentlich soviel günstiger als Stereo Vollverstärker ?
In den Receivern sind ja sogar schon Tuner eingebaut.
Blöde Antwort: Wahrscheinlich sponsort die GEZ ;)

Ganz ehrlich: Keine Ahnung....