Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schau, wie schlau!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Schau, wie schlau!

Beitrag von aaof »

In der aktuellen Audio wird doch glatt behauptet, dass viele Stereo-Hörer (90%) einen Subwoofer brauchen (ohne es zu wissen).

Ja wie denn nun? Ich habe 2 große Stand-Boxen die Tiefbass produzieren bis zum abwinken. Sinn & Zweck von Subwoofern soll aber nicht eine Verstärkung der Basswiedergabe sein, nein sondern eine Verbesserung deren Wiedergabe. Der Bass soll vorallem präziser werden. Angeblich wären damit auch schwierige Raummodenprobleme besser in den Griff zu bekommen.

Betrifft das nun alle anderen nur Nubert-Kunden nicht? Die Firmenphilosophie von Nubert bei Stereo geht doch nun eindeutig weg von der 2:1 Situation.

Nun ich glaube nicht jedem geschriebenen Wort & die dort vorgestellten Würfel kosten einzeln teilweise ja mehr, wie 2 Nuveros.

Bin am überlegen das WE mal zu nutzen und den Teufel mal stump an den AV zu stöpseln.

Gruß

aaof
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Schau, wie schlau!

Beitrag von Nubox481fan »

aaof hat geschrieben:In der aktuellen Audio wird doch glatt behauptet, dass viele Stereo-Hörer (90%) einen Subwoofer brauchen (ohne es zu wissen).
Nuja woher sollen die auch wissen, dass es Boxen wie die 481er gibt.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Dann hat Nubert wohl 10% Marktanteil :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Nun, ich glaube, so unrecht haben sie nicht.

Allerdings braucht man, um den Bass wirklich zu verbessern, eine Kombination aus zwei oder mehreren Subwoofern, die gegenphasig angesteuert werden (Stichwort: Double-Bass-Array). Im "Technik-Satt" beschreibt Herr Nubert so etwas (ich hoffe, er führts am nuDay auch vor :mrgreen: ). Ansonsten betreiben auch einige hier im Forum ein DBA. Einfach mal suchen.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von pølsevogn »

In so manchen Redaktionen kommen sie vor der IFA zusammen und überlegen: "Mit welchem hinverbrannten Thema werden wir Messegespräch?"

Erfunden hat diesen Brauch vor 30 Jahren ein Herr Scholten mit so hübschen Dingen wie "Ruinieren Nadeln mit van-den-Hul-Schliff die Platten?" und "Charly, die Box aus Waschmitteltrommeln und Joghurtbechern – besser als viermal so teure".

Wer noch alte Audio-Ausgaben hat, darf's gerne nachlesen.

Nun haben sich halt seine Nachfahren auf alte Tugenden besonnen.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Aus meiner Sicht macht ein Subwoofer zur Ergänzung nur dann Sinn wenn es um die Entlastung von zu "klein" geratenen Lautsprechern geht, oder aber der nötige Tiefgang für das ganze Musikspektrum fehlt...

Das DBA wurde ja schon genannt.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Schau, wie schlau!

Beitrag von Lipix »

dnitsche hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:In der aktuellen Audio wird doch glatt behauptet, dass viele Stereo-Hörer (90%) einen Subwoofer brauchen (ohne es zu wissen).
Nuja woher sollen die auch wissen, dass es Boxen wie die 481er gibt.
Tja ich denke auch eine 481 fällt in die Kategorie, Standlautsprecher mit Subwoofer Unterstützung.

Nubert hat das "Problem" eben mit ABL/ATM gelöst. Viele andere Herstellen bieten so ein Modul aber nicht an.
Ohne ABL/ATM würde wahrscheinlich 90% der Nubert Kunden auch einen Subwoofer brauchen (ohne es zu wissen) :lol: :lol: :lol:

Zumal die richtig dicken Lautsprecher mit ordentlich Tiefgang, auch bei Nubert, zwar einen großen Anteil des Sortiment ausmachen, aber bei den verkauften Stückzahlen wahrscheinlich eher den kleineren Teil ausmachen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Wie war das mit der "HiFi-Norm"?
20 Hz bis 20 Khz...

Das schafft nicht mal die NV 14 ;)

Also alle Boxen die das nicht schaffen brauchen ne Sub-Unterstützung :)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Der Toleranzschlauch bei der Hifi-Norm ist aber sehr großzügig. An den Bereichsenden sind m.W. noch -12 dB im grünen Bereich.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Wenn wir strikt nach dieser Norm gehen würden, wären wohl über 90 - 95% aller am Markt befindlichen "HiFi-Boxen" plötzlich nur mehr "normale" Boxen ;)
Es gibt zwar Standboxen die bis 20 Hz linear runter gehen, diese sind aber wohl ziemlich selten, also brauchts nen Subwoofer ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Antworten