mein guter alter technix sa - dx 930 welchen ich vor 5 jahren aufm flohmarkt gekauft hab gibt so langsam den geist auf. er geht bei hoher belastung (hoher lautstärke) aus und zeigt "overload" an. Ich schätze mal da ist nichtmehr viel zu retten?
jetzt fragt ihr euch bestimmt: wieso schreibt der depp das dann hier ins STEREO gerätetechnik forum, es handelt sich ja schließlich um einen surround receiver.
das liegt daran, dass ich neulich 2 stereoverstärker geschossen hab. 1 für mich und 1 für meinen freund, welcher einen für seine werkstatt braucht.
es handelt sich um einen pioneer a 656 http://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_A-656
und um einen yamaha ax 550 http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_AX-550
die teile waren, denke ich zumindest

nun zuhause ausgepackt, hab ich bei beiden erstmal den deckel abgemacht und mim kompressor den staub rausgepustet.
gute 15 min später also der soundcheck. der yamaha läuft sehr gut, nur leider rauscht er, wenn man den input regler bewegt oder nur berührt.
der pioneer funktioniert da schon besser, nur wackelt bei dem der input regler (wie kann ich den regler abmachen um ihn darunter wieder festzuschrauben? ziehen hab ich schon versucht, hab aber angst ihn zu zerstören

auserdem fehlt der drehregler vom rec selector, den kann man also nur mit viel aufwand an dem metallbolzen umstellen (brauche diese funktion aber eh nicht. auserdem rauscht der pioneer bei der lautstärke regelung, aber nur während man den regler dreht, lässt man ihn los rauscht nichtsmehr. gleiche frage: wie demontieren oder so reinigen?
die regler des pioneers haben jeweils 2 löcher auf der unterseite, wofür sind die gut?
kontaktspray?
pressluft?
ich weiß nichtmehr weiter, danke im voraus.
edit: achja, was mir aufgefallen ist, bei dem pioneer steht hinten was drauf vonwegen 650 watt leistungsaufnahme, die nimmt der aber nur wenn man ordentlich laut hört? oder wie is das? beim yamaha stehen bloß 230 watt drauf und bei meinem technics auch nur 240w, wie kann das überhaupt sein, wenn der technics 5 x 100 watt leisten soll?
ich betreib damit 2 381er und nen aw 441. schade is halt auch, dass die 2 verstärker analog sind und keinen optischen eingang haben, da ich ausschließlich den pc als zuspieler verwende, und ich mir nun noch ne gescheite chinch soundkarte kaufen muss, da der klinken sound der onboard karte schon ein wenig blöd ist. aber ich brauch eh ne externe zum auflegen für den laptop, könnt ihr mir da eine empfehlen?
zu welchem verstärker würdet ihr mir überhaupt raten?
edit, die 2. :
hier mal ein paar bilder, man muss schon sagen, dass die verstärker im vergleich zu dem receiver ganz schöne dicke oschies sin ^^
pioneer:


technics + yamaha

