Unsicherheit wächst, benötige Unterstützung
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 16:01
Hallo an die Fan-Gemeinde,
nun ist es endlich soweit, die in die Jahre gekommene Boxenschar muss nun ausgetauscht werden. Ich habe hier bereits vieles gelesen, doch je mehr z.B. auch in Zeitschriften, Foren etc., desto unsicherer werde ich in meiner Entscheidungsfindung. Eines steht aber fest:
Nubis müssen es sein
Nun zur Ausgangssituation:
Unser Wohnzimmer ist ca. 5,50 m lang und 3,95 m breit. Die rechte Seite ist offen zum Esszimmer, die seperat beschallt wird. Die Entfernung zu den Frontboxen wird 3,40 m nicht überschreiten. Für die LS hatte ich anfangs ca. 2000 Euronen eingeplant, musste aber sehr schnell feststellen, dass wir stark aufstocken müssen, weil Qualität so ihren Preis hat (4000 soll nicht überschritten werden).
Ich höre derzeit ca. 50 % Stereo (wichtig: die Aufteilung CD / MP3 80 / 20) und ca. 50 % Surround DVD oder HDTV (leider nur über Kabel). Zukünftig soll hier noch eine PS3 o.ä. seinen Platz finden. Ein Pana ist vorhanden, und ein AVR Yamaha RX V 757, der gegen ein neueres Modell ausgetauscht werden soll.
Nach meinen ersten Recherchen sollte das System aus 2x NuLine 102, 3x WS 12 und 1x AW 1000 (auch aus Platzgründen) bestehen. Nach weiterem Stöbern im Forum und einem Anruf bei der Nubert-Hotline bin ich nun bei 2x NuLine 102, 1x CS 42, 2x DS 22 und 1x AW 1000. Da unsere Entscheidung auf Nubis umzusteigen gefällt ist, lese ich nun seit einigen Wochen (oder sind es schon Monate) hier im Forum und werde immer unsicherer, welches System denn nun das Richtige für unsere Nutzung und natürlich auch für den Geldbeutel ist.
NuVero, NuLine,NuBox. Welche Box passt? WS 12, DS22 oder DS 62, Nu Vero, NuLine 102 oder 122, mit oder ohne ATM zusätzlich noch ein AW etc.
Ich möchte zuerst die LS-Entscheidung treffen, bevor ich mir genaue Gedanken zum AVR mache.
Wir freuen uns sehr über reichlich Vorschläge, Tipps usw.
Übrigens die NuWave 105 mit ATM kenne ich bereits sehr gut. Leider nur Stereo mit ATM. Gefallen mir sehr gut.
Nubi
nun ist es endlich soweit, die in die Jahre gekommene Boxenschar muss nun ausgetauscht werden. Ich habe hier bereits vieles gelesen, doch je mehr z.B. auch in Zeitschriften, Foren etc., desto unsicherer werde ich in meiner Entscheidungsfindung. Eines steht aber fest:
Nubis müssen es sein
Nun zur Ausgangssituation:
Unser Wohnzimmer ist ca. 5,50 m lang und 3,95 m breit. Die rechte Seite ist offen zum Esszimmer, die seperat beschallt wird. Die Entfernung zu den Frontboxen wird 3,40 m nicht überschreiten. Für die LS hatte ich anfangs ca. 2000 Euronen eingeplant, musste aber sehr schnell feststellen, dass wir stark aufstocken müssen, weil Qualität so ihren Preis hat (4000 soll nicht überschritten werden).
Ich höre derzeit ca. 50 % Stereo (wichtig: die Aufteilung CD / MP3 80 / 20) und ca. 50 % Surround DVD oder HDTV (leider nur über Kabel). Zukünftig soll hier noch eine PS3 o.ä. seinen Platz finden. Ein Pana ist vorhanden, und ein AVR Yamaha RX V 757, der gegen ein neueres Modell ausgetauscht werden soll.
Nach meinen ersten Recherchen sollte das System aus 2x NuLine 102, 3x WS 12 und 1x AW 1000 (auch aus Platzgründen) bestehen. Nach weiterem Stöbern im Forum und einem Anruf bei der Nubert-Hotline bin ich nun bei 2x NuLine 102, 1x CS 42, 2x DS 22 und 1x AW 1000. Da unsere Entscheidung auf Nubis umzusteigen gefällt ist, lese ich nun seit einigen Wochen (oder sind es schon Monate) hier im Forum und werde immer unsicherer, welches System denn nun das Richtige für unsere Nutzung und natürlich auch für den Geldbeutel ist.
NuVero, NuLine,NuBox. Welche Box passt? WS 12, DS22 oder DS 62, Nu Vero, NuLine 102 oder 122, mit oder ohne ATM zusätzlich noch ein AW etc.
Ich möchte zuerst die LS-Entscheidung treffen, bevor ich mir genaue Gedanken zum AVR mache.
Wir freuen uns sehr über reichlich Vorschläge, Tipps usw.
Übrigens die NuWave 105 mit ATM kenne ich bereits sehr gut. Leider nur Stereo mit ATM. Gefallen mir sehr gut.
Nubi