Seite 1 von 2

Ersatz Denon AVR-4310

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:40
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:44
von HeldDerNation
Lesen tut er sich natürlich gut (bis auf den Preis), aber näheres wird dir wohl niemand dazu sagen können, da das Gerät ja erst im November erscheinen soll.

Es sind ja noch nicht mal Leistungsdaten bekannt ;)

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:50
von Logan68
Gruesse,
aus den Datenblaettern selber kann ich noch keinen deutlich spuerbaren Mehrwert entnehmen. Wieviele 3D Filme gibt es, die jetzt den Umstieg auf einen 3D AVR noetig machen? Kann man fuer diese spaerliche Auswahl nicht auch den BDP direkt an den Fernseher anschliessen? Sollte machbar und vom Aufwand vertretbar sein. Schliesse mich meinem Vorschreiber an. Die vollmundig gepriesenen Multimediaeigenschaftender der ersten AVRs mit USB Schnittstelle sind ein Lacher. Wuerde mich wundern, wenn es hier nicht auch noch Ecken und Kanten gibt.

Zum Thema Verstaerkerklang im AVR Bereich gibt es hier genug Themen. Dazu schreibe ich mal nichts.

Wenn fuer Dich das OSD auf 3D allerdings ein unverzichtbares Hauptmerkmal ist und Knete vorhanden, dann los. Wir brauchen mehr "early adopters" in diesem Land.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:58
von König Ralf I
Hallo

Ich schließ mich mal dem 3D Miesepeter an ... :lol:

Ich bin 1x in Vorleistung gegangen als ich mir nen HD-Sat-Receiver geholt habe...kurz bevor sat1 und pro 7 aufgehört haben in HD zu senden... :evil:

Nie wieder.

Von daher würde ich ein weinig abwarten.Ich denke der 3D Hype ist schnell vorbei.
Wer will schon mit Brille vor der Glotze sitzen...

Sollte es sich doch durchsetzen , wer weiß wie der Standard dann ist (denk mal an HD-Player Besitzer).

Wenn du dir natürlich gerne einen "besseren " Verstärker kaufen möchtest ist ein Neukauf OK.
Aber ob das wieder Denon sein muß......
(hab mich selber von Denon nach über 10 Jahren verabschiedet...)

Ich überlege nur gerade wie deine Frage mit den Angaben aus deiner Signatur zusammenpasst....

Grüße
Ralf

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:44
von Fly
König Ralf I hat geschrieben:Wer will schon mit Brille vor der Glotze sitzen...
Och, ich habe mich die letzten 28 Jahre ganz gut daran gewöhnt, Details erkenne ich irgendwie schärfer und genauer... das lästige Augen-Zusammenkneifen entfällt, es schaut sich einfach entspannter
Und ob ich jetzt eine oder zwei Brillen trage - auch voll egal ;-)

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 13:05
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 18:39
von Gandalf
Fly hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Wer will schon mit Brille vor der Glotze sitzen...
Och, ich habe mich die letzten 28 Jahre ganz gut daran gewöhnt, Details erkenne ich irgendwie schärfer und genauer... .........
Dann bist Du schon mit Brille auf die Welt gekommen :?:

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 09:09
von Fly
Gandalf hat geschrieben:Dann bist Du schon mit Brille auf die Welt gekommen :?:
Ach du Charmeur... Ich darf seit meinem 6. Lebensjahr Brille tragen :lol:

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 13:49
von Logan68
wirklich 2.500€ wert ist, weiß ich noch nicht so recht.
ich habe das sehr schnell fuer mich entschieden :wink:

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:03
von harley99
Ich trag jetzt zwar auch schon seit 39! Jahren eine Brille, kann mir aber zumindest bei der derzeitigen Technik nicht vorstellen, beim Filme-schauen auch noch eine zusätzliche Brille zu tragen.
Wobei ich es mir noch komplizierter vorstelle, über meiner sowieso notwendigen "Sehbrille" auch noch eine 3D-Brille drüber zu ziehen.


Gruß

harley99

PS: wenn es aber z.B. mal 3-D-Brillen mit eingearbeiteter Sehschärfenkorrektur gibt und die Dinger dann auch noch klein & handlich sind, könnte ich mir schon vorstellen, dass ich mit dem sparen anfang!