Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Titel-Thema im aktuellen Skeptiker: Hi-Fi-Tuning

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Inder-Nett

Titel-Thema im aktuellen Skeptiker: Hi-Fi-Tuning

Beitrag von Inder-Nett »

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. ( http://www.gwup.org ) setzt sich vier Mal im Jahr im Magazin "Skeptiker" mit allerlei Scharlatanerie auseinander.
Die Artikel sind in der Regel recht kompetent recherchiert und sachlich verfasst.

Heute lag die neue Ausgabe im Briefkasten.
Schon der Anblick des Titelfotos trieb mir spontan das Grinsen in's Gesicht! :twisted:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9283

Nun sind die Hi-Fi-Tuner endlich da angekommen, wo sie hin gehören! :wink:

Insgesamt sind dem Themen-Komplex 3 Artikel gewidmet:
Hi-Fi-Tuning: Physik oder Esotherik?
... beschäftigit sich exemplarisch mit "Twister-Stopps", eine der seltenen (aber trotzdem nutzlosen) Hi-Fi-Tuning-Erfindungen, für welche sogar eine komplette pseudowissenschaftliche Erklärungs-Logik mitgeliefert (und im Artikel zerpflückt) wird.
Illusionen zum Hören
... ein Interview mit Malte Ruhnke, Fachredakteur der Zeitschrift Audio, in welchem primär geklärt wird, warum sich viele Hi-Fi-Mythen so hartnäckig halten (Tenor: Der Selbsttest ist nun mal Selbstbetrug).
Voodoo-Sound
... stellt eine Reihe von typischem Hi-Fi-Voodoo vor, angefangen bei speziellen Verteilerdosen zur Stromreinigung über CD-Entmagnetisierer bis hin zu klangverbessernden Gerätefüßen, aber es wird auch betont, dass die meisten gerade das enorme (und tatsächlich vorhandene) Potential von wirksamen Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik sträflich vernachlässigen.

Wer es lesen will kann sich das Magazin bei o.g. Adresse einzeln bestellen... wobei ich Jeden nur das Abo empfehlen kann... ist immer wieder sehr lehrreich. 8)
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Mein Soundeinsteller steht eh immer auf "Incredible", weiß gar nicht wozu noch die anderen Einstellungen :?:
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Das war aber garnicht der Soundeinsteller! :twisted:
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

djbergwerk hat geschrieben:Mein Soundeinsteller steht eh immer auf "Incredible", weiß gar nicht wozu noch die anderen Einstellungen :?:
Für Menschen wie mich, die sich mit "low" zufrieden geben müssen, weils sonst im Geldbeutel schmerzt :wink:
Charly
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:07
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Man korrigiere mich, wenn ich jetzt falsch liege: Mir scheint diesen Voudoo gab es vor 25-30 Jahren kaum oder noch gar nicht. Es gab damals diese sündhaft teueren Lautsprecher-/Cinchkabel noch gar nicht. Das Thema hatte einfach niemand interessiert. Ob sich die Geräte wirklich wesentlich weiter entwickelt haben, ist auch die Frage?

Wenn es dann nichts Neues, revolutionäres gibt, dann hilft irgendwelcher "Zauber", wo die HIFI-Blättchen mit Sicherheit maßgeblich beteiligt waren. Wenn man über die Jahre diese ganze "Kllangrevolutionen" in den Blättchen präsentiert bekommt, dürften heutige Geräte eigentlich nur noch einen "überirdischen Sound" von sich geben - was sie aber offensichtlich nicht tun. Hat sich wirklich (außer Voudoo) soviel getan? Ich glaube eher nicht: Ein z.B. 20/30 Jahre alter Plattenspieler, der zur damaligen Zeit top war, zählt heute garantiert immer noch zu den Top-Geräten.

LG Charly
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

hank_chinaski hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben:Mein Soundeinsteller steht eh immer auf "Incredible", weiß gar nicht wozu noch die anderen Einstellungen :?:
Für Menschen wie mich, die sich mit "low" zufrieden geben müssen, weils sonst im Geldbeutel schmerzt :wink:
Dank Nubert bekommst du doch schon für recht kleines Geld einen ganz respektablen Klang. Bild
Nur den esoterischen Glaubensfaktor kann er für dein Budget nun mal nicht mitliefern!
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Charly hat geschrieben:Man korrigiere mich, wenn ich jetzt falsch liege: Mir scheint diesen Voudoo gab es vor 25-30 Jahren kaum oder noch gar nicht.
...
Wenn es dann nichts Neues, revolutionäres gibt, dann hilft irgendwelcher "Zauber", wo die HIFI-Blättchen mit Sicherheit maßgeblich beteiligt waren. ...
Interessanter Aspekt, aber ganz so neu ist HiFi-Voodoo nicht, es wird nur in den letzten Jahren immer mehr.
Das bereits von dir festgestellte Fehlen von echten Innovationen ist sicherlich nur ein Aspekt.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Markt im Grunde ziemlich gesättigt ist, es findet ein Verdrängungswettbewerb statt, in dem jede noch so kleine Niesche irgend einen Anbieter findet.
Hinzu kommt, dass der heute Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis in vielen Bereichen weit über das hinaus geht, was sich Menschen mit einer einigermaßen fundierten Allgemeinbildung noch vorstellen können. Dem entsprechend leicht ist es, was vom grünen Gaul zu erzählen und in plausibel klingendes quantenphysikalisches Geschwurbel einzupacken.

Und... so fies wie es klingt: Es ist zu viel Geld unter den Leuten!
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Inder-Nett hat geschrieben:t.
Hinzu kommt, dass der heute Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis in vielen Bereichen weit über das hinaus geht, was sich Menschen mit einer einigermaßen fundierten Allgemeinbildung noch vorstellen können. Dem entsprechend leicht ist es, was vom grünen Gaul zu erzählen und in plausibel klingendes quantenphysikalisches Geschwurbel einzupacken.
Wobei die fundierte Allgemeinbildung ja auch seit Jahren abnimmt :wink:
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Hallo Inder-Nett,
danke für den Tip, habe mir gerade eine Ausgabe bestellt.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
Verkaufe Klangschalen und -gewebe, bitte bei Interesse eine Pin schicken.....
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten