Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD-Panel kaputt ? Lohnt die Reparatur

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

LCD-Panel kaputt ? Lohnt die Reparatur

Beitrag von der elektriker »

Hallo Leute , ich wollte mal eure Meinung hören. Mein ca 1 Jahr alter Samsung LCD ist kurz vor ende der WM leider unabsichtig zerstört worden. :cry: :cry: :cry:
Kein Fersehbild mehr möglich , das LCD Panel ist zerstört , aber die Frontscheibe heile. :(
Nun kam der Scheck von der Versicherung. Hat alles einwenig länger gedauert. Urlaubszeit von meiner Makleragentur u.s.w.. Nun überleg ich mir ob ich das Ding reparieren lasse.
Laut Gutachten übersteigen die Reparaturkosten den Wert des Fernsehers. Ich bekam fast den Neupreis als Scheck.Anders wiederum gibt es ja wieder ein paar Geräte die in Betracht kommen würden. Okay einwenig drauflegen und es wird ein 50 Zöller. Was würdet ihr machen an meiner Stelle .
Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Wenn sich die Mehrkosten für eine Neuanschaffung im Rahmen halten, neu kaufen.

Der Grundsatz bei weißer Ware war doch schon vor Jahren: bei Defekt - Henkel dranschweißen und weg damit.

Deswegen sterben wohl bei mir im Umfeld auch die kleinen Reparaturfirmen für TV & Co wie die Fliegen (gibt es überhaupt noch welche?)

Wir unterliegen doch alle der Wegwerf-Einstellung und befinden uns damit im voll akzeptierten gesellschaftlichen Rahmen.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: LCD-Panel kaputt ? Lohnt die Reparatur

Beitrag von g.vogt »

der elektriker hat geschrieben:Was würdet ihr machen an meiner Stelle.
Nen Plasma kaufen :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

aaof hat geschrieben:Deswegen sterben wohl bei mir im Umfeld auch die kleinen Reparaturfirmen für TV & Co wie die Fliegen (gibt es überhaupt noch welche?)

Wir unterliegen doch alle der Wegwerf-Einstellung und befinden uns damit im voll akzeptierten gesellschaftlichen Rahmen.


Gruß

aaof
Das es kaum noch Werkstätten für TV&Co gibt, liegt auch daran, das meistens die Geräte zum Hersteller bzw. zu lizensierten Werkstätten geschickt werden müssen.
Zudem sind die Reperaturkosten meistens auch so hoch, daß man dafür fast ein neues Gerät kaufen kann, egal was wirklich kaputt ist.


Ontopic: Neukaufen statt reparieren, wenn die Reperaturkosten so hoch sind.
Bei Neukauf hast Du wieder volle Garantielaufzeit, die TVs sind aufgrund einer eventuellen neuen Gerätegeneration besserer geworden und Du kannst Dir einen größeren holen :wink:
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Ja , ist wohl die bessere Alternative. Lasse mir noch ein paar Tage oder Wochen Zeit. Am 7.Oktober geht es in den Urlaub.Mal schaun wie sich die Preise nach der IFA verhalten.
Es wird ein Plasma dann wohl werden. Als Auswahl kommen zur Zeit:
Samsung PS 50 C 6970 , Panasonic TX-P 50 V 20 E oder Panasonic TX P 50 GW 20 . Alternativ noch der LG 50 PK 950 Werde mir gedanken machen über einen Neukauf. Werde so ca 200-400 Euronen drauflegen müssen.Habe durch den Defekt ca 100 Euronen beim Samsung in dem einen Jahr Verlust gemacht. Denke das hält sich in Grenzen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten