Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einstellungen am ONKYO TX-SR508

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
heiron
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29

Einstellungen am ONKYO TX-SR508

Beitrag von heiron »

Hallo,
ich bin dabei, den Receiver anzuschließen und einzurichten.
Das Handbuch scheint ein Akkustikingenieur am Reißbrett formuliert zu haben...

Jetzt habe ich zu den Audio-Einstellungen ein paar Fragen:
- Bei meinem bisherigen Sony-Receiver gab es die Einstellung A.F.D, dass das Quell-Signal so wiedergegeben wurde, wie es auf dem Datenträger vorlag (also DD -> DD oder dts als dts)
Was muss ich beim Onkyo wählen/einstellen das True HD oder dts Master auch so an die Lautsprecher geht?

- Was muss ich bitte für die Wiedergabe einer BluRay mit PCM 5.1 einstellen?

Als BluRay-Player kommt ein oppo BD-83 zum Einsatz.

Danke
heiron
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du mußt einfach nur den verschiedenen Eingängen auch eine HDMI-Buchse zuweisen, also wenn Du beim Onkyo auf DVD schaltest das z.B. HDMI1 genommen wird. Bei älteren Onkyos musste man "HDMI Audio" auf AUS stellen denn im Original heißt es "HDMI audio out". Das sollte es eigentlich schon gewesen sein.

Dein A.F.D heißt bei Onkyo direct bzw. pure direct.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
heiron
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 12:29

Beitrag von heiron »

Guten Morgen,
das hat geklappt. Danke.
Das Problem mit dem fehlenden Surround Back LS hat sich zwischenzeitlich auch gelöst.
War mein Fehler, ein Kabel am Lautsprecher war lose geworden und ich habe den Fehler immer
nur am Receiver gesucht :oops:

heiron
Antworten