Moin zusammen,
nach längerer Abwesenheit melde ich mich zurück.
Meine Hifi-Anlage bestehend aus Cambridge Azur 740A, 740C und Nubert nuline 102 wurde um den Cambridge Azur BD650 und den Panasonic TXP42V20E erweitert.
Ich suche einen passenden AVR mit HDMI 1.3c
Als Surround Back Lautsprecher will ich die Nubert nuline WS-12 nutzen. Für den nötigen Bass wird das ATM 102 Modul sorgen, da ich kein Fan von Subwoofern bin.
Der Aufbau wird also die "aus 2 mach 4" Methode nach Stereoplay-Empfehlung.
Der AVR den ich suche muss folgende Features beinhalten:
- ordentliches upscaling der digalten nicht HD-Fernsehsender auf 1080p
- Durchschleifen des BD-Player Bildes ohne es wandlertechnisch anzutasten
- Preouts mindestens für Front L und R
- Farbe Silber
Der Klang des AVR sollte mit mit dem 740c und den Nuberts harmonieren. Preislich würde ich mich gerne im Rahmen von 500 bewegen.
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der "aus 2 mach 4" Methode in Verbindung mit dem Cambridge Azur 740A?
MfG
oneumeister
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Best Buy AVR mit Preouts
Hallo,
ich möchte einen Aspekt von Dir aufgreifen: Ich mag auch nicht unbedingt mir einen Subwoofer hinstellen, da meine NuWave 10 mit ABL genügend Bass produzieren. Ich habe jedoch das Problem, das mein SONY AVR in 5.1 den LFE Kanal nicht auf die Hauptlautsprecher umlenkt. Das Bassmanagement ist nicht optimal. Hauptlautsprecher auf Large und Subwoofer=No ist eingestellt.
Woher weis man welcher AVR in DD oder DTS ohne Subwoofer den LFE Kanal umlenken kann, wenn ich im Setup SUBWOOFER=No einstelle?
Kennt jemand einen guten AVR der das beherrscht?
Gruß
ich möchte einen Aspekt von Dir aufgreifen: Ich mag auch nicht unbedingt mir einen Subwoofer hinstellen, da meine NuWave 10 mit ABL genügend Bass produzieren. Ich habe jedoch das Problem, das mein SONY AVR in 5.1 den LFE Kanal nicht auf die Hauptlautsprecher umlenkt. Das Bassmanagement ist nicht optimal. Hauptlautsprecher auf Large und Subwoofer=No ist eingestellt.
Woher weis man welcher AVR in DD oder DTS ohne Subwoofer den LFE Kanal umlenken kann, wenn ich im Setup SUBWOOFER=No einstelle?
Kennt jemand einen guten AVR der das beherrscht?
Gruß
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
oneumeister hat geschrieben:Moin,
machen das nur die Denons?
Da haben leider nur die großen Modelle Preouts.
Wie sieht das mit den Yamahas aus?
So long
Hallo,
möchte da etwa wieder jemand das nachschauen anderen überlassen ?
Infos gibts auf jeder Herstellerhomepage.
Bedienungsanleitungen der Geräte inklusive.
Viel Spass beim Lesen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch