AV-Receiver Kaufempfehlung
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 10:43
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein 5.1 (0) System aufzubauen.
Zur Zeit habe ich als Front-LS 2x Nubert 481, der Center ist ein Nubert CS 411 und als Rear LS kommen 2 Nubert DS 301 zum Einsatz.
Wollte auf einen Sub erstmal verzichten, da die Front-LS wohl genügend Tiefgang haben.
Jetzt die Frage zum passenden Receiver.
Stereosound ist für mich auch wichtig, würde mal sagen Verhältnis 70%/30% zu Heimkino.
Da ich kein 3d-fähigen TV besitze ist HDMI 1.4 nicht wirklich ein Kaufkriterium.
Ich nenne euch mal bisherige Kandidaten:
Pioneer SC-LX 72 für 900
Pioneer VSX 2020 für 800
Yamaha RX-V 2065 für 800
Yamaha RX-V 1065 für 550
Oder vielleicht doch besser auf die Yamaha "67" Varianten warten?
Yamaha RX-V1067 für 950
Hab bei nem Freund nen Onkyo 608 gehört, und fand den Klang nicht so toll (auch wenn dieser sich in einer anderen Preisklasse befindet und ein Vergleich leicht hinkt).
Das gute war, dass man über die "Audio-Taste" Höhen und Bässe nochmals manuell anpassen kann (wäre mir wichtig)
geht z.B. bei dem marantz 6004 eines Freundes nicht so leicht (glaube ich).
Wichtig ist mir die knackige Basswiedergabe und ein rundum guter Stereosound!
Beschallt wird ein ca. 24m² großer Raum (6m x 4m) wobei die Soundrichtung entlang der längeren Seiten geht.
ich bin gerade dabei mir ein 5.1 (0) System aufzubauen.
Zur Zeit habe ich als Front-LS 2x Nubert 481, der Center ist ein Nubert CS 411 und als Rear LS kommen 2 Nubert DS 301 zum Einsatz.
Wollte auf einen Sub erstmal verzichten, da die Front-LS wohl genügend Tiefgang haben.
Jetzt die Frage zum passenden Receiver.
Stereosound ist für mich auch wichtig, würde mal sagen Verhältnis 70%/30% zu Heimkino.
Da ich kein 3d-fähigen TV besitze ist HDMI 1.4 nicht wirklich ein Kaufkriterium.
Ich nenne euch mal bisherige Kandidaten:
Pioneer SC-LX 72 für 900
Pioneer VSX 2020 für 800
Yamaha RX-V 2065 für 800
Yamaha RX-V 1065 für 550
Oder vielleicht doch besser auf die Yamaha "67" Varianten warten?
Yamaha RX-V1067 für 950
Hab bei nem Freund nen Onkyo 608 gehört, und fand den Klang nicht so toll (auch wenn dieser sich in einer anderen Preisklasse befindet und ein Vergleich leicht hinkt).
Das gute war, dass man über die "Audio-Taste" Höhen und Bässe nochmals manuell anpassen kann (wäre mir wichtig)
geht z.B. bei dem marantz 6004 eines Freundes nicht so leicht (glaube ich).
Wichtig ist mir die knackige Basswiedergabe und ein rundum guter Stereosound!
Beschallt wird ein ca. 24m² großer Raum (6m x 4m) wobei die Soundrichtung entlang der längeren Seiten geht.