Oroperplex hat geschrieben:Hallo,
auf die Gefahr hin daß ich gevierteilt und geächtet werde
und dem ein oder anderem der Gedanke von Esoterik beschleicht
Am Wochenende habe ich eine Einladung zu einer HIGH END Hör-/ und
Diskussionssession bekommen.
Thema: digitale Raumentzerrung: McIntosh MEN220AC
http://www.multichannel-professional.de ... readID=234
Thema: LS: Wilson Audio Sophia 3, Martin Logan Ethos
---> das werde ich mir mal alles schön erklären und zeigen lassen und dann hier posten;
also am Wochenende war Raumentzerrugn angesagt mit dem 220AC und den Wilson.
Es gibt grundsätzlich 2 Modi: Global und Fokus, wobei bei Fokus in der Tat ein sweet point im Mittelpunkt steht.
Bei Global soll ein ganzer Raum berechnet werden. Mann konnte auf dem display ablesen, wieviel Prozent das Gerät von
dem kompletten Raum durchgemessen hatte. In unserem Falle konnte das Gerät 96 % des Raumes (Standpunkte) berechnen.
In der Praxis war erst mal auffällig, je besser die LS ausgerichtet waren, umso weniger Effekt hatte die Raumausmessung.
- Je schlechter die LS aufgestellt waren, wandnah usw., umso auffälliger war der Effekt der Korrektur. So wurde Bass rausgenommen, wenn die LS dicht an die Rückwand positioniert wurden
- Waren die LS optimal aufgestellt (relativ, ein absolut gibt es nicht), so war ein Effekt nachwievor zu hören. Die Räumlichkeit in der Darstellung war signifikant mehr vorhanden.
- Also auch imModus Global, war ein sweet point festzustellen, wobei im Vergleich mit dem Modus Fokus in ecknahen Hörpositionen die Raummoden weniger zur Geltung kamen. In dem Raum war keinerlei Absorber.
--> Mit technischen Erklärungen hatte man sich etwas zurückgehalten, bekomme ich aber noch per mail zugesand.
--> Erkenntnis aus der Vorstellung: Optimale Aufstellung der LS. Das kostet keinen Euro.
--> Auch ein sinnvolles Handling mit Absorbern, welches auch nicht allzu teuer sein muß, ist letztendlich demgegenüber ein sparsames Unterfangen.
---> Trotz allem, im Modus Fokus, opt. LS Aufstellung und Sitzgelegenheit im sweet point +/- war eine luftigere, räumlichere Abhörung feststellbar, als ohne Raumentzerrung