Hallo,
ich beschäftige mich noch nicht lange mit dem Thema Lautsprecher.
Allerdings habe ich mich entschieden ein 5.1 Set zu kaufen. Und zwar eins von Nubert.
Da es mein erstes Set ist und nicht allzu viel Budget zu Verfügung steht soll es die nuBox Linie werden.
Meine Frage ist folgende:
Das aktuelle Set 381 besteht ja aus folgendem: nuBox 381, CS-411, DS-301, AW-441.
Aus www.hifi-wiki.de geht hervor, dass die Vorgäger davon folgende sind: nuBox 380, CS-330, RS-300, AW-???.
Macht es einen großen klanglichen Unterschied ob ich die aktuelle oder die Vorserie kaufe?
Die Vorserie gibt es manchmal bei eBay. (Gebraucht käme für mich auch in Frage.)
Und kann man die beiden Serien gegebenenfalls auch kombinieren. Oder ist das ein No-Go?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich kann es kaum erwarten 5.1 zu hören.
Danke!!!
PS: Welcher AV Receiver würde denn klanglich dazu passen? Ein Hersteller würde mich da schon reichen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Einsteiger hat 1-2 Fragen zu nuBox!
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Hallo Obscura,
erstmal willkommen im Forum und Glückwunsch zur "Pro Nubert"-Entscheidung
Zum genauen Unterschied zwischen 380 und 381 kann ich dir leider nichts detailiertes sagen, aber ich denke es sollte kein Problem sein, die unterschiedlichen Generationen untereinander zu kombinieren.
Da Nubert Boxen allerdings auch gebraucht relativ preisstabil sind, stellt sich die Frage, ob du dir wirklich viel Geld sparst?
Und vor allem ob dir das die Wartezeit wert ist, bis mal ein entsprechendes Set/Boxenpaar in deiner Farbe bei Ebay auftaucht.
Als Receiver würde ich so was in Größenordung Onkyo 608, Denon 1911, Yamaha 467/567 oder ähnliches vorschlagen.
Wenn dir neueste Features wie HDMI 1.4 und 3D Gedöns nicht wichtig sind, könntest du auch nach einem Marantz SR6004 oder dem Yamaha VX1900 schauen, die sind klanglich ne Kategorie höher anzuordnen und aus Auslaufmodelle ziemlich günstig zu haben!
Gruß
Flo
erstmal willkommen im Forum und Glückwunsch zur "Pro Nubert"-Entscheidung

Zum genauen Unterschied zwischen 380 und 381 kann ich dir leider nichts detailiertes sagen, aber ich denke es sollte kein Problem sein, die unterschiedlichen Generationen untereinander zu kombinieren.
Da Nubert Boxen allerdings auch gebraucht relativ preisstabil sind, stellt sich die Frage, ob du dir wirklich viel Geld sparst?
Und vor allem ob dir das die Wartezeit wert ist, bis mal ein entsprechendes Set/Boxenpaar in deiner Farbe bei Ebay auftaucht.
Als Receiver würde ich so was in Größenordung Onkyo 608, Denon 1911, Yamaha 467/567 oder ähnliches vorschlagen.
Wenn dir neueste Features wie HDMI 1.4 und 3D Gedöns nicht wichtig sind, könntest du auch nach einem Marantz SR6004 oder dem Yamaha VX1900 schauen, die sind klanglich ne Kategorie höher anzuordnen und aus Auslaufmodelle ziemlich günstig zu haben!
Gruß
Flo
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Vielen Dank für die Antwort.
Die Idee zur Vorserie kam mir nur, da ich im Moment ein Angebot habe.
Ich denke da werde ich zuschlagen, da ich mir so viel Geld spare.
Als Receiver wird es wohl der Onkyo 608 werden, da das wohl der gängigste in der Preisklasse ist und mich die Optik anspricht.
Damit werde ich erstmal gut fahren, hoffe ich?!
Vielleicht kann man die Frontlautsprecher irgendwann durch Standlautsprecher ersetzen.
Die Idee zur Vorserie kam mir nur, da ich im Moment ein Angebot habe.
Ich denke da werde ich zuschlagen, da ich mir so viel Geld spare.
Als Receiver wird es wohl der Onkyo 608 werden, da das wohl der gängigste in der Preisklasse ist und mich die Optik anspricht.
Damit werde ich erstmal gut fahren, hoffe ich?!
Vielleicht kann man die Frontlautsprecher irgendwann durch Standlautsprecher ersetzen.
Re: Einsteiger hat 1-2 Fragen zu nuBox!
Hallo Obscura,
Neben den vom Held der Nation erwähnten AV-Receivern wäre meine Empfehlung der Pioneer VSX-920 für ca. 430,00 EUR "Straßen"-Preis. Gute Beschreibung gibt es auf areadvd.de. edit: Oh, Entscheidung schon gefallen
Du weißt, dass die 301er Dipole sind? Als Alternative würden sich hier die 101er anbieten (die auch sofort lieferbar sind, da Du ja Dein 5.1-System offensichtlich heiß ersehnst
). Leider schreibst Du nicht, wie Du das System einsetzen willst (nur Kino?): Vielleicht sind dann ja auch 4 x 101 und der große 991 als Subwoofer was für Dich?
Lego
Hat hier jemand Verstäkerklang erwähntObscura hat geschrieben:Welcher AV Receiver würde denn klanglich dazu passen? Ein Hersteller würde mich da schon reichen.


Neben den vom Held der Nation erwähnten AV-Receivern wäre meine Empfehlung der Pioneer VSX-920 für ca. 430,00 EUR "Straßen"-Preis. Gute Beschreibung gibt es auf areadvd.de. edit: Oh, Entscheidung schon gefallen

Du weißt, dass die 301er Dipole sind? Als Alternative würden sich hier die 101er anbieten (die auch sofort lieferbar sind, da Du ja Dein 5.1-System offensichtlich heiß ersehnst

Lego