Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich erst einmal Vorstellen.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Dortmund und bin ein Hifi und Surround "Narr"mit leider begrenztem Budget.
Auf der Suche nach immer besserem Stereo und Surroundklang habe ich schon viele Geräte und Boxen probiert und leider auch sehr viel Lehrgeld Zahlen müssen.
Ich war eigentlich bislang immer ein Fan von Cantonboxen aber ausgerechnet die "besten" und "teuersten" aus der Boxenschmiede haben mich an den Rand der Verzweiflung gebracht.
Angefangen habe ich vor ca 5 jahren mit meinem ersten Surroundset, einer Satelliten-Woofer Kombination von Canton, einem Kennwood Receiver und einem Philips DVD Spieler. Alles brav nach Testberichten gekauft.
Gehört wird in einem 17qm Altbau Wohnzimmer vorwiegend POP aus den 80ern, aber auch moderner POP sowie Irischer Folk und etwas Klassik. Filmemäßig mag ich am liebsten jede Art von Scifi, egal ob Weltraumschlacht oder düsteres Zukunftszenario, ich muß es Sehen.
Nun ja, erstmal begeistert vom Surroundklang kam bei Stereo die Ernüchterung. Es dauerte nicht lange und für die Front kamen zwei Canton Kompaktboxen ins Haus.
Das war besser, aber ich war immer noch nicht zufrieden.
Also wieder Testberichte Lesen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Erstmal die alte Anlage verkauft (mit viel Verlust) und jetzt sollte etwas richtig gutes her, ich wollte alles richtig machen.
Es hielten Einzug :
1 : Harman Kardon 3550 AV-Receiver
2 : Yamaha DVD-S-520
3 : Canton Karat Surroundset bestehend aus 2-M60 für vorne CM7DC Center und S1DC Rear.
Ich dachte ich wär der "King", so eine tolle und teure Anlage hatte ich noch nie.
Aber die erste Hörprobe holte mich wieder runter.
Surroundklang war ok aber beim Musikhören wollte sich einfach kein vernünftiger Bass einstellen. Es wummerte und dröhnte.
Ursachenforschung wurde betrieben.
Nach einigen Tests dachte ich, es läge am Receiver also den Harman verkauft und meinen jetzigen Yamaha 1300 geordert mit passendem DVD Spieler S-830. Das klang schon viel viel besser, aber der Bass.
Immer noch nicht knackig und präzise wie ich es so liebe. Es begannen endlose Kabel, Entkopplungs und Aufstellungs-Experimente.
Ich war der Verzweiflung nahe(meine Frau auch).

Also begann ich diesmal keine Testberichte, sondern Foren zu Studieren.

Mittlerweile hegte ich nämlich den Verdacht, dass die Testberichte nicht unbedingt das Ehrlichste sind, was man Lesen kann und dass immer die gleichen Hersteller (egal wie beschissen das Produkt ist) gut abschneiden.
Das wird Euch nicht überraschen, ich wurde auf Nubert aufmerksam.
Aus meiner Verzweiflung heraus habe ich einfach zwei "günstige" Boxen bei Nubert geordert, die Nubox 380.
Nur, um mal einen Vergleich zu meinen Cantons zu haben.
Ehrlich, ich kann es immer noch nicht glauben, aber die "Biester" hören sich für mich besser an wie die fast viermal so teuren Cantons, die ich hatte.
Ich will Canton nicht schlecht machen, aber ich war mehr als enttäuscht.
Mittlerweile habe ich ein komplettes Surroundset bei Nubert gekauft und bin einfach nur glücklich, dass die ewige Suche ein Ende hat.
Es klingt einfach geil.
Aber eins beschäftigt mich schon noch, wenn schon die Nuboxen so gut sind, wie klingen dann erst die anderen?????????????????????
Ich glaub, es geht schon wieder los

Ps : Ich hoffe Euch mit meiner Story nicht gelangweilt zu haben.