Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Anlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
bernd65
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 00:44

Neue Anlage

Beitrag von bernd65 »

Hallo,

ich lese hier schon länger mit und habe mich jetzt angemeldet um noch
nähere Infos von Euch "nubert" Profis zu erhalten.
Wahrscheinlich werde ich dann auch die Fahrt nach Aalen oder Schwäbisch Gmünd auf
mich nehmen um eine Hörprobe zu bekommen.

Meine "home Cinema" besteht momentan aus einem Pioneer Plasma 50"
dem AVR2105 von Denon, einen Panasonic BluRay Player und den
Teufel Concept Boxen 5.1 in silber.
Der Denon und die Boxen sollen demnächst ausgetauscht werden.
Im Auge habe ich den Pioneer VSX-2020 oder 53 dazu brauche ich dann
passende Boxen, im Moment wieder 5.1
Wir schauen BluRay, TV und Musik (ca.30%)

Der Raum hat ca.30m². (Link unten ist ein Foto hinterlegt).

Das ist die Ansicht, genau gegenüber ist der 3 Sitzer und TV Sessel.
Am liebsten wären mir Wandlautsprecher, da ich vorn keine Standboxen stellen kann.
Sollten möglichst schwarz hochglanz sein.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?!

Vielen Dank, Bernd.

http://img440.imageshack.us/i/foto033z.jpg/

http://img10.imageshack.us/i/dsc0007vc.jpg/
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Neue Anlage

Beitrag von Kandos »

bernd65 hat geschrieben: Das ist die Ansicht, genau gegenüber ist der 3 Sitzer und TV Sessel.
Am liebsten wären mir Wandlautsprecher, da ich vorn keine Standboxen stellen kann.
Sollten möglichst schwarz hochglanz sein.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?!
Wie hoch ist denn dein Budget?
Kommen auch Kompaktlautsprecher (evtl. auf Boxenständern oder auf dem Lowboard) in Frage?

Wandlautsprecher gibts ja bei Nubert in jeder Preislage, schwarz (oder zumindest antrazit) sind sie auch. Sollte also kein Problem sein.
5x NuVero5 + 1x oder 2x AW35 (oder AW560) könnte z.B. passen wenn das im Budget liegt.
Evtl. auch ein komplettes Nuju35+AW35 Set. Das wären dann allerdings Kompaktlautsprecher
Benutzeravatar
bernd65
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 00:44

Beitrag von bernd65 »

Hallo Kandos,

danke für Deine Antwort.
Ich möchte gerne Wandlautsprecher, da ich keine Standboxen stellen kann.
Vielleicht:
3x nuBox WS-201 (2x vorn links x rechts, 1x als Center)
oder als center die nuBox CS-411
Sub nuBox AW-441
und für hinten
2x nuBox DS-301
entweder mit Ständer oder Wandhalterung.

Wäre das so richtig, oder bekommt man für ein wenig mehr Geld
was viel beseres?
Kenne mich bei Boxen nicht so aus.

Danke und viele Grüße Bernd.
KillerCakes

Beitrag von KillerCakes »

Du könntest auch mit zwei oder drei nuVero 5 anfangen. Nutzt erstmal deine anderen Lautsprecher weiter und rüstest nach und nach auf.
Benutzeravatar
bernd65
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 00:44

Beitrag von bernd65 »

KillerCakes hat geschrieben:Du könntest auch mit zwei oder drei nuVero 5 anfangen. Nutzt erstmal deine anderen Lautsprecher weiter und rüstest nach und nach auf.
Sind die nuVero 5 um so viel besser und stört es nicht wenn am Anfang
unterschiedliche LS angeschlossen sind?
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Sicherlich auch eine Frage des Budget.

Deine Lösung mit den WS-201 für vorne links und rechts sind ok. Als Center würde ich jedoch zum CS-411 greifen.

Als Rear die DS-301 bestellen und nach Möglichkeit mit Wandhalterung. Etwa 50cm über die Ohrhöhe installieren und etwas nach unten abwinkeln (lese dir aber auch mal die Anleitung von Nubert dazu durch).

Als Sub den AW 441 bestellen > wenn du dich etwas eingwöhnt hast und es dir etwas im Raum an Bass fehlt, ggf. einen 2 dazu bestellen.

Wenn du das Geld über hast, bestelle alles komplett bei Nubert und mixe keine verschiedenen Boxen zusammen. Du hast 4 Wochen zum testen und wenn dir was nicht gefällt, schickst du es an Nubert zurück.


Ps: Das ist meine persönliche Meinung. Ich lese dein Hörverhalten und du schreibst was von 30% Prozent Musik, dafür wäre die Investition in NuVeros vlt. zu hoch.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
bernd65
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 00:44

Beitrag von bernd65 »

Hallo aaof,

bis jetzt habe ich die Rück Boxen in Ohrhöhe montiert,
da muß ich wirklich mal die Nubert Empfehlung lesen.
Habe ich bis jetzt übersehen.

Den Rest habe ich ja so ähnlich ausgesucht, super.
Die nuVeros sind mir preislich schon etwas zu hoch,
da müßte ich schon mit den vorderen anfangen und später
ergänzen.

Grüße Bernd.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bernd,

herzlich willkommen im nuForum!

Schau dir doch mal zunächst dieses hier an.

Anhand deiner Bilder kann ich nicht so recht beurteilen, ob die überlegte Aufstellung zu den eigentlich erforderlichen Abhörwinkeln passt. Ich vermute, der Abstand der Frontboxen könnte im Verhältnis zum Abstand bis zum Hörplatz zu gering sein.

Gegen Wandlautsprecher spricht in deinem Fall, dass der rechte direkt neben dem Schrankteil hängen würde, was dessen Klang durch seitliche Reflexionen deutlich beeinflussen könnte.

Wie wäre es mit nuBox 311 auf dem Board, allerdings aus klanglichen Gründen bis an die Vorderkante gezogen? Könntest du dir das optisch vorstellen? Und wenn diese Aufstellung nicht die erforderliche Breite hätte: Kompakte auf Ständern, die linke ungefähr da wo jetzt der Sub steht, die rechte rechts neben dem hohen Schrankteil?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bernd65
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 00:44

Beitrag von bernd65 »

Wie kann man so eine Skizze machen?
Mir kommt das im Moment zu hoch vor die Boxen auf das Regal zu stellen,
gleich daneben schlägt die Tür auf, würde also auch stören.
Deshalb die Idee mit den Wandlautsprechern.
Zwischen TV und Highboard sind ca. 55 cm Platz und wenn man die
WS leicht dreht?
Ansonsten habe ich meine LS ja schon so stehen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Hallo Bernd,

dein Budget ist begrenzt also sind die NuVeros nyx für dich.

Ok, ich habe die Bilder jetzt nicht so genau gesehen, wie Hr. Vogt. Die 311 wären auch natürlich auch eine Lösung. Ich selber betreibe sie als Rearboxen und bin sehr überzeugt von den Boxen. Sie sind auch von den Maßen her so klein, dass man sie ohne Ständer auch mal in ein Regal integrieren kann.

Wenn ich mir das Bild genau ansehe, spricht aber auch nichts dagegen sie auf Ständer zu stellen. Den Sub würde ich rechts zwischen Schrankwand und dem Ständer stellen (kann leider die Maße nicht ganz einschätzen). Ansonsten die 311er ohne Ständer bestellen und sie erstmal auf das Board stellen. Den CS 411 bekommst du unter den TV super gestellt.

Da das Sofa von hinten an der Wand steht, würde ich zu Dipolen greifen und die sind an der Wand am besten aufgehoben. Für ein besseres Raumgefühlt gehören sie in diesem Fall einfach an die Wand und leicht nach unten abgewinkelt.

Anhand der Bilder kann ich erkennen, dass du das Magnum Set von Teufel hast. Das Set hatte ich selber und es ist eine Katastrophe. Habe das Set erst vor einigen Wochen mal kurz getestet (um es zu verschenken) und war überrascht, wie ich sowas über Jahre ertragen konnte. Du wirst mit den nuBox-Set von Nubert einen gewaltigen Schritt nach vorne machen > soviel ist sicher :!:

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten