Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-SR 876

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Onkyo TX-SR 876

Beitrag von frobo »

Guten Tag,

ich könnte den Onkyo TX-SR 876 gebraucht für 650 Euro bekommen. Ist das ein guter Preis für ein gebrauchtes Gerät?
Jetzt wollte ich mal Fragen ob den hier schon jemand hat oder mal Probegehört hat und wie so die Eindrücke sind.

Mfg frobo
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich finde es für ein Gerät das man neu schon (zumindest nach 2 Sekunden googlen) für 750 Euro findet tendentiell zu teuer.

Wie alt ist er denn? Noch Garantie drauf?
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Beitrag von frobo »

Ich dummerchen nutze natürlich immer geizhals.at und verpasse die scharfen Preise :oops:

Er hat 1 jahr Garantie. Ich habe jetzt aber im Hifi Forum gelesen dass die Onkyos wohl ziemlich viel Strom fressen und sehr warm, wenn nicht sogar heiss werden.

Das trübt natürlich schon mal den Eindruck.

Bleiben wieder die guten alten bekannten in Form von Marantz Sr 6004 und Yamaha rxv 2065

Hatte ja darauf spekuliert nen 3900 Yammi günstig bei Ebay abzugreifen aber die werden noch sehr hochpreisig gehandelt
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ich könnte dir ja nen AV-Receiver nennen der wenig Strom verbraucht und nicht so heiß wird.
Wenn du Glück hast neu für ca. 1000€ oder evtl. drunter , gebraucht erst recht.
Die aktuellen Geräte drängeln nämlich gerade auf den Markt.
Aber da er schon in meiner Signatur steht und ich ihn wöchentlich empfehle , brauch ich ihn wohl nicht mehr zu nennen. :wink:
Mich wundert nur das jemand noch etwas anderes kaufen will...... :twisted: :lol:

Ach , stimmt ja , hier gibts mehr Marantz und Yamaha Schreier..... :wink:

Macht nichts , ich halte trotzdem das Pioneer Fähnchen hoch. 8)

Grüße
Ralf

http://www.stassen-hifi.de/specificatie ... override=1

http://audio.shop.ebay.de/Audio-Hi-Fi-/ ... op=1&_sc=1
Tschö , war schön mit euch
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Beitrag von frobo »

was haltet ihr vom Yamaha RX V 1900 ?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

frobo hat geschrieben:was haltet ihr vom Yamaha RX V 1900 ?
Ist vergleichbar zum Yammi 2065
frobo
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Okt 2010, 19:25

Beitrag von frobo »

Ist der Yamaha RX-V2700 auch vergleichbar zum 2065?

Gruss frobo
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

König Ralf I hat geschrieben:Macht nichts , ich halte trotzdem das Pioneer Fähnchen hoch. 8)
Ich schwenke das gleiche Fähnchen mit! 8)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

frobo hat geschrieben:Ist der Yamaha RX-V2700 auch vergleichbar zum 2065?

Gruss frobo

http://www.google.de/
Tschö , war schön mit euch
Legomann

Beitrag von Legomann »

Zeta Uno hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Macht nichts , ich halte trotzdem das Pioneer Fähnchen hoch. 8)
Ich schwenke das gleiche Fähnchen mit! 8)
So, jetzt sind wir drei und wir könnten einen Verein gründen :D 8)

Danke für den oben genannten Link 8) Bin diesem mal gefolgt und bei AreaDVD gibt es einen Vergleich zwischen alten und neuen AV-Receivern, wo auch die von Dir angefragten Yammis Erwähnung finden, frobo.

Legomann
Antworten