Bei Hifi-Verstärkern heißt es ja oft, dass Klangunterschiede - wenn überhaupt - nur sehr gering sind.
Wie sieht es denn bei den kleinen mp3-Playern aus?
Da ist doch noch viel weniger (billige) Elektronik verbaut, und trotzdem - wenn man den zahlreichten Tests, sowie Meinungen in div. Foren Glauben schenken soll - gibt es zum Teil erhebliche Klangunterschiede zwischen den Winzlingen.
Ganz wichtig: Ich spreche nicht vom Einsatz irgendwelcher Klangoptimierungs-Möglichkeiten, wie Equalizer, Bass-Boost oder sonstigen Firlefanz. Mir geht es um den "reinen Klang" dieser Geräte.
Könnte man z.B. 10 unterschiedliche mp3-Player an gleichen Kopfhörern leichter auseinanderhalten, als 10 unterschiedliche Hifi-Verstärker an gleichen Lautsprechern?
Und wenn ja, warum?

Gruß,
Ralle