bin schon ein ganze Zeit hier am Mitlesen und hatte letztens die Möglichkeit das Nubox 511 Set (soweit ich weiß mit AW-441) bei einem Bekannten probe zu hören, kurz um mir hat die Art, wie die Boxen die Musik/Film rüber gebracht haben, sehr gefallen.
Im Zuge des Umzugs in eine neue Wohnung soll nun auch das Hifi System aktualisiert werden.
Zur Zeit werden folgende Komponenten verwendet:
Verstärker:
* Yamaha RX-V 440 RDS
Lautsprecher:
* Frontsystem: Canton Plus System, bestehend aus Subwoofer Plus S (angeschlossen an Main am Verstärker) und 2x Satelliten Plus C (angeschlossen über den Sub)
* Rear Speaker: sind zur Zeit ein paar alte Magnat Lautsprechen
* Center : mmh steht keine Marke drauf
Wie man an dieser Zusammenstellung sieht ist diese alles andere als optimal.
Der Verstärker besitzt kein HDMI und kann auch keine BD-Audiotechniken wiedergeben. Dieser sollte dann auch ersetzt werden.
Nutzung zur Zeit: 80% (Film/PS3) 20% (Musik), was sich dann eventuell ändert.
Budget inklusive Reciver ist max: 2500 - 3000 euro
Das Wohzimmer/Esszimmer hat von der Grundfläche her 28m², jedoch ist duch die Dachschräge (DG-Wohnung) nicht die komplette Fläche nutzbar.
Anbei mal eine Skizze wie es später mal aussehen soll, da zur Zeit das Wohnzimmer noch renoviert wird und nichts drin steht.

Legende zu der Skizze:
* schwarz: frontlautsprecher
* rot: Subwoofer
* grün: center
* grau: rear
neue LS-Setup, dass die alten ersetzen sollen
* NuBox 511 Set
folgende Fragen hab ich dazu:
* Ist der AW-991 nicht zu groß für dieses Zimmer und langt hier eventuell auch ein AW-441 ? Bei zu wenig Bass einen 2ten dazu kaufen ? Ok gilt natürlich auf für den AW-991
* welchen AV-Reciver ist für dieses Set zu empfehlen ? Onkyo SR-608 oder NR-708 ? Yamaha RX-V ? Marantz ? oder von ganz anderen Herstellern ?
* dadurch das keine Wand hinter der Couch ist (Essecke) ist die Verwendung von den nuBox DS-301 als Rear sinnvoll ? lieber die NuBox 311 als Rear ?
Könnt ihr mir da weiterhelfen bzw. mir die einen oder anderen Tipps geben ?