Seite 1 von 1

nuJubilee 35 mit 2 Platinen-Weiche eher für Bi-Amping geeign

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:09
von Chris22
Hallo,

ich bin Neuling und schwanke zwischen der „Allround“ nuBox 381 und der „Advanced“ nuJubilee 35.
In diversen Tests waren die Frequenzweichen einzeln bzw. ausgebaut dargestellt, die nuBox 381 hat eine einteilige und die nuJubilee 35 eine zweiteilige Platine, an jedem der 2 Bananenpaare war dort eine Platine. Die LF und HF scheinen also auch getrennt über die Platinen zu gehen?
Siehe hier Video Innenleben: ttp://www.areadvd.de/hardware/2010/nubert_nujubilee35.shtml

Die Frage, ist die nuJubilee 35 eher für den Bi-Amping Betrieb geeignet als die nuBox 381 ?

MfG
Chris

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:23
von Amperlite
Dazu wäre im Vorfeld zu klären, was "für Bi-Amping Betrieb geeignet" überhaupt bedeuten soll.

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:29
von Stevienew
Hallo chris und WILLKOMMEN im NuForum :lol:
Zum Thema Bi-amping kannst Du vielleicht hier ab Seite 33 mal nachlesen :wink: .

bis dann

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:30
von Chris22
Hallo,

ich weis, dass nuBox 381 und nuJubilee 35 ein 4-poliges Anschlussterminal haben und beide für den Bi-Amping Betrieb geeignet sind.

Aber die nuJubilee 35 hat doch diese zweigeteilte Platinenweiche. Ich dachte, dass sie bei getrennten Anschluss die Frequenzen noch besser trennt?

mfg
Chris

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:32
von Master J
Am besten getrennt wären die Frequenzen, wenn man die beiden Chassis in getrennten Räumen betreibt.
Aber ACHTUNG: In der Vorstufe laufen die Frequenzen ALLE noch GEMEINSAM!!1!! ;-)

Mach Dir mal nicht so viele Gedanken um ein simples Konstruktionsmerkmal...

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 16:43
von Chris22
Hallo,

angeschlossen werden die LS an einen 7.1 AVR (Onkyo TX-SR508, 7 Kanäle × 130W), wo zwei der im Stereobetrieb nutzlosen 5 Surround-Endstufen für das Bi-Amping genutzt werden sollen.
Dieser AVR unterstützt das auch, siehe hier auf Seite De 12 im Vergleich zu De 13: http://www.eu.onkyo.com/de/dl/1465319/M ... 8_ItDe.pdf

Oder bin ich auf dem Holzweg?

mfg
Chris

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:11
von Lipix
Chris22 hat geschrieben: Oder bin ich auf dem Holzweg?
Ja bist du.

Bi-Amping/Wiring bringt dir real nichts, außer zusätzlichen Kosten für Kabel.

Es kann dir dann was bringen wenn du einen Lautsprecher kaufst der getrennte Mittel- und Tieftöner hat und du gerne Turnhallen beschallst.
Für dein Wohnzimmer ist es totaler Blödsinn, außer du willst andere Leute die keine Ahnung haben mit 4 Kabeln!!! und Fachwörtern wie Bi-Amping beeindrucken.


Die Endstufen des 508 erzeugen sowohl mit der einen, als auch der anderen "Box" einen so hohen Pegel, das du ohne Ohrschutz nicht im Zimmer stehen kannst.

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 17:27
von Amperlite
Wenn die "Endstufen" des AVR sowieso brach und noch einige Meter übriges Kabel herum liegt, kann man das machen. Einen echten Nutzen hat es nicht.