Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich glaube nicht, dass dieser Receiver den 797 ablöst, er scheint mir eher eine Ergänzung der Design-Reihe zu sein, die mit den Verstärkern begonnen wurde.
Hübsches Teil! (Auch wenn auch ich nicht glaube das damit der RX797 ersetzt wird).
Aaaber... wann schafft es Yamaha endlich mal den Geräten auch designmässig angepasste Fernbedienungen mitzugeben. Die Kombination gebürstetes Alu am Gerät und billiges silberplastik der Fernbedienung tut echt in den Augen weh. Auch wenn eine FB in erster Linie funktional sein sollte, so sehe ich das gerade bei der S-Serie als einen echten Stilbruch.
Ist bei den AV Geräten das gleiche... wenigstens dem Z11 hätte man ja eine FB spendieren können die den Anspruch des Gerätes unterstreicht.
Ich war gerade auf der Seite von Hifi-Regler, um ein wenig zu stöbern. Dabei ist mir aufgefallen, dass Yamaha zwei neue Verstärker in der Einsteigerklasse herausgebracht hat, den A-S 300 und den A-S 500, im Retro-Design der größeren Schwestermodelle. Diesen Vintage-Style, jetzt zu bezahlbaren Preisen, finde ich absolut schick.
Toni78 hat geschrieben:Hübsches Teil! (Auch wenn auch ich nicht glaube das damit der RX797 ersetzt wird).
Aaaber... wann schafft es Yamaha endlich mal den Geräten auch designmässig angepasste Fernbedienungen mitzugeben. Die Kombination gebürstetes Alu am Gerät und billiges silberplastik der Fernbedienung tut echt in den Augen weh. Auch wenn eine FB in erster Linie funktional sein sollte, so sehe ich das gerade bei der S-Serie als einen echten Stilbruch.
Ist bei den AV Geräten das gleiche... wenigstens dem Z11 hätte man ja eine FB spendieren können die den Anspruch des Gerätes unterstreicht.
Hmm , das ne Fernbedienung aus "High Tech Kunststoff" ist stört eigentlich weniger.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Geräten gemacht?
Mich würde auch interessieren, ob die kleinste Version S300 auftrennbar ist.
Derzeit besitze ich einen schönen alten Yamaha AX-500 mit 2x 120W (4Ohm) an dem 2xNuBox381 hängen.
Ich habe leider keine Erfahrung mit leistungsschwächeren Verstärkern. Wie sieht es mit der maximalen Lautstärke bei 2x60W (8Ohm?) aus?
Und die wichtigste Frage: Kann ich überhaupt mit einer klanglichen Verbesserung rechnen?
Derzeit stört mich an meinem alten Yamaha eigentlich nur die fehlende Fernbedienung....
Toni78 hat geschrieben:Die Kombination gebürstetes Alu am Gerät und billiges silberplastik der Fernbedienung tut echt in den Augen weh. Auch wenn eine FB in erster Linie funktional sein sollte, so sehe ich das gerade bei der S-Serie als einen echten Stilbruch.
Hehe, ich habe gerade erst die FB eines knapp 2000 Euro teuren TV in der Hand gehabt. Ein satt schwerer Handschmeichler mit gebürstetem Metall. Und die elegant flachen, hinterleuchteten Tasten mit Null Gefühl - so oft hab ich noch nie danebengedrückt. Dann lieber einen Stilbruch aus Kunststoff mit griffigen Gummignubbeltasten.