Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Reicht nuline82 für 31qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
volkerw
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 14:47

Reicht nuline82 für 31qm?

Beitrag von volkerw »

Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern für den Stereobetrieb und liebäugel mit den nuline82.

Hier die Daten meiner Hörsituation:

Raummaße:
Länge: 6,9m (ist gleichzeitig die auch die Schallrichtung)
Breite: 4,5m

seitlicher Abstand der Boxen zu den Wänden: ca. 0,9m
Abstand der Boxen zur Rückwand: 0,3m
Abstand zum Hörplatz: ca 2.5m

Mein Verstärker ist ein Yamaha AX-596(2x155w).
Musikrichtung ist Jazz, Soul.

Reichen bei diesen Dimensionen die nuline82.
Oder muss ich hier was grösseres nehmen?

Viele Grüsse
Volker
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Volker,

herzlich willkommen im nuForum!
Ich finde an deiner Wahl nichts auszusetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulli.dirks »

Hallo, so ganz spontan sag ich mal: Ja.
Das soll nicht heißen, dass es nicht noch "besser" geht.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

bei einem Hörabstand von ca. 2,5 m zu den Boxen darf der Raum auch ruhig 1000m² groß sein.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Genau diese Abmasse hatte mein altes Wohnzimmer auch, als ich bescheiden mit zwei nuLine 80 angefangen habe. :oops:

Spricht also nix gegen Deine Boxenwahl.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
volkerw
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 14:47

Beitrag von volkerw »

Hallo,

danke schonmal für die Antworten. Das beruhigt mich ja!!
Notfalls kann ich ja noch mit ATM aufrüsten.

Gibt es Möglichkeiten den Lautsprecher etwas anzuwinkeln, z.B.
durch unterschiedliche Spikes etc.?

Viele Grüsse
Volker
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Beitrag von Linearbevorzuger »

volkerw hat geschrieben:Gibt es Möglichkeiten den Lautsprecher etwas anzuwinkeln, z.B.
durch unterschiedliche Spikes etc.?
Im begrenzten Maße ist das schon mit den mitgelieferten Schraubfüßen möglich und sicherlich auch empfehlenswert. Ich würde es erst mal so probieren.

Mit unterschiedlichen Füßen/Spikes wäre ich ein Bisschen vorsichtig, auf dass das Ganze nicht instabil werde. Ideal wäre natürlich ein Sockel.

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Nubert bietet auch Spikes an, mit denen müsste es besser gehen als mit den mitgelieferten Füssen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Gandalf hat geschrieben:Nubert bietet auch Spikes an, mit denen müsste es besser gehen als mit den mitgelieferten Füssen.
Die nuLine 82 ist eine feine, kleine Standbox und hat solche "Verschandelungen" auch klanglich nicht nötig, finde ich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

g.vogt hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Nubert bietet auch Spikes an, mit denen müsste es besser gehen als mit den mitgelieferten Füssen.
Die nuLine 82 ist eine feine, kleine Standbox und hat solche "Verschandelungen" auch klanglich nicht nötig, finde ich.
Oha, da bin ich Dir wohl auf den Schlips getreten............... :lol:

Stimme Dir aber zu, ich würde sie niemals auf Spikes stellen, sowas widerspricht meinem optischen Geschmack.............dann schon eher aufsockeln.............( aber das hatte ich ja schon ) :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten