Seite 1 von 2

Reicht nuline82 für 31qm?

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 15:12
von volkerw
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern für den Stereobetrieb und liebäugel mit den nuline82.

Hier die Daten meiner Hörsituation:

Raummaße:
Länge: 6,9m (ist gleichzeitig die auch die Schallrichtung)
Breite: 4,5m

seitlicher Abstand der Boxen zu den Wänden: ca. 0,9m
Abstand der Boxen zur Rückwand: 0,3m
Abstand zum Hörplatz: ca 2.5m

Mein Verstärker ist ein Yamaha AX-596(2x155w).
Musikrichtung ist Jazz, Soul.

Reichen bei diesen Dimensionen die nuline82.
Oder muss ich hier was grösseres nehmen?

Viele Grüsse
Volker

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 18:00
von g.vogt
Hallo Volker,

herzlich willkommen im nuForum!
Ich finde an deiner Wahl nichts auszusetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 18:01
von ulli.dirks
Hallo, so ganz spontan sag ich mal: Ja.
Das soll nicht heißen, dass es nicht noch "besser" geht.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 18:19
von König Ralf I
Hallo,

bei einem Hörabstand von ca. 2,5 m zu den Boxen darf der Raum auch ruhig 1000m² groß sein.... :wink:

Grüße
Ralf

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 18:29
von Gandalf
Genau diese Abmasse hatte mein altes Wohnzimmer auch, als ich bescheiden mit zwei nuLine 80 angefangen habe. :oops:

Spricht also nix gegen Deine Boxenwahl.

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 19:26
von volkerw
Hallo,

danke schonmal für die Antworten. Das beruhigt mich ja!!
Notfalls kann ich ja noch mit ATM aufrüsten.

Gibt es Möglichkeiten den Lautsprecher etwas anzuwinkeln, z.B.
durch unterschiedliche Spikes etc.?

Viele Grüsse
Volker

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 19:36
von Linearbevorzuger
volkerw hat geschrieben:Gibt es Möglichkeiten den Lautsprecher etwas anzuwinkeln, z.B.
durch unterschiedliche Spikes etc.?
Im begrenzten Maße ist das schon mit den mitgelieferten Schraubfüßen möglich und sicherlich auch empfehlenswert. Ich würde es erst mal so probieren.

Mit unterschiedlichen Füßen/Spikes wäre ich ein Bisschen vorsichtig, auf dass das Ganze nicht instabil werde. Ideal wäre natürlich ein Sockel.

Schöne Grüße
Holger

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 21:09
von Gandalf
Nubert bietet auch Spikes an, mit denen müsste es besser gehen als mit den mitgelieferten Füssen.

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 21:40
von g.vogt
Gandalf hat geschrieben:Nubert bietet auch Spikes an, mit denen müsste es besser gehen als mit den mitgelieferten Füssen.
Die nuLine 82 ist eine feine, kleine Standbox und hat solche "Verschandelungen" auch klanglich nicht nötig, finde ich.

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 21:45
von Gandalf
g.vogt hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Nubert bietet auch Spikes an, mit denen müsste es besser gehen als mit den mitgelieferten Füssen.
Die nuLine 82 ist eine feine, kleine Standbox und hat solche "Verschandelungen" auch klanglich nicht nötig, finde ich.
Oha, da bin ich Dir wohl auf den Schlips getreten............... :lol:

Stimme Dir aber zu, ich würde sie niemals auf Spikes stellen, sowas widerspricht meinem optischen Geschmack.............dann schon eher aufsockeln.............( aber das hatte ich ja schon ) :roll: