Hallo zusammen,
da ich Plane mir ein nuBox Set (481, CS-411) zu zulegen wollte ich bezüglich des Wandeinbaus des Centers fragen ob sich das klanglich nachteilig auswirken kann.
Hier einmal ein Bild, an welcher Stelle der Center verbaut werden soll. Im Moment befindet sich dort noch ein Quadral TSA-500 Lautsprecher. Der Center würde bündig mit der Wand abschließen. Die Konstruktion mit den Geräten unter halb des Centers ragt ca. 20 cm hervor. Wie sieht es da aus mit dem Bassreflexöffnung. Sollte man diese in diesm Fall "verschließen"? In den Einbuchtungen würden da die 481 stehen.
Danke für Eure Hilfe.
Das Bild ist leider etwas groß geraten, sorry.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CS-411 Wandeinbau
Re: CS-411 Wandeinbau
Der Center ist für freie Aufstellung konzipiert. Ein wandbündiger Einbau verlängert die Schallwand und die Abstimmung wird nicht mehr passen (Suchstichworte: Baffle Step, unendliche Schallwand, ...).
Eher noch geeignet wären die WS-Modelle, die eine umschaltbare Entzerrung besitzen. Das beste dürfte aber der Anruf bei Nubert sein, vielleicht hat man dort was in der Hinterhand.
OT:
Da der Raum sehr hallig aussieht, wäre über die Integration einiger weniger Absorberplatten nachzudenken.
Eher noch geeignet wären die WS-Modelle, die eine umschaltbare Entzerrung besitzen. Das beste dürfte aber der Anruf bei Nubert sein, vielleicht hat man dort was in der Hinterhand.
OT:
Da der Raum sehr hallig aussieht, wäre über die Integration einiger weniger Absorberplatten nachzudenken.
Raumakustik ist ein Schwein!
Re: CS-411 Wandeinbau
Hallo....
an die WS-Modelle hatte ich noch gar nicht gedacht... und danke für den Tipp (Baffle Step), da heißt es für mich noch ein wenig lesen.
Da das Wohnzimmer noch in der "Entstehungsphase" ist, wirkt alles noch etwas kahl, auch das, was den Ton angeht.
Ich glaube um ein Telefonat komme ich da nicht herum.
Danke.
an die WS-Modelle hatte ich noch gar nicht gedacht... und danke für den Tipp (Baffle Step), da heißt es für mich noch ein wenig lesen.
Da das Wohnzimmer noch in der "Entstehungsphase" ist, wirkt alles noch etwas kahl, auch das, was den Ton angeht.
Ich glaube um ein Telefonat komme ich da nicht herum.
Danke.