Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wandhalterung für nV7 muss her
Wandhalterung für nV7 muss her
Guten Abend,
mich hat's jetzt gepackt, bis Weihnachten soll der Plasma an der Wand und ggf. die nuVero7, in adäquater Höhe, waagerecht, ebenfalls an der Wand montiert sein.
Für die Wandhalterung des Plasmas habe ich mich für diese Variante entschieden. Superflach und bequem montierbar. Der Plasma lässt sich sozusagen wie ein Bild aufhängen.
Das Kabel-Getöse wird in einem ansprechenden Kabelkanal verschwinden.
Aber ein kleines Problem gibt es dennoch:
Für die nuVero7 gibt es keine Wandhalterung für waagerechte Befestigung. Alternative wäre entweder ein Regal, oder ein Sockel, oder ein Stativ für waagerechte Befestigung.
Am liebsten wäre mir eine Wandhalterung.
In dieser Richtung scheint es aber nichts passendes zu geben. Hat einer von Euch da ne zündende Idee, oder gar eine bereits umgesetzte Wandhalterungslösung?
Gruß
NagScreen
mich hat's jetzt gepackt, bis Weihnachten soll der Plasma an der Wand und ggf. die nuVero7, in adäquater Höhe, waagerecht, ebenfalls an der Wand montiert sein.
Für die Wandhalterung des Plasmas habe ich mich für diese Variante entschieden. Superflach und bequem montierbar. Der Plasma lässt sich sozusagen wie ein Bild aufhängen.
Das Kabel-Getöse wird in einem ansprechenden Kabelkanal verschwinden.
Aber ein kleines Problem gibt es dennoch:
Für die nuVero7 gibt es keine Wandhalterung für waagerechte Befestigung. Alternative wäre entweder ein Regal, oder ein Sockel, oder ein Stativ für waagerechte Befestigung.
Am liebsten wäre mir eine Wandhalterung.
In dieser Richtung scheint es aber nichts passendes zu geben. Hat einer von Euch da ne zündende Idee, oder gar eine bereits umgesetzte Wandhalterungslösung?
Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Guckst Du Du hier:NagScreen hat geschrieben:Für die nuVero7 gibt es keine Wandhalterung für waagerechte Befestigung
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=72
Der Preis ist allerdings mehr als edel ...
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verdammte Hacke, ich habs auch gerade gesehen, und wollte den Post oben editieren. Das Ihr aber auch immer so schnell sein müsst....
Also dann, Problem gelöst
Gruß
NagScreen
Also dann, Problem gelöst

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Zu spät ...
Wobei ich mir überlegen würde, ob es dazu Alternativen gibt. Zwei Winkel and die Wand kosten ein Bruchteil und halten auch. Wobei die Schenkel an der Wand nach oben zeigen sollten, so dass die nv7 die Winkel abdeckt. Auf die Winkel solche selbstklebende Gummidinger - dann rutscht auch nix.
VG Jürgen

Wobei ich mir überlegen würde, ob es dazu Alternativen gibt. Zwei Winkel and die Wand kosten ein Bruchteil und halten auch. Wobei die Schenkel an der Wand nach oben zeigen sollten, so dass die nv7 die Winkel abdeckt. Auf die Winkel solche selbstklebende Gummidinger - dann rutscht auch nix.
VG Jürgen
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Das ist wohl wahr. 175€ für einen rechten Winkel, auch wenn's Edelstahl ist, Holla die Waldfee 

Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
NagScreen hat geschrieben:Für die Wandhalterung des Plasmas habe ich mich für diese Variante entschieden. Superflach und bequem montierbar. Der Plasma lässt sich sozusagen wie ein Bild aufhängen.
Möchte auch noch diese Variante ins Rennen schicken. http://www.amazon.de/Vogels-EFW-8305-Pl ... 728&sr=8-1
dazu noch das Neigungsmodul
http://www.amazon.de/Vogels-EFA-8820-Ne ... _ce_text_b
lässt sich superleicht montieren und der LCD ist mit dieser Halterung auch mal fix abgenommen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Semi
- Beiträge: 241
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 13:17
- Wohnort: Wien
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Achtung bei ganz flachen TV Halterungen. Bei vielen Fernseher sind die Kabelabgänge nicht seitlich und brauchen daher auch einen gewissen platz. Ich musste damals noch eine Holzplatte unterlegen weil der Halter zu nah an der Wand war.
Wenn es eine verstellbare Halterung sein soll kann ich den elektrische TV Arm, der unter dem Namen "TV Motions" verkauft wird empfehlen. Funktioniert bei mir wunderbar und ist mit rd. 160 € auch recht günstig und sehr robust. Näher an die Wand könnte ich den Fernseher eh nicht hängen weil die Kabel sonst abknicken würden.
Wenn es eine verstellbare Halterung sein soll kann ich den elektrische TV Arm, der unter dem Namen "TV Motions" verkauft wird empfehlen. Funktioniert bei mir wunderbar und ist mit rd. 160 € auch recht günstig und sehr robust. Näher an die Wand könnte ich den Fernseher eh nicht hängen weil die Kabel sonst abknicken würden.
Cambridge Azur 840A V2, Lautsprecher: anderer Hersteller, Squeezebox Classic, Denon AVR 1507, Denon DVD 1740, Logitech Harmony 1000.
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Hallo
175 Euro für den NV7 Halter sind schon etwas extrem.
Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Ein Stück VA Blech einfach auf der Kantbank knicken, und ein paar Löcher rein.
Gruß Ansgar
175 Euro für den NV7 Halter sind schon etwas extrem.
Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Ein Stück VA Blech einfach auf der Kantbank knicken, und ein paar Löcher rein.
Gruß Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Ich glaube wenn man sowas nicht gerade schwarz machen lässt, wird man da (bei vergleichbarer Qualität) sicherlich auch nicht günstiger wegkommen.ansgar hat geschrieben:Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
HalloHeldDerNation hat geschrieben:Ich glaube wenn man sowas nicht gerade schwarz machen lässt, wird man da (bei vergleichbarer Qualität) sicherlich auch nicht günstiger wegkommen.ansgar hat geschrieben:Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Ja, mag sein. Aber welche Firma macht so eine Kleinigkeit nicht so? Man braucht ja nicht gleich in die Serie gehen. Einfach mal nachfragen. Solche Dinge sind meistens für nen 5er zu haben. Es gibt viele Firmen, die so einen Freundschaftsdienst anbieten.
Wenn man die richtigen Geräte hat, wie z.B. Kantbank und Stanze, ist das in 10min. fertig. Und dann könnte man das sogar offiziell machen lassen.
Man sollte natürlich zu Firmen gehen, die Edelstahl verarbeiten, die haben meistens sogar was passendes in der Schrottkiste!
Gruß Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,