Seite 1 von 2
Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:35
von NagScreen
Guten Abend,
mich hat's jetzt gepackt, bis Weihnachten soll der Plasma an der Wand und ggf. die nuVero7, in adäquater Höhe, waagerecht, ebenfalls an der Wand montiert sein.
Für die Wandhalterung des Plasmas habe ich mich für
diese Variante entschieden. Superflach und bequem montierbar. Der Plasma lässt sich sozusagen wie ein Bild aufhängen.
Das Kabel-Getöse wird in einem ansprechenden Kabelkanal verschwinden.
Aber ein kleines Problem gibt es dennoch:
Für die nuVero7 gibt es keine Wandhalterung für waagerechte Befestigung. Alternative wäre entweder ein Regal, oder ein Sockel, oder ein Stativ für waagerechte Befestigung.
Am liebsten wäre mir eine Wandhalterung.
In dieser Richtung scheint es aber nichts passendes zu geben. Hat einer von Euch da ne zündende Idee, oder gar eine bereits umgesetzte Wandhalterungslösung?
Gruß
NagScreen
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:39
von JA0007
NagScreen hat geschrieben:Für die nuVero7 gibt es keine Wandhalterung für waagerechte Befestigung
Guckst Du Du hier:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=72
Der Preis ist allerdings mehr als edel ...
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:40
von NagScreen
Verdammte Hacke, ich habs auch gerade gesehen, und wollte den Post oben editieren. Das Ihr aber auch immer so schnell sein müsst....
Also dann, Problem gelöst
Gruß
NagScreen
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:45
von JA0007
Zu spät ...
Wobei ich mir überlegen würde, ob es dazu Alternativen gibt. Zwei Winkel and die Wand kosten ein Bruchteil und halten auch. Wobei die Schenkel an der Wand nach oben zeigen sollten, so dass die nv7 die Winkel abdeckt. Auf die Winkel solche selbstklebende Gummidinger - dann rutscht auch nix.
VG Jürgen
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:48
von NagScreen
Das ist wohl wahr. 175€ für einen rechten Winkel, auch wenn's Edelstahl ist, Holla die Waldfee

Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:16
von Surround-Opa
NagScreen hat geschrieben:Für die Wandhalterung des Plasmas habe ich mich für
diese Variante entschieden. Superflach und bequem montierbar. Der Plasma lässt sich sozusagen wie ein Bild aufhängen.
Möchte auch noch diese Variante ins Rennen schicken.
http://www.amazon.de/Vogels-EFW-8305-Pl ... 728&sr=8-1
dazu noch das Neigungsmodul
http://www.amazon.de/Vogels-EFA-8820-Ne ... _ce_text_b
lässt sich superleicht montieren und der LCD ist mit dieser Halterung auch mal fix abgenommen.
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 08:16
von baron-tigger
Achtung bei ganz flachen TV Halterungen. Bei vielen Fernseher sind die Kabelabgänge nicht seitlich und brauchen daher auch einen gewissen platz. Ich musste damals noch eine Holzplatte unterlegen weil der Halter zu nah an der Wand war.
Wenn es eine verstellbare Halterung sein soll kann ich den elektrische TV Arm, der unter dem Namen "TV Motions" verkauft wird empfehlen. Funktioniert bei mir wunderbar und ist mit rd. 160 € auch recht günstig und sehr robust. Näher an die Wand könnte ich den Fernseher eh nicht hängen weil die Kabel sonst abknicken würden.
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 23:23
von ansgar
Hallo
175 Euro für den NV7 Halter sind schon etwas extrem.
Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Ein Stück VA Blech einfach auf der Kantbank knicken, und ein paar Löcher rein.
Gruß Ansgar
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 08:57
von HeldDerNation
ansgar hat geschrieben:Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Ich glaube wenn man sowas nicht gerade schwarz machen lässt, wird man da (bei vergleichbarer Qualität) sicherlich auch nicht günstiger wegkommen.
Re: Wandhalterung für nV7 muss her
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 17:19
von ansgar
HeldDerNation hat geschrieben:ansgar hat geschrieben:Könnte man auch eifach selbst machen. Oder einfach in irgendeiner Bauschlosserei fertigen lassen.
Ich glaube wenn man sowas nicht gerade schwarz machen lässt, wird man da (bei vergleichbarer Qualität) sicherlich auch nicht günstiger wegkommen.
Hallo
Ja, mag sein. Aber welche Firma macht so eine Kleinigkeit nicht so? Man braucht ja nicht gleich in die Serie gehen. Einfach mal nachfragen. Solche Dinge sind meistens für nen 5er zu haben. Es gibt viele Firmen, die so einen Freundschaftsdienst anbieten.
Wenn man die richtigen Geräte hat, wie z.B. Kantbank und Stanze, ist das in 10min. fertig. Und dann könnte man das sogar offiziell machen lassen.
Man sollte natürlich zu Firmen gehen, die Edelstahl verarbeiten, die haben meistens sogar was passendes in der Schrottkiste!
Gruß Ansgar