Abstand nuJubilee 35 zur Wand in kleinem Raum
Verfasst: So 7. Nov 2010, 13:25
Ich bin gerade am Bauen, d.h. ich bringe meine neue Errungenschaft, 2 nuJubilee 35 im Keller (der Luxus musste mal sein! ) in meinem Kraftraum an der Wand an, bzw. ich möchte es gerne (und zwar heute).
Beim Lesen der Montageanleitung stellt sich mir jedoch eine Frage: Was meinen die damit? Wörtlich steht dort: "Obwohl die nuJubilee 35 eigentlich als Regallautsprecher gilt, ergibt sich meistens das präziseste Klangbild bei Aufstellung auf einem etwa 70 cm hohem Stativ mit ungefähr 40 cm Abstand von der Vorderwand des Raumes und möglichst mindestens 60 cm zur Seitenwand."
Das mit der Seitenwand ist klar, aber wieviel Abstand mindestens von der Rückwand (des Lautsprechers!), bzw. von der Membran zur Wand? Ich möchte schwenkbare Wandhalterungen benutzen, die ich mir gerade selber baue und beim zusammenschweißen stellt sich mir nun die obige Frage. Der Raum ist 3,00 m x 2,50 m x 2,40 m hoch. Die Boxen kommen an die 2,50 m lange Wand.
40 cm von der Vorderwand des Raumes??? Bis wohin?? Vielleicht steh' ich gerade etwas auf dem Schlauch!? Kann jemand helfen, bitte?
Gruß
Marco
PS: Wenn ich 1/5 bis 2/5 der Raumlänge als Abstand bis Mitte Membran (was hier öfter empfohlen wurde) nehme, komme ich auf Minimum 27 cm Wandabstand zur Boxenrückwand (300cm : 5 - 33cm). Ist das ok?
Herr Nubert schrieb nun mal zur nuBox 390, welche ja ähnl. Ausmaße hat, dass sich ab 30 oder 40 cm Abstand der Rückseite der Box von der Wand die unterschiedlichsten [klangverschlechternden] Effekte so gut gegenseitig "ausmitteln", dass dabei ein guter Kompromiss erreicht wird. Ich würde den Abstand am liebsten kleiner wählen, damit die Boxen nicht so weit in den Raum ragen. Was ratet Ihr?
Beim Lesen der Montageanleitung stellt sich mir jedoch eine Frage: Was meinen die damit? Wörtlich steht dort: "Obwohl die nuJubilee 35 eigentlich als Regallautsprecher gilt, ergibt sich meistens das präziseste Klangbild bei Aufstellung auf einem etwa 70 cm hohem Stativ mit ungefähr 40 cm Abstand von der Vorderwand des Raumes und möglichst mindestens 60 cm zur Seitenwand."
Das mit der Seitenwand ist klar, aber wieviel Abstand mindestens von der Rückwand (des Lautsprechers!), bzw. von der Membran zur Wand? Ich möchte schwenkbare Wandhalterungen benutzen, die ich mir gerade selber baue und beim zusammenschweißen stellt sich mir nun die obige Frage. Der Raum ist 3,00 m x 2,50 m x 2,40 m hoch. Die Boxen kommen an die 2,50 m lange Wand.
40 cm von der Vorderwand des Raumes??? Bis wohin?? Vielleicht steh' ich gerade etwas auf dem Schlauch!? Kann jemand helfen, bitte?
Gruß
Marco
PS: Wenn ich 1/5 bis 2/5 der Raumlänge als Abstand bis Mitte Membran (was hier öfter empfohlen wurde) nehme, komme ich auf Minimum 27 cm Wandabstand zur Boxenrückwand (300cm : 5 - 33cm). Ist das ok?
Herr Nubert schrieb nun mal zur nuBox 390, welche ja ähnl. Ausmaße hat, dass sich ab 30 oder 40 cm Abstand der Rückseite der Box von der Wand die unterschiedlichsten [klangverschlechternden] Effekte so gut gegenseitig "ausmitteln", dass dabei ein guter Kompromiss erreicht wird. Ich würde den Abstand am liebsten kleiner wählen, damit die Boxen nicht so weit in den Raum ragen. Was ratet Ihr?