Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
alp650
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Sep 2010, 21:19
Wohnort: Iserlohn

AVR gesucht

Beitrag von alp650 »

Ich suche einen neuen AVR.

Meine aktuellen Gerätschaften ergeben sich aus meiner Signatur. Als Center Speaker wird derzeit noch ein altes Teufel-Modell eingesetzt, soll aber gegen nuVero 5 oder einen CS... ersetzt werden (habe ich im anderen Thread schon geschrieben).

Zwischen Vor- und Endstufe tut ein betagter Yamaha-Surrounddecoder DSP E390 seinen Dienst, die nuVero werden über die NAD-Endstufe verstärkt. Rearspeaker werden über die Endstufe des Yamaha verstärkt, Subwoofer wird nicht genutzt. Der gute Yamaha hat noch das analoge Dolby.....

Als muss was Neues her. Hörraum 4 x 6 m.

Das soll er auf jeden Fall haben/können:

- Pre-Out, da ich die Endstufen weiter für die Fronts nutzen möchte... Stereo werde ich ohne den AVR hören.
- HDMI 1.4 (zukunftssicher !?)
- 7.1 (mit "automatischer" Erkennung, wenn 5.0 angeschlossen ist), man kann ja die fehlenden LS künftig nachrüsten (man weiß ja nie)

Nutzung überwiegend Movie, selten bis nie Musikvideos.

Preisrahmen ~ 500 €.
--------------------------------------------
Yamaha RX-V767 +
HIFIAkademie PowerDAC
2 x nuVero 11
1 x nuVero 5 (CS)
2 x nuLine WS 12 (Rear)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: AVR gesucht

Beitrag von HeldDerNation »

Yamaha RX 667
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
alp650
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Sep 2010, 21:19
Wohnort: Iserlohn

Re: AVR gesucht

Beitrag von alp650 »

Danke. Habe mal gegoogelt und festgestellt, dass der RX 767 (Metallfront, 2 HDMI-Ausgänge, wertigere Optik) auch schon für knapp 500 € angeboten wird. Die 5 Watt mehr pro Kanal sind wohl zu vernachlässigen.
--------------------------------------------
Yamaha RX-V767 +
HIFIAkademie PowerDAC
2 x nuVero 11
1 x nuVero 5 (CS)
2 x nuLine WS 12 (Rear)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: AVR gesucht

Beitrag von HeldDerNation »

Mit dem machst du natürlich auch nichts verkehrt.

Der 667 war quasi als Einstieg gemeint - ich denke er ist der erste Yamaha mit Preouts - gegenüber 367/467/567.

Die größeren haben das dann ebenfalls alle.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
alp650
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Sep 2010, 21:19
Wohnort: Iserlohn

Re: AVR gesucht

Beitrag von alp650 »

Ich habe eben festgestellt, dass der RV 767 HDMI 1.4 und erst teurere Geräte 1.4a haben. Der unterschied war mir gar nicht bewusst, habe in den Anforderungen ja auch nur 1.4 verlangt.

Jetzt habe ich mal gegoogelt und gefunden: "Ab HDMI 1.4 gibt es eine 3D Unterstützung. Allerdings wurde sich erst in der Version 1.4a auf einen einheitlichen Standard seitens Gerätehersteller und Sender geeinigt." (Quelle: http://www.games-technik.de/hdmi-standa ... erschiede/)

Was hat das für praktische Auswirkungen? Ich vermute mal, dass - wenn der AVR rumzicken sollte - immer noch die Möglichkeit bleibt, die quelle direkt an den TV anzuschliessen?
--------------------------------------------
Yamaha RX-V767 +
HIFIAkademie PowerDAC
2 x nuVero 11
1 x nuVero 5 (CS)
2 x nuLine WS 12 (Rear)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: AVR gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Deine Einwände sind nicht ganz unbegründet, nur durchsteigen tut man hier nicht mehr. 8O

http://www.bluray-disc.de/lexikon/hdmi

Hier geht es wohl um die angeschlossene Quelle, scheinbar werden unterschiedliche Übertragungsweisen verwandt.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
alp650
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 30. Sep 2010, 21:19
Wohnort: Iserlohn

Re: AVR gesucht

Beitrag von alp650 »

Ich habe gestern im Test in der aktuellen stereoplay (AVR - Yamaha, Sony, Denon) gelesen, dass der Yamaha RV 767 nun doch HDMI 1.4a haben soll.... laut Hersteller Seite unter technischen Daten: "HDMI (V.1.4 with 3D)". Wem soll man denn nun glauben? :?:
--------------------------------------------
Yamaha RX-V767 +
HIFIAkademie PowerDAC
2 x nuVero 11
1 x nuVero 5 (CS)
2 x nuLine WS 12 (Rear)
Antworten