Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Biamping NuBox681
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Biamping NuBox681
Hallo zusammen,
mein AVR bietet mit seinen 7 Endstufen eine Biampingfunktion für die Fronts an.
Es ist ein Yamaha RX-V 765.
Macht sich dies klanglich positiv bemerkbar?
Es ist klar, dass die Gesamtleistung des Amps nicht größer ist, aber die Lastverteilung wird doch optimiert, oder nicht?
Ich frage, bevor ich neue Kabel kaufe ...
Danke und Grüße,
Randy
mein AVR bietet mit seinen 7 Endstufen eine Biampingfunktion für die Fronts an.
Es ist ein Yamaha RX-V 765.
Macht sich dies klanglich positiv bemerkbar?
Es ist klar, dass die Gesamtleistung des Amps nicht größer ist, aber die Lastverteilung wird doch optimiert, oder nicht?
Ich frage, bevor ich neue Kabel kaufe ...
Danke und Grüße,
Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
- The Crimson King
- Semi
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
- Been thanked: 1 time
Re: Biamping NuBox681
Ich habe meine NuBox 481 an meinem Onkyo AVR per Biamping betrieben aber wirklich einen Unterschied habe ich nicht gehört. Kann man machen, muss man aber nicht.
Stereo: Yamaha A S700, Yamaha CD S300, Yamaha WXAD-10, NuBox 483, MiniDSP HD
Surround: Yamaha RX-V673, Sony UBP X800, NuBox 483, CS 413, WS-103, NuLine AW 560
PC: Focusrite Scarlett 8i6, Abacus C-Box 4
Kopfhörer: Sennheiser HD 650
KHV: FiiO K5 Pro
Surround: Yamaha RX-V673, Sony UBP X800, NuBox 483, CS 413, WS-103, NuLine AW 560
PC: Focusrite Scarlett 8i6, Abacus C-Box 4
Kopfhörer: Sennheiser HD 650
KHV: FiiO K5 Pro
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Biamping NuBox681
Hi,
Du wirst kaum einen Unterschied merken da die Hauptlast beim Tief-/Mitteltonbereich liegt und da ändert sich wenig.
Ralf
Du wirst kaum einen Unterschied merken da die Hauptlast beim Tief-/Mitteltonbereich liegt und da ändert sich wenig.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Biamping NuBox681
Eher nicht!randy666 hat geschrieben:Es ist klar, dass die Gesamtleistung des Amps nicht größer ist, aber die Lastverteilung wird doch optimiert, oder nicht?
Im Grunde arbeitet beim Biamping jede Endstufe im "nicht genutzten" Bereich im Leerlauf, d.h. ohne echte Last, wird aber mit dem vollen Signal angesteuert.
Bei den meisten Endstufen sollte das kein Problem darstellen, aber es macht auch nichts besser.
Getrennte Endstufen für verschiedenen Frequenzbereiche bringen nur Vorteile, wenn die Frequenzweiche vor der Endstufe ist... dann wiederum sind die Vorteile frappierend.

Re: Biamping NuBox681
Spar Dir das Kabel und kauf Dir dafür lieber eine neue CD.
Gruß Oliver
Gruß Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Re: Biamping NuBox681
Ich liebe euch!
In so kurzer Zewit so viele gute Antworten!
Geil.
Warum bietet die Kiste da Biamping an?
A Propos neue CD: Die neue Star One von Arjen Anthony Lucassen ist mal wieder eine Wucht!
LG, Randy
In so kurzer Zewit so viele gute Antworten!

Warum bietet die Kiste da Biamping an?
A Propos neue CD: Die neue Star One von Arjen Anthony Lucassen ist mal wieder eine Wucht!
LG, Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Re: Biamping NuBox681
Weil es technisch möglich ist und weil es Leute gibt, die es für ein Manko halten würden, wenn es nicht ginge.randy666 hat geschrieben:Warum bietet die Kiste da Biamping an?
Re: Biamping NuBox681
Weil es technisch praktisch Null Mehraufwand bedeutet *, man aber wieder ein marketingwirksames "Buzzword" mehr auf die Verpackung schreiben kann.randy666 hat geschrieben:Warum bietet die Kiste da Biamping an?
* In einem AV-Receiver ist nichts fest verdrahtet, sondern man kann über den DSP frei auswählen, was an welche Endstufe geschickt werden soll. Es sind nur ein paar Zeilen in der Software nötig.
Raumakustik ist ein Schwein!
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Biamping NuBox681
Besser kann mane es eigentlich nicht auf den Punkt bringen!Amperlite hat geschrieben:Weil es technisch praktisch Null Mehraufwand bedeutet *, man aber wieder ein marketingwirksames "Buzzword" mehr auf die Verpackung schreiben kann.randy666 hat geschrieben:Warum bietet die Kiste da Biamping an?
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Biamping NuBox681
Tatsächlich, und ich hatte schon an meiner Konfig gezweifelt.Inder-Nett hat geschrieben:...., wenn die Frequenzweiche vor der Endstufe ist... dann wiederum sind die Vorteile frappierend.
Die lange Wartezeit auf den DSP-Woofer hatte mich doch schon bewogen evtl. doch auf die 102er/ATM, befeuert durch die kleine ROTEL-RB06-Endsufe, zu setzen. Aber bewilligt bekomme ich die Standlautsprecher ja sowieso nicht (WAF).
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30