um die komplette "Diskographie" davon zu erwerben (oder nahezu komplett)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Gruß
Rank
Du hättest ruhig dazuschreiben können, dass es sich um die Band Depeche Mode handelt.uniomystica hat geschrieben:Im Frühjahr 1983, da ich war 14, habe ich bei meiner Cousine in der (schmalen) Plattensammlung eine LP mit seltsam schönem Cover gesichtet und selbige aufgelegt. Ich: spontan fasziniert, etwas im Gegensatz zur Tantentochter, die die Platte nur aus Coolnessgründes besaß.
Seitdem habe ich alles erstanden, was diese Gruppe veröffentlicht hat. Und das ist nicht wenig, da es sie schließlich immer noch gibt!
Auch wenn ich den Begriff Fan eher ablehne, gibt es doch heilige Momente. Wochenlange Vorfreude auf neue Singles (farbig Vinyl), bange Fragen, wo der Zug musikentwicklungstechnisch hinfährt, völliges Aufgesogensein in Klang und Text der neuen Langspielplatte (farbig Vinyl). Achja.
Heute sage ich mir, wenn ich 1983 auf Kajagoogoo gestanden hätte, hätte ich viel Geld sparen können, aber so ...![]()
Die Platte hieß übrigens "A Broken Frame".
Was ist eigentlich mit "Vratyas Vakyas" los? Seit "Heralding the Fireblade" kam nichts mehr? Ich mag besonders die AlbenKrypton hat geschrieben: Falkenbach
Welche Scheibe würdest du mir als Einstieg empfehlen? Ich lausche gerade Hörproben von "Weltreise", bin aber noch nicht so ganz überzeugt.RauchMulle hat geschrieben: Schiller
zu 1: Gugg mal -> http://semivivus.proboards.com/index.cg ... thread=107Blap hat geschrieben:Was ist eigentlich mit "Vratyas Vakyas" los? Seit "Heralding the Fireblade" kam nichts mehr? Ich mag besonders die AlbenKrypton hat geschrieben: Falkenbach
- …Magni blandinn ok megintiri
- Ok nefna tysvar ty
sehr gern. Neben "Hammerheart" und "Twilight of the Gods" von Bathory, vermutlich meine Lieblings des Genres.Welche Scheibe würdest du mir als Einstieg empfehlen? Ich lausche gerade Hörproben von "Weltreise", bin aber noch nicht so ganz überzeugt.RauchMulle hat geschrieben: Schiller