Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von Rank »

Würde mich mal interessieren, welche Künstler für Euch ausreichend wichtig gewesen sind,
um die komplette "Diskographie" davon zu erwerben (oder nahezu komplett) :?:

Gruß
Rank
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von dadant_de »

alle nena-veröffentlichungen seit anfang der 80er.
jede neue kommt immernoch ungehört dazu ... schließlich sind wir auch sammler und jäger. :oops:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von Blap »

Hmmm...

Ich berücksichtige bei der Auflistung nur Bands/Solokünstler, die mehr als "vier oder fünf" Alben abgeliefert haben. Ansonsten wäre die Liste unüberschaubar. Unter komplett und "nahezu komplett" verstehe ich, dass nur wenige Alben fehlen. Z.B. besitze ich 18 Alben von Tangerine Dream, doch deren Output ist extrem umfangreich, 18 CDs stellen lediglich einen Bruchteil der Diskografie dar. Ergo gehören Tangerine Dream (und einige andere Interpreten) nicht in diese Liste, obwohl sie mir sehr am Herzen liegen. Weiterhin bezieht sich die Auflistung lediglich auf offizielle Studioalben und Livealben. Singles, EPs und Sampler bleiben unberücksichtigt.

Spontan fallen mir folgende Namen ein:

• Marillion
• Queen
• Saga
• Rush
• Yes
• Judas Priest
• Kirlian Camera
• The Beatles
• Phillip Boa and the Voodooclub
• The Cure
• Eloy
• Iron Maiden
• The Flower Kings
• Spock's Beard
• Morrissey
• Jethro Tull
• Fates Warning
• Fish
• Heinz Rudolf Kunze
• Pink Floyd
• Saxon
• Paul McCartney / Wings
• Peter Gabriel
• Genesis
(Wobei ich eindeutig die frühe Phase mit Peter Gabriel als Sänger bevorzuge. Die späteren Alben sind eher nettes Beiwerk)

Über die tatsächliche Wichtigkeit und Werschätzung meinerseits, trifft diese Liste nur eine sehr oberflächliche Aussage. Z.B. fehlen Bands/Künstler wie The Cardigans, Velvet Belly, Mary Timony oder Goldfrapp mangels Masse, ich liebe sie aber trotzdem abgöttisch. Nicht zu vergessen Tori Amos, Arena, Kate Bush, IQ, Pulp, Magnum, Queensrÿche und, und, und... :D
Zuletzt geändert von Blap am Fr 19. Nov 2010, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von uniomystica »

Im Frühjahr 1983, da ich war 14, habe ich bei meiner Cousine in der (schmalen) Plattensammlung eine LP mit seltsam schönem Cover gesichtet und selbige aufgelegt. Ich: spontan fasziniert, etwas im Gegensatz zur Tantentochter, die die Platte nur aus Coolnessgründes besaß.

Seitdem habe ich alles erstanden, was diese Gruppe veröffentlicht hat. Und das ist nicht wenig, da es sie schließlich immer noch gibt!

Auch wenn ich den Begriff Fan eher ablehne, gibt es doch heilige Momente. Wochenlange Vorfreude auf neue Singles (farbig Vinyl), bange Fragen, wo der Zug musikentwicklungstechnisch hinfährt, völliges Aufgesogensein in Klang und Text der neuen Langspielplatte (farbig Vinyl). Achja.

Heute sage ich mir, wenn ich 1983 auf Kajagoogoo gestanden hätte, hätte ich viel Geld sparen können, aber so ... :)

Die Platte hieß übrigens "A Broken Frame".
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von Rank »

uniomystica hat geschrieben:Im Frühjahr 1983, da ich war 14, habe ich bei meiner Cousine in der (schmalen) Plattensammlung eine LP mit seltsam schönem Cover gesichtet und selbige aufgelegt. Ich: spontan fasziniert, etwas im Gegensatz zur Tantentochter, die die Platte nur aus Coolnessgründes besaß.

Seitdem habe ich alles erstanden, was diese Gruppe veröffentlicht hat. Und das ist nicht wenig, da es sie schließlich immer noch gibt!

Auch wenn ich den Begriff Fan eher ablehne, gibt es doch heilige Momente. Wochenlange Vorfreude auf neue Singles (farbig Vinyl), bange Fragen, wo der Zug musikentwicklungstechnisch hinfährt, völliges Aufgesogensein in Klang und Text der neuen Langspielplatte (farbig Vinyl). Achja.

Heute sage ich mir, wenn ich 1983 auf Kajagoogoo gestanden hätte, hätte ich viel Geld sparen können, aber so ... :)

Die Platte hieß übrigens "A Broken Frame".
Du hättest ruhig dazuschreiben können, dass es sich um die Band Depeche Mode handelt. :D
Aber im Grunde war es so interessanter und witziger zu lesen. :wink:

Gruß
Rank
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von RauchMulle »

- Rainbow
- Black Sabbath
- Iron Maiden
- Bob Marley
- Pink Floyd
- Genesis
- Peter Gabriel
- Rhapsody (Of Fire)
- Arena
- IQ
- Schiller
- Monster Magnet
- Subway To Sally

...Rest fällt mir gerade nicht ein :?
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von Krypton »

mal ne kleine Auswahl - auch nur solche, die mal vier oder fünf Alben haben:

Agathodaimon
Amorphis
Amon Amarth
Dargaard
Dimmu Borgir
Dissection
Eluveitie
Falkenbach
Graveworm
Mastodon
Moonsorrow
Old Man's Child
Opeth
Paradise Lost
Samael
Swallow the Sun
Tool (inkl. aller DVDs, alles bis auf Salival Video - nur noch zu Wucherpreis zu bekommen)

andere Musik:
The Roots
Die Toten Hosen (altes Zeug - die "neueren" (=so ca. ab "unsterblich" kenne ich nicht mehr, keine Ahnung von)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von Blap »

Krypton hat geschrieben: Falkenbach
Was ist eigentlich mit "Vratyas Vakyas" los? Seit "Heralding the Fireblade" kam nichts mehr? Ich mag besonders die Alben

- …Magni blandinn ok megintiri
- Ok nefna tysvar ty

sehr gern. Neben "Hammerheart" und "Twilight of the Gods" von Bathory, vermutlich meine Lieblings des Genres.

RauchMulle hat geschrieben: Schiller
Welche Scheibe würdest du mir als Einstieg empfehlen? Ich lausche gerade Hörproben von "Weltreise", bin aber noch nicht so ganz überzeugt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
charly_gibson
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:18
Wohnort: Österreich

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von charly_gibson »

The Beatles
Eric Clapton
Deep Purple
Grateful Dead
Jethro Tull
Pink Floyd
Rolling Stones
Neil Young

Gruß
Charly
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Re: Komplette Discographie der Lieblingskünstler?

Beitrag von RauchMulle »

Blap hat geschrieben:
Krypton hat geschrieben: Falkenbach
Was ist eigentlich mit "Vratyas Vakyas" los? Seit "Heralding the Fireblade" kam nichts mehr? Ich mag besonders die Alben
- …Magni blandinn ok megintiri
- Ok nefna tysvar ty
sehr gern. Neben "Hammerheart" und "Twilight of the Gods" von Bathory, vermutlich meine Lieblings des Genres.
RauchMulle hat geschrieben: Schiller
Welche Scheibe würdest du mir als Einstieg empfehlen? Ich lausche gerade Hörproben von "Weltreise", bin aber noch nicht so ganz überzeugt.
zu 1: Gugg mal -> http://semivivus.proboards.com/index.cg ... thread=107 8)
zu 2: Mir gefällt die "Tagtraum" am besten....."Zeitgeist" hingegen ist mit Vorsicht zu geniesen

Greetings
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Antworten