Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2. Zone Denon 1911

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

2. Zone Denon 1911

Beitrag von Marcus112 »

Guten Morgen,

würde gern an meinem Denon 1911 die 2. Zone für einen 2.Raum nutzen. Müsste laut BDA funktionieren. Jetzt meine frage wenn ich diese Zone als Stereo nutzen will rein nur für Musik,Radio etc..... wird dann ein Subwoofer mit angesteuert oder rein nur die Surround Back Lautsprecher ?

Grüße Marcus
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: 2. Zone Denon 1911

Beitrag von Krypton »

Ein Paar Stereo-Lautsprecher. Ohne Sub.
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: 2. Zone Denon 1911

Beitrag von NuVadeo »

Und zudem kann man i.d.R. nur analoge Quellen abspielen, d.h. zu müsstest Deine Geräte für Zone 2 ggf. auch noch analog an den AVR anschließen.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: 2. Zone Denon 1911

Beitrag von Marcus112 »

Danke für die Tips.

Werde dann wohl zu einem Stereoverstärker tendieren .......

Grüße aus dem Süden
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Antworten