Schönen guten Tach!
Da ich momentan krank bin, hat sich meine Forenfrequenz etwas erhöht, und mein Spieltrieb neue Technik zu etablieren, hat damit auch mehr Auslauf bekommen
Allerdings bin und war ich noch nie ein Computercrack [also ich kann ein BIOS updaten und nen Rechner zusammenbauen, und ab und an mal ein Spiel laufen lassen, ... naja und auch vielleicht dezent in der Registrierung rumwursteln, aber danach verließen sie mich dann schon recht schnell wieder]
Ich mach mir jetzt also schon einige Zeit Gedanken über ein von so vielen gepriesenes NAS! Und irgenwie hab ich's noch immer ni gecheckt... Also wäre es phänomenal Hilfe zu bekommen, was ich nun benötige und was nicht
Was hab ich mir vorgestellt?

Ich will, dass alle meine Daten auf einem Gerät zentral gespeichert sind, mir besonders wichtige Daten [wie meine eigenen Dateien und meine Musik] dennoch auf meinem Hauptrechner vorhanden sind [quasi einmal auf NAS, einmal auf PC].

Wenn ich z.B. neue Musik auf meinen Hauptrechner spiele, soll die NAS das checken und automatisch ihre Daten aktualisieren, andersum aber auch, wenn ich vom Lappi auf NAS überspiele, soll Musik [z.B.] auf meinem Hauptrechner landen

Ich möchte außerdem, dass die Dateien in RAID 1 laufen [ich hoffe, ich hab das richtig rausgelesen, dass damit eine NAS-Platte gespiegelt wird und damit die Dateien "doppelt" sicher sind]

Meine Squeezebox soll auf die Musik zugreifen können

1 Terrabyte reicht momentan noch für Musik und 1 weiteres soll für die eigenen Dateien da sein
Jetzt die Fragen:

Ich hoffe mein
cisco linkys wrt120n ist ausreichend dafür?

Reicht
sowas zweimal oder muss es
sowas ungleich teureres sein? Wo liegt denn da der Unterschied?
Wenn ich was noch gar nicht berücksichtigt hab: Ich bin dankbar über jede Hilfe
