Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Audyssey

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Audyssey

Beitrag von mr.black »

Wer hat Erfahrung mit Audyssey Einmessung?
Wird dies hervorragend durchgeführt oder muss nachjustiert werden?
Grund meiner Fragestellung ist, ich habe mir einen neuen Onkyo Receiver TX SR 508 gekauft zur Ablöse meines 7 Jahre alten Harman.
Anschliessen werde ich am kommenden Weekend.

Herzliche Grüsse
Mr.Black :sweat:
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Edgar J. Goodspeed

Re: Audyssey

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Einfach mal auf Inder-Nett warten. Der kann das sicher ganz profund erklären :wink:

Ansonsten: An die BDA halten. Da is der ganze Vorgang sehr simpel erklärt. Auch mal 3mal nur auf einem Hörplatz messen und vergleichen, wie es sich im Gegenzug zur "vorgeschriebenen" Messung anhört.

Meine Erfahrungen mit dem Einmesssystem: Ich übernehm Abstände + ermittelte Lautstärke und deaktiviere dann den EQ. Boxen gescheit aufstellen macht mehr Sinn...
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Audyssey

Beitrag von Stevienew »

Moin, Mr.Black,
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:....Meine Erfahrungen mit dem Einmesssystem: Ich übernehm Abstände + ermittelte Lautstärke und deaktiviere dann den EQ. Boxen gescheit aufstellen macht mehr Sinn...
Dieses Verfahren habe ich bei meinem Surroundset am Onkyo 674 auch angewandt. Der EQ hat für meinen Geschmack die Höhen zu sehr bedämpft. :evil: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten