Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem Aw-991

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
jimibeam75
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 13:03

Problem Aw-991

Beitrag von jimibeam75 »

Guten Morgen
Ich komme mal wieder mit der lieblingsfrage,dem Subwoofer.Seid kurzem hat der SB sein Platz zwischen den 681 gefunden.Filme waren Iron Man 1,2und Avatar.War schon böse :twisted: .Nun habe ich das problem(gefühl),das er bei Zimmerlautstärke(-40.0db) schon an seine Grenzen kommt.Kann das sein? Habe folgende einstellung Avr ist ein Onkyo 807
am Avr:80Hz und 0.0db
am Sub:8.30Uhr und 150Hz
am Sub:Line out cut 40Hz
am Sub:low cut 20HZ
Soft clipping on
Phase 180
Die 681 laufen auf full range.Habe ich irgendwas falsch gemacht,bin absoluter Laie.Wie klingt ein gut eingestellter SB eigentlich?Gib es gute Test filme zum einstellen!
Ja ich weiß viele blöde fragen,aber wollte jetzt einfach mal den Anfang machen.Weil ich denke es gib genug leute, die vieleicht die gleichen fragen haben wie ich.Sich aber vieleicht nicht trauen.So das war es auch schon, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Vielen Dank!
Denon Oppo Panasonic Sony
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Problem Aw-991

Beitrag von Mysterion »

Woran machst du das Gefühl fest? Lenkt das Chassis extrem aus oder klingt es verzerrt? Deine Einstellungen sind eigentlich ok, ich weiß jetzt natürlich nicht was der Receiver eingestellt hat (Equalizer...).
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
_Richard_
Semi
Semi
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Okt 2010, 09:09
Has thanked: 1 time

Re: Problem Aw-991

Beitrag von _Richard_ »

jimibeam75 hat geschrieben:Nun habe ich das problem(gefühl),das er bei Zimmerlautstärke(-40.0db) schon an seine Grenzen kommt.Kann das sein?
Erstmal muß ich meinem Vorredner recht geben. Was ist "an seine Grenzen kommt"?

...und...nein...eigentlich nicht. Bevor der 991 bei Low-Cut 30Hz und Soft-Clipping an seine Grenzen kommt, komme ich an meine Grenzen.
jimibeam75
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 13:03

Re: Problem Aw-991

Beitrag von jimibeam75 »

Hallo
Dynamic Volumen :Niedrig
Dynamic EQ:an
Rest steht alles auf o.Nein Auslenken macht er fast garnicht.Ist nur ein leichtest flattern.Ich finde es hört sich leicht brummig(wummern) an,mir fehlt der knackige trockene bass.Mein Problem ist, ich habe noch nie einen anderen SB gehört.Deswegen stelle ich auch immer so blöde fragen :( .
Denon Oppo Panasonic Sony
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Problem Aw-991

Beitrag von Mysterion »

Es gibt keine blöden Fragen.

Grundsätzlich gilt: Wer nicht fragt, bleibt dumm. :)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Problem Aw-991

Beitrag von Fly »

Dynamic Volumen:Niedrig
Dynamic EQ:an
Hi!
Mach bitte, bis du den Fehler gefunden hast, zunächst diese Verschlimmbesserer aus, um alles auszuschliessen, was u.U. einen Fehler verursachen könnte.
Auslenken macht er fast gar nicht.Ist nur ein leichtest flattern
Somit ist der Woofer eindeutig nicht am Limit - Da müsste sich die Membran deutlich mehr als 1-2cm bewegen. Hm, wobei Flattern ja schon eher eine große Auslenkung bedeutet... Definitionsfrage...

Hast du den "Woofer-Position-finde-Trick" bereits gemacht?
Dazu stellst du den Woofer AUF das Sofa (wo du normalerweise Platz nimmst) und "krabbelst" dann auf allen Vieren zu den optisch möglichen/erlaubten potenziellen Aufstellplätzen. Dort wo er am besten / dröhnfreiesten/ knackigsten klingt sollte der Woofer hingestellt werden.

Es kann durchaus sein, dass der Woofer von seiner jetzigen Postition aus einen Phasendreher/-Auslöschung an der Hörposition verursacht, was sich dann äusserst komisch im Klang niederschlägt.

Nachdem Du das getestet hast, bitte hier die Ergebnisse posten.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
jimibeam75
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 13:03

Re: Problem Aw-991

Beitrag von jimibeam75 »

Sorry
hat etwas länger gedauert.Veränderungen habe ich folgende gemacht.SB auf die andere seite gestellt,hat er mehr platz.EQ Volumen aus.Iron Man 2 rein,was soll ich noch sagen außer :mrgreen: .Das ist Wahnsinnnnnnnnnn!Das ist echt Böse :twisted: :twisted: .Ich finde er spielt jetzt irgendwie freier und lockerer auf,ohne angestrengt zu wirken.Das ist schon unglaublich was solche kleinen veränderungen ausmachen.Vielen Dank!Jetzt weiß ich was die leute immer meinen,wenn sie von brachialer gewalt sprechen.Kann nur sagen wer einen SB für HK sucht,ist mit dem AW-991 auf der richtigen seite.Nochmal Danke!
Denon Oppo Panasonic Sony
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991
Antworten