Seite 1 von 2

Downgrade so ok?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 21:27
von just2b
Hallo,

gerade bin ich mit meiner Liebsten das neue mögliche System durchgegangen und muss da wohl ein paar Abstriche machen ;)
Von euch Experten müsste ich gerne wissen ob die neuen Wunschvorstellungen in der Kombination noch brauchbar sind.

Ausgangssituation war ein NuLine 102 Set, neue Kombination würde bestehen aus:
- 2x nuline 102
- 2x nuLine WS-12 statt DS-22

Dazu folgende Fragen dazu:
- Da der Center nicht auf dem Medienmöbel gestellt werden soll die Frage ob es kein Problem gibt wenn der CS-42 hochkant einen halben Meter neben dem TV am Boden steht?
- Weiteres Problem noch mit dem neuen Receiver (Pioneer VSX-1025), der auch nicht auf dem Medienmöbel Platz finden wird und auch nicht via IR-Verlängerung darin Platz hat: Kann man diesen auf den AW-1000 stellen oder geht das gar nicht? Alternative wäre ein AVR mit 15cm Höhe ...?
- Wie schauts mit den WS12 statt den Dipolen aus wenn die Couch direkt an der Wand steht
- Sonstige Anregungen, .... ?

Vielen vielen Dank für eure Hilfe
Georg

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:53
von Lipix
Moin,

ob Dipole oder Wandlautsprecher hängt dann speziel von der Aufstellsituation ab. Ein Sofa an der Wand spricht allgemein eher für Dipole. Eine Skizze wäre da hilfreich.

Du kannst den AV ohne Probleme auf den AW-1000 stellen, das macht dem Sub nichts aus. Du solltest eben damit rechnen das nach einigen Woche sich hier und da Schrauben, Lötstellen und sonstige Verbindungen im AVR langsam auflösen (Wenn der Sub vernünftig betrieben wird und nicht nur auf 5% Leistung läuft). Ich denke mal das sich das stark negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
Allerdings hab ich es noch nicht selbst getestet, ist jetzt nur so ein Bauchgefühl, ich lass mich da gerne eines Besseren belehren ;)

Den Center würde ich nicht hochkant auf den Bodenstellen, außer du sitzt selber auch auf dem Boden. Sonst ist er zu niedrig und der Boden bewirkt zusätzliche Kantenreflexion. Kannst du ihn nicht unter den TV stellen etc ?

15cm Platz in einem Rack sind zu wenig, selbst wenn du einen AVR findest mit der Höhe (das sit wirklich die Untergrenze14-15cm) hast du keinen Platz für die benötige Konvektion der Abluft. Sprich der AVR überhitzt weil er nach oben keine Wärme abführen kann.

Mach am besten mal eine Raumskizze und 2-3 Fotos, die kannst du hier über das Foren Album hochladen.

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:03
von NuVadeo
just2b hat geschrieben: - Da der Center nicht auf dem Medienmöbel gestellt werden soll die Frage ob es kein Problem gibt wenn der CS-42 hochkant einen halben Meter neben dem TV am Boden steht?
Das wird sich nicht gut anhören. Bei mir steht der Center auch hochkant, allerdings direkt neben dem Fernseher. Das ist ein Kompromiss, damit der wiederum mittig unter der Leinwand stehen kann :-) Jedoch merkt man beim Fernsehen dann schon recht deutlich, dass der Ton eben NICHT mittig aus dem Bild kommt. Wenn Du jetzt da noch einen halben Meter Versatz einbaust, dürfte sich das ganz gruselig anhören. Dann lieber auf den Center ganz verzichten - wie weit stehen denn die nuline 102 auseinander?

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:31
von g.vogt
Lipix hat geschrieben:Du kannst den AV ohne Probleme auf den AW-1000 stellen, das macht dem Sub nichts aus. Du solltest eben damit rechnen das nach einigen Woche sich hier und da Schrauben, Lötstellen und sonstige Verbindungen im AVR langsam auflösen (wenn der Sub vernünftig betrieben wird und nicht nur auf 5% Leistung läuft). Ich denke mal das sich das stark negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
Allerdings hab ich es noch nicht selbst getestet, ist jetzt nur so ein Bauchgefühl, ich lass mich da gerne eines Besseren belehren ;)
Mein Bauchgefühl sagt das Gegenteil. Gute Lautsprecher haben gar nicht so heftige Gehäuseschwingungen. Ein AVR oder anderes Gerät mit vielleicht 1m Luftlinie wird IMHO genauso "durchgeschüttelt".
15cm Platz in einem Rack sind zu wenig, selbst wenn du einen AVR findest mit der Höhe (das ist wirklich die Untergrenze, 14-15cm) hast du keinen Platz für die benötige Konvektion der Abluft. Sprich der AVR überhitzt weil er nach oben keine Wärme abführen kann.
Wenigstens eine Handbreit Luft (so ab 3cm aufwärts) sollte über dem AVR bleiben, sonst staut sich schon im Leerlauf die Hitze (und das ist kein Hörensagen, ich habs selbst probiert).
just2b hat geschrieben:Ausgangssituation war ein NuLine 102 Set, neue Kombination würde bestehen aus:
- 2x nuline 102
- 2x nuLine WS-12 statt DS-22
Es funktioniert brauchbar, finde ich. Schau mal in mein Album.
Aber für den Center musst du dir noch was besseres überlegen.

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:47
von rolippo
Ich würde mir mal nicht so einen Kopf um die Rears machen.
Ich habe vorne die nuline 122 und hinten Dipole. Wir hören mittlerweile recht oft einfach nur stereo, da die nulines so schön räumlich
klingen, daß ich nicht einmal Surrond vermisse...
Gruß, Oliver

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 08:50
von just2b
Guten morgen,

skizze/fotos folgen am abend. schon jetzt mal danke für die bisherigen antworten!

lg georg

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:12
von just2b
Hallo,

die Bilder sind jetzt in meinem Profil:
9639
9638
9637

ein genauer plan ist ebenso vorhanden, ansonsten in kurz: ziemlich genau 4x4m

vielen dank für hilfe
georg

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:26
von g.vogt
just2b hat geschrieben:...die Bilder sind jetzt in meinem Profil:
Schau an, schau an, du hast ja schon Kabel für die Rears in der Wand.
ein genauer plan ist ebenso vorhanden, ansonsten in kurz: ziemlich genau 4x4m
Oha, das wird lustig.

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:39
von just2b
g.vogt hat geschrieben:Schau an, schau an, du hast ja schon Kabel für die Rears in der Wand.
klar :D
g.vogt hat geschrieben:
ein genauer plan ist ebenso vorhanden, ansonsten in kurz: ziemlich genau 4x4m
Oha, das wird lustig.
das heißt übersetzt? sowieso alles oversized, nuline das falsche oder was? ^^

Re: Downgrade so ok?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:53
von g.vogt
just2b hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
ein genauer plan ist ebenso vorhanden, ansonsten in kurz: ziemlich genau 4x4m
Oha, das wird lustig.
das heißt übersetzt? sowieso alles oversized, nuline das falsche oder was?
Ein Raum mit nahezu quadratischer Grundfläche kann im Bass Schwierigkeiten bereiten, weil sich stehende Wellen bei bestimmten Tönen gleich in zwei Richtungen ausbilden. Umso wichtiger wird eine gut durchdachte Aufstellung der Hauptbassquellen (bei dir wären das ja die nuLine 102) und auch des Hörplatzes.