Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
moellody
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Okt 2010, 12:10

nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von moellody »

Hallo zusammen.

Nachdem ich jetzt so viele Einträge in diesem Forum gelesen habe, um mir auch ja sicher zu sein, welche Boxen ich haben möchte, ist es an der Zeit, doch mal etwas zurück zu geben, und vielleicht dem ein oder anderen Zweifler oder Entscheidungsunfreudigen zu helfen.
Ein überfälliger Umbau meines Wonzimmers in einen Ort des Wohlfühlens zog einen schon lange geplanten Kauf von neuen Schallwandlern mit sich. Bis dato verrichtete ein Satelliten-Sub-System von Yamaha seinen, über die Jahre zwar für Konsolen-Spielerei und DVD schauen angemessen Klang, doch fehlte mir beim gewollten Geniessen ausgewählter Stücke (Trentemoeller, The Forest, um nur ein Beispiel zu nennen für meiner Ansicht nach perfekt komponierter, elektronischer Musik) das gewisse Fleisch. Die Fülle. Höhen waren da, Bässe waren da, aufgrund recht hoher Trennfrequenz zur Anbindung an die ungefähr mit einem Liter gesegneten Satelliten aber doch recht ortbar und mit der Neigung gesegnet, eher zu dröhnen als zu tönen.
Ich weiss nicht mehr, welcher Link mich auf die Nubert-Seite gelenkt hat, doch war ein Besuch der Seite von da an fester Bestandteil meines Tages.
Ursprünglich war der Kauf der Nubox 511 geplant. Wunderschön, und den Rezensionen nach ein Garant für sauberen, klaren Bass, auch wenn kritische Stimmen, und das nicht nur in diesem Forum, meinen Verstärker, einem nun 4-5 jahre altem Yamaha RX-V550, einen relativ bassschwachen klang nachsagen, wenn auch äusserst analytisch und klar.
Allerdings machten mir die nötigen Abstände zu den umgebenden Wänden Sorgen. Mein ursprünglicher Aufstellplan von 6,5 qm Couch wurde aufgrund des Strebens nach optischer Gefälligkeit über Bord geworfen, und damit auch der Platz für Standboxen. So blieb mir nur der Griff zu Regal-Lautsprechern.
Und auch hier war klar, das es ein Lautsprecher der Nubox-Serie sein soll. Die hochglanz-schware Front hat mich einfach sofort gefangen, und der preisliche Rahmen wollte auch beachtet werden aufgrund mehrerer nötiger Anschaffungen wie eben jener bereits erwähnten Couch.
Form follows Function. Das mag für manche Puristen oberste priorität besitzen, doch ist für mich die Form immer wieder entscheidend, schliesslich sollen sich die Lautsprecher, da nun garantiert nicht mehr so klein wie die alten Satelliten, in das restliche Mobiliar einfügen. Das war das Ende für die Nubox 381, auch wenn immer wieder viel gutes über sie zu berichten ist, besonders für elektronische Musik.
Es blieb die Nubox 311. Ein kurzer Anruf bei der Nubert-Line, unglaublich freundliche Beratung, in der man sich viel Zeit genommen hat, und mir das Gefühl gegeben hat, ich sei Kunde, und man wolle meinen Wünschen genügen.
Ich bestellte also die besagten Lautsprecher, welche keine 3 Tage später bei mir zuhause waren, und damit rund eine Woche früher als angekündigt.
Da ich glaube, das die darauf folgenden 4 Stunden allen Lesern hier bekannt sind, erspare ich mir die Einzelheiten der Aufstellung und Einrichtung.
Mein erstes Fazit, nach nunmehr 4 Tagen:
Yamaha RX-V550, Direct-Sound Modus, Trentemoeller.
Raumbedingungen: 4,10 breit, 5,00 in die Tiefe/Länge,Boxen an langer Wand, Abstand der Boxen zueinander 2,40, Entfernung zum Hörplatz, genau zwischen den Boxen 3,5 Meter, Schalter auf brillant.
Subwoofer? Läuft der doch? Nein. Ist aus. Der ist wirklich aus. Wo kommen die Bässe her?
Ich schliesse meine Augen und habe das Gefühl, das 2 Meter neben meinen Ohren weitere Lautsprecher stehen. Das nenne ich Räumlichkeit. Und jedes kleine Klicken, jeder einzelne Ton, der aus den Stücken Trentemoellers eben jene Stücke macht, welche sich von der breiigen Masse allgemein gehörter Elektro-Musik so deutlich abheben, ist da, rauscht von links nach rechts, und sogar hinter mir.
Das hätte ich nicht gedacht.
Pegelfestigkeit ist vorhanden, selbst bei einer Lautstärke, welche auch laute Unterhaltungen aufgrund mehrmaliger Satzwiederholungen in vermeidbare Längen zieht. Und es klingt nicht einmal schneidend. Es klingt sauber.Sauber und scheiss-laut.

Ich bin begeistert. Und das zu diesem Preis. Ich hatte für ungefähr eine Sekunde den Gedanken, was wohl eine Nubox 511 angestellt hätte, wenn mich die Kleine ja schon so dermassen begeistert.
Doch was soll ich sagen....ich bin glücklich. Ich hätte nicht gedacht, das mir ein Kompromiss so viel Freude bereiten kann. Und die 500,- , welche ich durch Bevorzugung der kleinen Schallwandler gespaart habe, werden in nächster zeit in einen Center und die kleinen Dipole investiert.
Mein alter Subwoofer verrichtet jetzt ab 60 Hz abwärts seinen Dienst, und das sogar erstaunlich gut.
Selbst nach abgeschlossener Investition in oben genannte Wunsch-Komponenten wird er noch nicht ersetzt. Sein Stündchen wird schlagen, sobald zwei weiter Nubox 311 als High-Front hängen.
Das sonstige Bass-Empfinden schilderte ich ja bereits in kurzen Sätzen ein wenig weiter oben.

Wer es nicht glaubt, kann gerne zur Hörprobe kommen, die Couch ist gross genug. Woran es liegt, kann ich nur vermuten, doch bin ich mir sicher, das eine sauber aufgestellte Nubox311 besser klingt als eine ,der Wohnraum-Einrichtung geschuldet, halbgar aufgestellte Nubox, Nuline oder was auch immer.

Einen Gruß an all die Mitglieder, welche mich mit ihren Texten unwissentlich unterstützt, beraten und auch immer wieder haben Schmunzeln lassen.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo,
ich kann deinen Eindruck nur bestätigen, nachdem ich vor 2 Wochen meinem Bruder geraten habe, er solle sich doch zu Weihnachten bzw. schon etwas davor halt :angelic-green: ein paar NuBox 311 zulegen. Er hat zwar einen riesen Raum, so etwa 50qm, aber die Dinger klingen trotzdem wirklich klasse (Hörbereich ist etwa 20qm) und wesentlich größer, als sie aussehen und das obwohl er "noch" kein ATM hat.
Wünsche dir also weiterhin viel Freude damit! So eine Ausgabe lohnt sich auf jeden Fall!
Grüße zurück ;)
Berti
Legomann

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von Legomann »

Hallo moellody,

vielen Dank für Deinen schönen Bericht. Wohltuend auch, dass hier auch mal ein begeisterter Hörer günstiger Nubertlautsprecher sich zu Wort meldet. Oft wird ja eher über die "Großen" berichtet und die "Kleinen" oft unterschätzt.

Bilder würden natürlich Deinen Bericht noch abrunden :text-worthless:

Gerade jetzt, wo Dein Wohnzimmer doch frisch renoviert ist.

Legomann
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von Stevienew »

Hallo moellody,

Glückwunsch zu Deinen neuen Lautsprechern :lol:
Nicht umsonst werden die 311 oftmals als "Geheimtipp" gehandelt 8)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Maxix
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 18:13

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von Maxix »

moellody hat geschrieben: [...[

Das hätte ich nicht gedacht.
Pegelfestigkeit ist vorhanden, selbst bei einer Lautstärke, welche auch laute Unterhaltungen aufgrund mehrmaliger Satzwiederholungen in vermeidbare Längen zieht. Und es klingt nicht einmal schneidend. Es klingt sauber.Sauber und scheiss-laut.

[...]
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Perfekte Aussage : P

Benutze zwar die nuJu35, aber habe mir heute einige Stücke von Trentemoeller zu Gemüte geführt. Abwechslungsreich und gar nicht schlecht.

Grüße und weiterhin viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft.

Justus
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von aaof »

Die 311er sind brutal gut.

Für das Geld bekommt man einfach keine ehrlicheren und besseren Ls.

Schon eine Sauerei, dass es auf dieser Welt noch wesentlich teuere LS in dieser Klasse gibt, die nyx können.

Jeden, wirklich Jedem! der Geld sparen möchte und ordentlichen Klang fordert, kann man diese verteufelte Box empfehlen.

Ich wiederhole mich gerne wieder: die 311er sind das beste, in meiner Hi-Fi-Strecke. Übrigens können die 101 da nicht mithalten. Da stehen Welten dazwischen. Warum auch immer.


Hach sexy, gutklingend, schlank.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
heilbutt
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 16:37
Wohnort: 06722 Droyßig

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von heilbutt »

Hallo,

in unserem Wohnzimmer(32qm) verrichten auch 2 Nubox 311 mit ABL ihren Dienst an einem Yamaha Amp mit 2x90Watt.Discoartige Pegel werden nicht erreicht,sind auch nicht erwünscht.Ansonsten ist der Klang sehr klar und lässt keine Wünsche offen.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen,für das Geld wird es schwer was besseres zu finden.

Grüße
Frank
Nubert CM-1 & AW 350
TheseGoToEleven
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: So 16. Mai 2010, 19:13

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von TheseGoToEleven »

moellody hat geschrieben:Ich bin begeistert. Und das zu diesem Preis.

... cut ...

Wer es nicht glaubt, kann gerne zur Hörprobe kommen, die Couch ist gross genug.
Genau so sieht es aus - für den Preis sind die Teile der absolute Hammer! Ich bin zwar eher durch die nuWave und nuVero Linie "versaut" was meine Ansprüche angeht - war aber vor ein paar Monaten auch angenehm überrascht als ich die 311er Zweitanlage von einem lieben nuWave Markenfreund gehört habe. Die kleinen Böxchen machen ordentlich was los!

Viel Spaß!
page intentionally left blank
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: nubox 311, hätt ich nicht gedacht

Beitrag von tiad »

..ich wiederhole mich vermutlich...aber...die nuBox 310/311 ist vom Preis/Leistungsverhältnis die beste Box im nubert Programm. Nach wie vor...

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten