Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

tausch 511 gegen 681?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
cami2000
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 18:44
Wohnort: Lübeck

tausch 511 gegen 681?

Beitrag von cami2000 »

ein herzliches hallo aus dem hohen norden und ein frohes neues jahr an euch!

ich bin neu hier, mein betritt in dieses forum hat alleinig den grund dass ich momentan ein wenig irritiert bin was meine einkaufspolitik betrifft. angefangen habe ich mit der nubox 101 als rear speaker, super teil, dann habe ich mir als frontspeaker die 511 geholt, wahnsinn habe ich dedacht, dann auch noch den center ausgetauscht gegen den cs 411, wow, hammer! gerade gestern habe ich mir den subwoofer aw-441 bestellt, und bin mir sicher auch hierzu kann kein anderes urteil als "hammergut" erfolgen! meine eine und letzte weitere überlegung ist die 511 als rear einzusetzen und dafür die 681 anzuschaffen, passt das? es stellt sich hiermit die frage ob ich all die neuen dinger denn auch alle mit dem "auch neu angeschafften" av-receiver pioneer vsx 1020 befeuern kann, denn der hat ja "nur" 140 watt pro kanal! ist wahrscheinlich eine ziemlich dämliche frage, aber ich hoffe auf antwort und tipps von den freaks hier!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von König Ralf I »

eInweChselDEr511nAchHintenunddasAnschAFFenDeR681füRVOrnehaTeinesoVorTigEexPlosioNderAnlaGeZUrfoLge. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von JA0007 »

König Ralf I hat geschrieben:eInweChselDEr511nAchHintenunddasAnschAFFenDeR681füRVOrnehaTeinesoVorTigEexPlosioNderAnlaGeZUrfoLge. :wink:


Grüße
Ralf
Zuviel Mon Cheri gefuttert???

Edit: Ach so, wegen der zaghaften Verwendung von Großbuchstaben :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von Gandalf »

König Ralf I hat geschrieben:eInweChselDEr511nAchHintenunddasAnschAFFenDeR681füRVOrnehaTeinesoVorTigEexPlosioNderAnlaGeZUrfoLge. :wink:
Grüße
Ralf
Sollte das etwa witzig sein ?
Ich denke, mit solchen Antworten kannst Du uns in Zukunft verschonen.

Einen Wechsel von 511 auf 681 würde ich mir doch überlegen. Kommt natürlich auch auf den Raum an. Wenn Du in der Lage bist die 681er vernünftig zu stellen, wäre es zu überlegen. Aber zuvor würde ich mir mal die Abmessungen der 681er vor Augen führen. Die ist nämlich ein ganzes Stück größer als als die 511er.
Dein Verstärker dürfte auch die 681er befeuern können, nur ob das auch sinnvoll ist, ist natürlich eine andere Frage. Zumal Du ja gerade erst einen Subwoofer dazu gekauft hast.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von aaof »

Moin,

die 681er sollten sich vorallem im Bassbereich noch um einiges von den 511er unterscheiden. Aber die 681er sind auch recht dicke Brummer, die eine gewisse Aufstellung + Platz benötigen. Da du aber den 511er einen Sub gönnst, also nicht unbedingt nötig.

Vorallem wenn du deinen Boxenpark für viel Kinobetrieb benutzen möchtest, würdest du den 511er damit sicher keinen großen Gefallen tun. Die Rearanteile langen für einen kompakten LS völlig aus.

Mein Rat an dich: lasse dir den Sub erstmal kommen und ggf. im Laufe des Jahres einen 2 Sub dazu stellen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von König Ralf I »

@
Gandalf
Sollte das etwa witzig sein ?
Ich denke, mit solchen Antworten kannst Du uns in Zukunft verschonen.
Mit dem falschen Bein aufgestanden ? :wink:

Mein Versuch dem Fragesteller zu sagen das er mal vernünftig schreiben soll , wenn er eine Antwort haben will.
Gleichzeitig der Hinweis das es kein Problem ist die Boxen so zu stellen/anzuschließen wie er will.

Immer vorrausgesetzt der Platz dafür ist da.
Dazu kann aber ja niemand eine Aussage treffen.
Außer dem Fragesteller selber.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
cami2000
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 18:44
Wohnort: Lübeck

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von cami2000 »

Ich nochmal. Sorry, ich wollte hier keinen Krieg anzetteln ;-) Vielen Dank an aaof, ich werde wohl tatsächlich erstmal den AW-411 testen und dann Weiteres entscheiden. Der Platz und das Budget für die nuBox 681 sind allerdings vorhanden, deshalb tue ich mich ja auch ein wenig schwer ob oder ob nicht. Ist denn die nuBox 511 auch als Rearspeaker geeignet? Ich muss einen 45qm großen Raum beschallen, leider in L-Form. Die 511er würden dann genau neben dem Sofa stehen!

Grüße aus dem hohen Norden!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von Gandalf »

cami2000 hat geschrieben: Ich nochmal. Sorry, ich wollte hier keinen Krieg anzetteln ;-) Vielen Dank an aaof, ich werde wohl tatsächlich erstmal den AW-411 testen und dann Weiteres entscheiden.
Das wird sicherlich das Vernünftigste sein.
cami2000 hat geschrieben: Der Platz und das Budget für die nuBox 681 sind allerdings vorhanden, ....
Das hört sich doch gut an.
cami2000 hat geschrieben: Ist denn die nuBox 511 auch als Rearspeaker geeignet?
Warum denn nicht? Prinzipiell eignet sich jede Box als Rearspeaker. Hängt aber auch viel von den persönlichen Hörgewohnheiten ab.
cami2000 hat geschrieben: Ich muss einen 45qm großen Raum beschallen, leider in L-Form.
L-Förmige Räume stellen mit Sicherheit gewisse Anforderungen an die Aufstellung. Die vorhandene Raumakkustik kenne ich jetzt zwar nicht, aber so einfach wird das bestimmt nicht sein.
Eine Skizze oder ein paar Fotos wären schon hilfreich.
cami2000 hat geschrieben: Die 511er würden dann genau neben dem Sofa stehen!
Wie meinst Du das? Müsstest Du sie so stellen, daß die Chassis nach vorne zeigen? Das würde ichnämlich eher nicht machen, dann lieber kleinere Boxen und die an die Wand ( sofern vorhanden) hängen.

Auch noch eine Option wäre sicherlich, den vorhandenen Rears noch einen weiteren AW-441 zu spendieren und dann quasi hinten ein Satellitensystem betreiben.
Das mache ich z.B. momentan und das bringt auch mehr als ein ABL bzw. ATM. Habe hinten keinen Platz für große Standboxen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
cami2000
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 18:44
Wohnort: Lübeck

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von cami2000 »

leider kann ich die Lautsprecher nur parallel zur couch stelln, nichts anderes ist möglich, quasi neben den sitzbereich. Ich kann und möchte auch keine weiteren Kabel verlegen, ich hasse Kabel!
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: tausch 511 gegen 681?

Beitrag von Zweck0r »

Dann nimm lieber die DS 301. Die klingen auch dann nicht dumpf, wenn man seitlich daneben sitzt, was 'normale' LS wie die 511 meistens tun.

Grüße,

Zweck
Antworten