Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

An welchem Verstärker/Receiver betreibt ihr eure nuWave 125

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
darkblue
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Sep 2003, 21:41
Wohnort: Hessen

An welchem Verstärker/Receiver betreibt ihr eure nuWave 125

Beitrag von darkblue »

Hi zusammen,

also ich fange dann mal an. Ich habe den Harman/Kardon 8500 in Verbindung mit den 125ern und bin sowohl klanglich als auch leistungsmäßig sehr zufrieden :!:
Ich hoffe nur, dass die Power auch ausreicht, wenn ich das ABL Modul für 125 habe, ich bin eigentlich nicht gewillt, noch eine Endstufe dazu zu kaufen....

ciao
darkblue
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo darkblue,

sicher reicht die Leistung des HK-8500 aus, es sei denn, Du willst die halbe Siedlung damit beglücken.
Eigentlich war ich bisher der Meinung, 'das Ding brauchst Du nicht', aber seit ich es in Verbindung mit der 125er gehört habe, denke ich anders.

Merken wirst Du es sicher, dass etwas Zusätzliches am Verstärker hängt, aber in wieweit es Dich stört, dürfte eine Frage des persönlichen Geschmacks sein.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hi,

ich habe einen Marantz SR7200, welcher durch einen Yamaha AX-890 unterstützt wird. Der Yammi dient als Endstufe für die 125er. Klingt klasse, aber trotzdem lechze ich nach einer potenten 5-Kanal Endstufe.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Wie gesagt, ich betreibe meine 125er an 'nem Marantz PM-8000 mit um die 160 Watt (pro Kanal) an 4 Ohm.
Genügend Power, um die umliegenden Häuser zu versorgen (selbst bei Anschlag clippt nix) - nur mit ABL, da wünschte ich mir den PM-14mkII KI, der hat noch mehr Leistung…

GrEeTinX'n'BleZZinX

G. Warnecke
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Mi 24. Sep 2003, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
es segelt in mir
BigBen
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 4. Mär 2003, 20:57
Wohnort: Würzburg

Beitrag von BigBen »

Berteibe meine 125er an einem Yamaha AZ-1.
Ich mag den den Yamaha-Sound. Auch wenn er mit den 125er da und dort schon etwas zu analytisch klingt. Aber dafür gibts ja die Kippschalter auf der Rückseite der 125er.

Gruss
Klaus
Booster
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 17:39

Beitrag von Booster »

Ich habe die 125er an einem Denon AVC A11se laufen.
Leistung genug, jedoch bin ich mit dem Stereo Klang nicht so glücklich.
Ich habe den Schuldigen nicht in den Speakern ausfindig gemacht, sondern liegt wohl am Denon.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, den Denon gegen einen HK 8500 auszutauschen, der scheint nach allem was ich gehört habe, im Stereo-Betrieb eine Nummer besser zu sein, als der Denon.
Jetzt bringt der Denon 170 Watt Leistung mit, der HK "nur" 110 pro Kanal.
Habe nun Bedenken, dass ich mich evtl. im Stereo-Klang verbessere, jedoch Leistungsmässig verschlechtere und der HK 8500 nicht potent genug für die 125er ist, insb. wenn ein ABL Modul dazu kommt.
Dummerweise oder auch zum Glück kann ich durch meine eigenen 4 Wände das Leistungspotenzial meiner Speaker schon ausschöpfen und auch gerne mal ein bis zwei DB lauter hören.
Hi Thread Eröffner, bis wieviel -DB drehst Du Deinen 8500er auf wenn Du mal ne Nummer lauter hörst ?
Grüße vom Booster
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

... selber habe ich einen uralt marantz (pm630) und spare auf den vincent sv238 (nehme die 125er nur fuer stereomusik).. mit dem klang bin ich zwar zufrieden, bin mir jedoch sicher, dass man aus den nuwaves klanglich seeeeeeehr viel mehr rausholen kann...
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
darkblue
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Sep 2003, 21:41
Wohnort: Hessen

Beitrag von darkblue »

@Booster:
Also wenn ich richtig laut Musik hören will, muß ich bei meinem HK 8500 auf -15 bis -10 db audrehen, der Maximalpegel ist bei +18 DB erreicht.
Allerdings hat der HK im Stereobetrieb 2*125 Watt. Da ich vorher den A11SR hatte, bin ich der Meinung, dass der Denon nicht mehr Leistung als der HK hat, keine Ahnung wie die bei Denon messen...
Allerdings muß man auch dazu sagen, dass Du Dich, was den Surround-Klang betrifft, auf jeden Fall verbesserst :wink:
Stereo sowieso!
ciao
baff
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 27. Mär 2002, 20:18
Wohnort: Lochau

Beitrag von baff »

Hi,

125@Denon3802 mehr Worte braucht es nicht , nur hören und genießen 8O .

Bis denne,
Baff
Booster
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 17:39

Beitrag von Booster »

@darkblue
Ist ja ein Zufall, dass Du auch vorher den A11er von Denon gehabt hast.
So wie Du es beschreibst, werde ich mich mit dem 8500er dann wohl klanglich in jedem Fall verbessern.
Ein Problem bleibt und da würde mich interessieren, wie Du das gemacht hast. Wie so einen Boliden wieder verkaufen, auf ebay habe ich keine Lust, wie hast Du das geregelt? Hast Du einen großen Verlust gemacht?
Antworten