Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dipol als Stereolautsprecher

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von flufdabu »

Durch glückliche Umstände gibts doch schon früher Nubert :-)

Allerdings noch im alten Heim, ...daher "nur" mal 2 NuVero 3.
Als AVR wird vermutlich ein Onkyo 3007 dienen.

Solang bis ich umzieh reichen mal 2 Boxen. ..aber:

Ich würde die dann auf den PC hängen und als PC-Lautsprecher (also in dem Fall Stereolautsprecher) verwenden.

Für Musik, Movies und Games (in der Reihenfolge).

Jetzt die Frage. ...wie "potent" sind die NuVero 3 als Stereolautsprecher? ...Die 4er passen in der Wohnung dann leider nicht wirklich als Surroundlautsprecher.
Ich denke aber, dass die NuVero 3 doch besser sind als mein Logitech X620 (6.1) - Raumwahrnehmung gibts da keine :mrgreen: ...also sollten doch auch die 2 Nuvero 3 ein Schritt nach vorn sein?



PS:
Der Hintergedanke: Nach dem Umzug wird dann langsam zu einem Heimkino erweitert.

1. Schritt: 2x Nuvero 3
2. Schritt: + NuVero 7
3. Schritt: + NuVero 10 oder 11
4. Schritt: + NuVero AW (bis ich mir das leisten kann wirds ja dann wohl auch einen Sub geben :wink: )

Zwischenschritt: irgendwann NuPro 20 fürn PC anschaffen.
Zwischenschritt 2: Lottogewinn :mrgreen:
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von Stevienew »

Ich konnte die NV 3 beim letzten NuDay hören und war von ihrer Vorstellung ehrlich begeistert. Nutz mal die Suche, es gibt da einen eigenen Thread zu den NV 3.

bis dann

P.S.: Viel Glück beim Lotto :sweat:
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von flufdabu »

Ok ...ich kauf :D .

was meint ihr zum onkyo 3007? ...oder soll ich den pioneer vsx2020 nehmen?
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von König Ralf I »

flufdabu hat geschrieben:Ok ...ich kauf :D .

was meint ihr zum onkyo 3007? ...oder soll ich den pioneer vsx2020 nehmen?
Nö zu beiden Geräten. :wink:

Mein Vorschlag fürs gleiche Geld wie der 3007:


http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... LX_72.html

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von flufdabu »

Danke für den Tipp!

Kannst du deine Empfehlung näher ausführen?
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von König Ralf I »

flufdabu hat geschrieben:Danke für den Tipp!

Kannst du deine Empfehlung näher ausführen?

Für den 2020 spricht HDMI 1.4 + Preis (da du den 3007 erwähnt hast ; beides irrelevant)
Für den 3007 die gute Videosektion (wers braucht / meine Quellen jedenfalls nicht)

Ansonsten ists ne Geschmackssache oder sinds die eigenen Prioritäten.
Da darfst du dann selber lesen und vergleichen. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von Lipix »

flufdabu hat geschrieben: Ich denke aber, dass die NuVero 3 doch besser sind als mein Logitech X620 (6.1)also sollten doch auch die 2 Nuvero 3 ein Schritt nach vorn sein?
Du hast ja gar keine Vorstellung von den Lautsprechern oder?
nuVero vs. Logitech......
Logitech stellt wahrscheinlich mit die schlechtesten Lautsprecher her, die machen es einfach nur lauter und mit Glück knistert es nicht sehr stark. Du kannst also einen 15 Jahre alten Daihatsu Cuore mit einem neuen Golf rannehmen als Vergleich.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von flufdabu »

@Lipix. ...ich muss zugeben, der Satz war durchaus sarkastisch gemeint :wink:

...womit ich mir in der "Vorstellung" allerdings schwer tue ist der AVR.

Also LS sind klar ..die sind top.
Nach diversen Studien in diesem Forum bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass es besser ist Super LS zu haben und einen "OK"-AVR als andersrum.

Daher bin ich gerade im Zwiespalt ob ich nicht beim AVR zu einem "günstigeren" Modell greifen soll.

Das untere Ende wäre der VSX920 - ...der müsste ja auch "nur" 2x NuVero3 versorgen?! :?: :?: :?: 390€

Ich weiß nur nicht ob die Lautsprecher für den AVR zu "gut" sind. ...also, dass die Soundqualität auf der Strecke bleibt?

Im Sommer hatte ich den VSX520 und VSX920 zum testen - und ich muss sagen von 520 auf 920 liegen WELTEN!!! ...der 520er klingt katastrophal!
Der 920er war ok (bis auf Stereo - da war kein Bass da) ...Surroundklang war eigentlich ganz gut.
(Boxen waren Magnat Quantum 605 ...22-30.000Hz lt. Hersteller, Sub war BetaSub 30A ...der hat irgendwie auch nicht mit dem VSX 920 harmoniert - tiefe Bässe wurden "verschluckt")

Mitte: VSX2020 690€
Oberes Ende: Entweder Pi LX 72 oder Onkyo 3007 ..wobei ich fast mehr zum Pio tendier. 1000€


Immer diese Entscheidungen :sweat:
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

ich denke mal, du willst doch da nicht nur jetzt die NuVero 3 dranhängen sondern in Zukunft auch noch die geplanten Speaker. Daher würde ich eher was größeres als den 920 kaufen, obwohl der sicher nicht schlecht ist.
Daher würde ich zum LX-72 tendieren!
Grüße
Berti
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Re: Dipol als Stereolautsprecher

Beitrag von flufdabu »

mhhhh

dann kommt der vsx2020 690€ und der LX72 999€ in die nächste runde.
onkyo 3007 999€
yamaha ....kann ich nicht so recht einordnen,

da wäre dann der 1067 839€ und der 2067 999€. ...da ist aber dann doch der LX72 der überlegenere, oder?


:sweat: :sweat: :sweat: schwierieg, schwierig, schwierig :sweat: :sweat: :sweat:

edit:
bei 2200€ killt mich wahrscheinlich die frau :mrgreen: ...darum ist wohl der vsx2020 ganz weit vorn.
Dann liegen wir bei ca. 1850€ (nv3, vsx2020, lieferung).
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Antworten