Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckung

Beitrag von krokette »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von Paffi »

Respekt, einfach aber schick. Was ist das für ein Fuß?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von rob_bounce »

Hallo!

Klasse Idee! :D Den alten TV-Fuss der Röhre so zu verwenden...! Super! :D

Hast du schon einmal einen BD- oder CD-Player darauf gestellt?
Ob es Klangunterschiede gibt? Stichwort: Entkopplung...

Das Beste ist, das ich jetzt weiß, wie so ein IKEA Lack-Tisch innen aufgebaut ist! :mrgreen:

Gruß, Rob.
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von krokette »

genau, der fuss stammt von meinem alten röhren-TV. (B+O).
da war noch eine querplatte drauf verschraubt - die habe ich entfernt um eine ebene fläche zu bekommen.
(daher die veschiedenen löcher im restlichen vorderbereich des fusses)

da drauf steht der verstärker und dann der cd-player.
im moment "nackt", aber es folgen dann noch irgendwelche absorbierenden füsse (für mich nur wegen optik).
klanglich merkt man (merke ich) nichts. ausserdem steht das rack auf einem teppich.

liebe grüsse
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von Krypton »

Das ist natürlich wieder die "can of worms", so eine Frage zu stellen, aber: "Wie zum Teu.. soll sich der Klang da verändern?" Beim Abbiegen in den Fuss läuft der Strom rumpelfreier, das ist klar, aber ... :oops:
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von krokette »

8)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von pølsevogn »

Nachdem mich ja schon Dein Wohnzimmer begeistert hat, überzeugt mich Dein Ikea-Hack erneut. Klasse-Leistung, aus Bang & O. und Ikea so ein schlicht schönes Podest zu bauen.

Wobei der Standfuß weiland sicherlich das Zehnfache des Ikea-Tischchens gekostet hat.

Ach, wenn ich meine Hände doch auch nur zu etwas anderem als zum Essen benutzen könnte!
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von krokette »

hallo pølsevogn

danke für das lob - das geht ja runter wie honig :animals-frog:

wegen dem zehnfachen ...
ich hatte vor x jahren mal den b&o tv inkl. ständer second hand gekauft ... schnäppchen.
den fuss habe ich dann demontiert und hier weiterverwendet.
für den tv fand ich dann den gleichen ständer nochmals (aber mit rollen dran) ...
neu - aber restposten (und wer will noch so einen ständer kaufen für röhren-tv!?) :roll:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von krokette »

ich selbst:
da drauf steht der verstärker und dann der cd-player.
im moment "nackt", aber es folgen dann noch irgendwelche absorbierenden füsse (für mich nur wegen optik).
so. hab mir nun vier stück "disk of silence" von solid tech bestellt ... :oops:
Bild
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: MyRack, TV-Fuss mit "LACK" Platte ... Kabelloch Abdeckun

Beitrag von rob_bounce »

Kurz zum Thema Geräte entkoppeln und Auswirkungen eines Racks...

Ich habe es selbst erlebt... Yamaha BD-Player BD-S1067....
Bei mir zu Hause...
direkt auf Laminatfussboden ---> Laufwerksgeräusche/Vibrationen sehr stark zu hören :evil:
direkt auf die Glasfläche eines Standard-Racks aus dem Möbelladen (kein IKEA) --> Laufwerksgeräusche/Vibrationen sehr stark zu hören :evil:

Beim Euronics Händler vor Ort...
HiFi-Rack der Firma 'Just Racks' ---> Der gleiche Player ist ohne irgendwelche Modifikationen flüsterleise! Es sind keine
Vibrationen spürbar! Laufwerksgeräusche sind fast nicht mehr wahrnehmbar! 8O

Mit dem Klang direkt hat das erstmal nix zu tun...! :roll: Ob das Laufwerk besser abtasten kann, weil die Vibrationen sich anders auswirken,
kann ich nicht sagen... Aber es hat auf jeden Fall etwas mit der Qualität der Geräte und der Zufriedenheit des Kunden zu tun! :mrgreen:

Weil ich es selbst mit eigenen Augen und Ohren erlebt habe, weiss ich jetzt, was technisch gute HiFi-Racks bewirken können.
Früher hätte ich niemals ein teures Rack in Erwägung gezogen. Nach diesem Erlebnis bin ich von dem Sinn solcher Racks überzeugt!
Leider sind diese Racks in der Regel zeimlich teuer...! Eine Alternative im Eigenbau ist darum besonders interessant!

Deshalb intersessiert es mich immer noch, ob bei diesem selbstgebautem 'MyRack', Vibrationen und Laufwerksgeräusche stärker
oder schwächer werden!
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Antworten