Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Ersatz für 785 Harmony
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Suche Ersatz für 785 Harmony
Hallo Leute
Meine Logitech Harmony 785 gibt langsam den Geist auf. Eine Taste beim Drehkreuz funktioniert nimmer und ich habe gelesen, das es nur der Anfang ist und noch weitere Tasten kaputt gehen werden.
Nun ist meine Frage, welche Harmony in Frage kommen würden. Was ich sehr praktisch an der 785 finde, sind die 4 Farbtasten, die man für den SAT-Festplatten-Receiver sehr gut benutzen kann.
Gruß
Christian
Meine Logitech Harmony 785 gibt langsam den Geist auf. Eine Taste beim Drehkreuz funktioniert nimmer und ich habe gelesen, das es nur der Anfang ist und noch weitere Tasten kaputt gehen werden.
Nun ist meine Frage, welche Harmony in Frage kommen würden. Was ich sehr praktisch an der 785 finde, sind die 4 Farbtasten, die man für den SAT-Festplatten-Receiver sehr gut benutzen kann.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
So groß ist die aktuelle Auswahl nicht mehr
http://www.logitech.com/de-de/remotes/universal-remotes
Bin mit meiner "One" sehr zufrieden und die Farbtasten hat sie im Display.
Gruß
A

http://www.logitech.com/de-de/remotes/universal-remotes
Bin mit meiner "One" sehr zufrieden und die Farbtasten hat sie im Display.
Gruß
A
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Wie findest du denn die Harmony-One?
Da könntest du bestimmt dein Setup übernehmen?!
Oder halt eine der kleineren Harmonys?
Da könntest du bestimmt dein Setup übernehmen?!
Oder halt eine der kleineren Harmonys?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Ich habe sowohl die 895 als auch die 1000. Gegen die 1000 hatte ich zunächst Vorbehalte wegen der wenigen Hardkeys. Inzwischen finde ich sie ziemlich genial. Gilt aber eigentlich für beide.
Die Tasten der 795 leiden auch allmählich unter Kontaktschwäche. Leider sind die Kontakte unter einer Folie verklebt. Da meine "Problemtasten" aber im Randbereich lagen konnte ich die Folie etwas abziehen und die Kontakte mit Wattestäbchen und Waschbenzin reinigen. Jetzt funzt wieder alles. Wäre schade drum gewesen, zumal ich auch die Funkerweiterung in Betrieb habe.
Die Tasten der 795 leiden auch allmählich unter Kontaktschwäche. Leider sind die Kontakte unter einer Folie verklebt. Da meine "Problemtasten" aber im Randbereich lagen konnte ich die Folie etwas abziehen und die Kontakte mit Wattestäbchen und Waschbenzin reinigen. Jetzt funzt wieder alles. Wäre schade drum gewesen, zumal ich auch die Funkerweiterung in Betrieb habe.
Zuletzt geändert von ono am Fr 28. Jan 2011, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Hi
Genau, die sind unter einer Folie, aber bei ist das eben im Mittenbereich, das ist mir zu gefährlich.
@Aquarius
Kannst du mal ein Bild von den 4 Farbtasten machen? Weil eben bei der One waren sie nicht als Fixtasten zu sehen. Bei der 900er schon. Und unter der One kann ich keine FB von Harmony benutzen. Hab etwas mehr wie 6 Geräte!!! Leider.
Gruß
Christian
Genau, die sind unter einer Folie, aber bei ist das eben im Mittenbereich, das ist mir zu gefährlich.
@Aquarius
Kannst du mal ein Bild von den 4 Farbtasten machen? Weil eben bei der One waren sie nicht als Fixtasten zu sehen. Bei der 900er schon. Und unter der One kann ich keine FB von Harmony benutzen. Hab etwas mehr wie 6 Geräte!!! Leider.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Es sind keine Fixtasten.mcBrandy hat geschrieben: @Aquarius
Kannst du mal ein Bild von den 4 Farbtasten machen? Weil eben bei der One waren sie nicht als Fixtasten zu sehen. Bei der 900er schon. Und unter der One kann ich keine FB von Harmony benutzen. Hab etwas mehr wie 6 Geräte!!! Leider.
Gruß
Christian
Sie sind dann auf dem Touchscreeen, je nach gewählter Aktivity.
Sieht dann beim Fernsehen etwa so aus:
- Kabel-Festplattenreceiver: Kanalwahl, Menü für alles, d.h. Aufnahme oder Abspielen und auch besagte Farbtasten im Display
- TV wird auf AV2 geschaltet
- Cambridge VV auf "Durchzug" für die Fronts

- Lautstärke wird der AVR angesteuert
Mehr als 6 Geräte sind kein Problem

Gruss
A
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Ich hatte schon diverse Universalfernbedienungen, aber die einzige die den Namen wirklich verdient, ist die ONE.
Ich bediene damit 8 Geräte in allen denkbaren Kombinationen. Das Ding ist das Geld wirklich wert.
Ich möchte auf die programmierbaren Aktionen nicht mehr verzichten.
Ein Beispiel von mir:
"Blu Ray sehen" --> TV an, HDMI 1 Eingang, AV Receiver an auf den entsprechen Eingang und der Blu Ray player geht an.
Dann ist der Film zuende und ich will Musik hören:
"Squeezebox hören" --> TV, AVR und BR-Plyer gehen aus, die Stereovorstufe und die Squeezbox gehen an, alles auf dem richtigem Eingang.
Nur das ATM muss ich zur Vorstufenwahl manuell umstellen
Ist echt der Hammer. Kauf dir das Teil, damit ist echt alles möglich.
Ich bediene damit 8 Geräte in allen denkbaren Kombinationen. Das Ding ist das Geld wirklich wert.
Ich möchte auf die programmierbaren Aktionen nicht mehr verzichten.
Ein Beispiel von mir:
"Blu Ray sehen" --> TV an, HDMI 1 Eingang, AV Receiver an auf den entsprechen Eingang und der Blu Ray player geht an.
Dann ist der Film zuende und ich will Musik hören:
"Squeezebox hören" --> TV, AVR und BR-Plyer gehen aus, die Stereovorstufe und die Squeezbox gehen an, alles auf dem richtigem Eingang.
Nur das ATM muss ich zur Vorstufenwahl manuell umstellen

Ist echt der Hammer. Kauf dir das Teil, damit ist echt alles möglich.
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Naja, das trifft irgendwie auf nahezu alle Harmonys zu. Es ist das Bedienkonzept der Logis, das sie so komfortabel macht.alfnetwork hat geschrieben:Ich hatte schon diverse Universalfernbedienungen, aber die einzige die den Namen wirklich verdient, ist die ONE.
......
Ist echt der Hammer. Kauf dir das Teil, damit ist echt alles möglich.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
Die One ist schon ein geniales Ding.
Bei den Farbtasten setzt aber mein Hauptkritikpunkt an:
Sie in den oberen Sensorteil zu verlegen ist einfach unpraktisch. Zudem funktionieren sie nur, wenn das Activity "Fernsehen" ist. Definiert man das Aktivity anders, bekomme ich einfach keine Farbtasten angezeigt. Keine Ahnung, warum das so ist. Ist einfach unnötig lästig.
Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich dringend ein Logitech-Variante mit festen Farbtasten empfehlen. Zumal, wenn man sie häufig (z.B. für Techisat Sat-Receiver) ständig braucht.
PS:
Nach ca. 2 Jahren Dienst funktioniert des Wackelsensor nicht mehr richtig. Nicht so schlimm, da man ja nur irgeneine Taste berühren muss. Aber schon irgendwie halbgar...
Bei den Farbtasten setzt aber mein Hauptkritikpunkt an:
Sie in den oberen Sensorteil zu verlegen ist einfach unpraktisch. Zudem funktionieren sie nur, wenn das Activity "Fernsehen" ist. Definiert man das Aktivity anders, bekomme ich einfach keine Farbtasten angezeigt. Keine Ahnung, warum das so ist. Ist einfach unnötig lästig.
Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich dringend ein Logitech-Variante mit festen Farbtasten empfehlen. Zumal, wenn man sie häufig (z.B. für Techisat Sat-Receiver) ständig braucht.
PS:
Nach ca. 2 Jahren Dienst funktioniert des Wackelsensor nicht mehr richtig. Nicht so schlimm, da man ja nur irgeneine Taste berühren muss. Aber schon irgendwie halbgar...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Suche Ersatz für 785 Harmony
@Aquarius
Danke für das Bild.
Dann wäre die One evtl doch was. Weil die 900er ja noch über 200 Euros kostet und ich kein RF-System brauch.
Ich war und bin mit meiner 785 sehr zufrieden. Hab ja 8 Geräte zu steuern und das funzt super. Bis halt jetzt das mit dem Tastenausfall. Ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, aber beim Blättern durchs EPG ging das schnelle weiterschalten nimmer.
Danke für die Infos.
Christian
Danke für das Bild.
Dann wäre die One evtl doch was. Weil die 900er ja noch über 200 Euros kostet und ich kein RF-System brauch.
Ich hab nen Technisat Festplattenreceiver. Deshalb auch meine Frage zur One.LogicFuzzy hat geschrieben:Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, würde ich dringend ein Logitech-Variante mit festen Farbtasten empfehlen. Zumal, wenn man sie häufig (z.B. für Techisat Sat-Receiver) ständig braucht.
Ich war und bin mit meiner 785 sehr zufrieden. Hab ja 8 Geräte zu steuern und das funzt super. Bis halt jetzt das mit dem Tastenausfall. Ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, aber beim Blättern durchs EPG ging das schnelle weiterschalten nimmer.
Danke für die Infos.
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs