nuSpikes für die nuWave125
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 13:34
Zunächst eine Frage an die "Offiziellen". Auf der Website werden die Spikes speziell für die nuWave 125 angeboten, im aktuellen Katalog als "Ultimatives Set für nuWave/Line Lautsprecher" Was ist nun richtig ? Im Katalog sieht man auf Seite 78 eine Abbildung, bei der die Spikes offensichtlich an einer nuLine angebracht sind. Bei meiner nuWave 10 ist allerdings keine Möglichkeit vorhanden, die Spikes anzubringen. Liegt das am Modelljahr 2002, wurde die Serie inzwischen um die Gewindeaufnahmen erweitert, welche nötig sind um die Spikes anzubringen ? Schön wäre es auch, wenn die nuBoxen (400 / 580) entsprechende Gewinde hätten, was ich mir besonders bei der 580 sehr sinnvoll vorstelle.
Soviel zur Fragestunde....
Heute wurden die Spikes für meine 125er geliefert. Ich habe sie mir in schwarz bestellt, ursprünglich wollte ich Silber, habe mich dann aber wegen der einheitlicheren Optik doch für Schwarz entschieden.
Für rund 90 erhält man die Spikes mit Unterlegscheiben in einem kleinen Plastikkoffer. Die Spikes sind schwer und sauber verarbeitet, der optische Eindruck stimmt schonmal mit den Ansprüchen überein. Die Montage der Spikes ist auch ohne Hilfe problemlos.
Meine Eindrücke (subjektiv wie immer) :
Optisch machen sich die Spikes positiv bemerkbar, die Boxen stehen deutlich sichtbar über dem Boden, meiner Meinung nach wirkt dies eleganter. Ein weiterer Vorteil ist, dass man (zumindest auf Teppich) die Lautsprecher leichter verschieben kann, was Sinn macht wenn ein wenig mit der Aufstellung experimentieren will. Optisch und praktisch also schonmal ein klarer Pluspunkt.
Nun zum Thema Klangverbesserung oder Voodoo....
Mein Kaufgrund war eher optischer als klanglicher Natur, da ich keine Dröhnprobleme habe (Betondecke mit Teppich). Trotzdem machen sich die Spikes positiv bemerkbar. Bei sehr basshaltiger Musik wirken die Bässe etwas straffer und das Klangbild ist etwas luftiger. Die Wirkung lässt sich gut in meinem kleinen Computerzimmer nachvollziehen, welches vom Wohnzimmer abgeht. Sitzt man am PC, waren die Bässe in dieser Hörposition (die ja eigentlich keine ist), doch deutlich überpräsent. Das ist nun verschwunden.
Mein Fazit : Daumen hoch für die Spikes !
Kommentare wie immer erbeten
Soviel zur Fragestunde....

Heute wurden die Spikes für meine 125er geliefert. Ich habe sie mir in schwarz bestellt, ursprünglich wollte ich Silber, habe mich dann aber wegen der einheitlicheren Optik doch für Schwarz entschieden.
Für rund 90 erhält man die Spikes mit Unterlegscheiben in einem kleinen Plastikkoffer. Die Spikes sind schwer und sauber verarbeitet, der optische Eindruck stimmt schonmal mit den Ansprüchen überein. Die Montage der Spikes ist auch ohne Hilfe problemlos.
Meine Eindrücke (subjektiv wie immer) :
Optisch machen sich die Spikes positiv bemerkbar, die Boxen stehen deutlich sichtbar über dem Boden, meiner Meinung nach wirkt dies eleganter. Ein weiterer Vorteil ist, dass man (zumindest auf Teppich) die Lautsprecher leichter verschieben kann, was Sinn macht wenn ein wenig mit der Aufstellung experimentieren will. Optisch und praktisch also schonmal ein klarer Pluspunkt.
Nun zum Thema Klangverbesserung oder Voodoo....
Mein Kaufgrund war eher optischer als klanglicher Natur, da ich keine Dröhnprobleme habe (Betondecke mit Teppich). Trotzdem machen sich die Spikes positiv bemerkbar. Bei sehr basshaltiger Musik wirken die Bässe etwas straffer und das Klangbild ist etwas luftiger. Die Wirkung lässt sich gut in meinem kleinen Computerzimmer nachvollziehen, welches vom Wohnzimmer abgeht. Sitzt man am PC, waren die Bässe in dieser Hörposition (die ja eigentlich keine ist), doch deutlich überpräsent. Das ist nun verschwunden.
Mein Fazit : Daumen hoch für die Spikes !
Kommentare wie immer erbeten
