Womit dämmt man am besten einen Audiohörraum ?
Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 18:02
Ich will in den Ferien endlich mal dazu kommen mir im Keller einen Hifiraum einzurichten.
Der Raum ist etwa Quadratisch und ca. 16qm groß.
Dieser ist momentan gefließt und ergibt mit Stahlbetonwänden auf einem 50cm!!! Stahlbetongfundament selbstvertändlich keinen optimalen Hörraum.
Ich wollte Schaldämmatten verwenden.
Allerdings ist die Preisspanne riesig.
Schafft man es überhaupt unter 1000eur den Raum mit einer angemessenen Schalldämmung zu versehen?
Habt ihr erfahrung mit Dämmatten?
Wie größ sind die Unterschiede?
Gibt es vielleicht auch andere Materialien aus dem Baupark, die die Funktion der Schalldämmung gut beherrschen?
Ich besitze momentan 2*Nuline 100 und einen ReVox B 251 mit 2*100Watt (beide Kanäle ausgesteuert)
Der Raum ist etwa Quadratisch und ca. 16qm groß.
Dieser ist momentan gefließt und ergibt mit Stahlbetonwänden auf einem 50cm!!! Stahlbetongfundament selbstvertändlich keinen optimalen Hörraum.
Ich wollte Schaldämmatten verwenden.
Allerdings ist die Preisspanne riesig.
Schafft man es überhaupt unter 1000eur den Raum mit einer angemessenen Schalldämmung zu versehen?
Habt ihr erfahrung mit Dämmatten?
Wie größ sind die Unterschiede?
Gibt es vielleicht auch andere Materialien aus dem Baupark, die die Funktion der Schalldämmung gut beherrschen?
Ich besitze momentan 2*Nuline 100 und einen ReVox B 251 mit 2*100Watt (beide Kanäle ausgesteuert)