Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 14 und Subwoofer ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von Capo »

Hallo an Alle,

mich würde mal interessieren, wer bei der 14-er einen Subwoofer betreibt und warum ?
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
KDR

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von KDR »

Hallo---------

hab zwar keine Nuvero 14,dafür ein paar nuline 120 mit ATM UND lasse im stereobetrieb meinen AW 1500

mitlaufen.

der gewinn an räumlichkeit ist bei mir erheblich

auch die tiefen frequenzen kommen besser verteilt im Raum an.

Aus meiner erfahrung ist ein oder zwei Subs immer ein zugewinn.egal wie gross die hauptlautsprecher sind.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von Mysterion »

Zuviel Platz.. :mrgreen:

Selbst die Nuvero 11 spielt schon ohne Subwoofer sehr dynamisch auf. Wem das nicht genug ist, sollte mit dem Bassschalter auf der Rückseite experimentieren.

Ich selbst habe den AW nur, weil er der letzte seiner Art war und ich das Teil immer haben wollte. Er sieht auch abgeschaltet sehr sexy aus! 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
KDR

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von KDR »

Der gewinn durch zusätsliche Membranfläche kann nicht durch mehr Membranhub kompensiert werden.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
habe nur die NW125, aber stosse ins gleiche Horn :wink:
Sub oder ATM habe ich nur bei Kino. Bei Stereo konnte ich derlei Unterstuetzung nichts abgewinnen und lohnt mE nicht die Mehrkosten.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
KDR

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von KDR »

Wieder ein beweis dafür wie unterschiedlich Räume auf bass reagieren.

Trotzdem wenn der Raum mitspielt ist es eine bereicherung mit nem Sub.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von m4xz »

Meine Meinung kennt ihr ja, oder? :)

Bei Filmen ist ein potenter Sub Pflicht, bei Musik hängt es von verschiedenen Dingen ab:

- Hörraum
- Hörgewohnheiten
- Musikgeschmack

Je nach Musik macht ein Sub selbst bei den NV14 noch Sinn, andrerseits gibt es genug Leute denen unter 50 Hz nichts abgeht, die brauchen natürlich keinen Sub ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von Capo »

Also ich habe es jetzt getestet mit meinem noch vorhandenen kirschholzfarbenen AW-560, der ja erst 6 Monate alt ist und bei meinen NuVero 4 ( Frontlautsprecher ) bisher sehr gute Dienste geleistet hat.
Da die NuVero 4-er jetzt die 6 Monate alten weißen WS-12 ersetzen als Rear-Lautsprecher, weil vorne jetzt die NuVero 14 mit NuVero 5 als Center stehen, vermisse ich bei Kino nichts, bei Stereo noch mehr nichts !!
Die 14-er gehen ja tiefer als der AW-560 und machen derart Druck ohne jegliches Dröhnen, Wummern o.ä., einfach fantastisch. Der Raum ist ca. 22 m² groß, relativ ideale Aufstellung, frei von allen Seiten.
Das klingt alles an meinem Marantz SR7005 derart locker, leicht, daß ich den AW-560 in Rente schicken kann !!

Wer also Interesse an meinen übriggewordenen Komponenten hat, allesamt < 6 Monate alt, ohne jeden Makel, absolut neuwertig, soll in Kürze mal in den NuMarkt schauen, werde dort alles reinstellen. (2 WS-12, AW-560, ATM-Modul für NuVero 4 und ein schwarzer CS-42)
Zuletzt geändert von Capo am So 20. Feb 2011, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
KDR

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von KDR »

Der Sub muß im zusammenspiel mit den Nuvero 14 natürlich tiefer spielen können.

Dein vergleich mit dem 560er ist nicht aussagekräftig.

Mit AW1000 oder AW 1500 würdest du staunen.

gr. klaus
Capo
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 23:04

Re: NuVero 14 und Subwoofer ?

Beitrag von Capo »

Dein vergleich mit dem 560er ist nicht aussagekräftig.
Das ist mir schon klar. Ich denke bei der Raumgröße und der momentanen Bass-Mächtigkeit und Tiefe bin ich so glücklich !
Mit einem AW-1000 bis 20 Hz runter klar, daß da noch mehr kommt. Ob das aber in diesem Raum sinnvoll wäre wage ich mal zu bezweifeln.
--------------------------------------------

Viele Grüße

Klaus

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !"
Antworten