Seite 1 von 2

Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 12:59
von NuVadeo
Hallo!

Sorry für das halb-OT.

Ich suche kleine nummerierte Aufkleber zur "Inventarisierung" meiner ganzen DVDs. Schön wäre eine zusätzliche individuelle Textzeile, muss aber nicht sein. Und es sollten fortlaufende Nummern z.B. von 1-1000 sein, nicht so Einzelziffern zum Selbstzusammensuchen.

Hat jemand eine Idee? Beim stundenlangen (!) googeln bin ich nur auf professionielle Anbieter gestoßen, wo dann 1000 Aufkleber zwischen 100 und 800 (!) Euro kosten. (z.B. hier)

Danke ;)

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 13:38
von knubbel
Hallo,

wie wäre es denn hiermit ?

http://global.dymo.com/deDE/Products/La ... _120P.html

Da kannst Du Deiner Phantasie völlig freien Lauf lassen :D

Gruß

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 14:29
von Rank
Aufkleber können die Datenschicht der CD/DVD angreifen und diese zerstören :!: :!: :!:
Der Kleber "frisst" sich quasi unter die Oberfläche und kann dadurch die Disc (nach einiger Zeit) unleserlich machen.
Zusätzlich kann durch einen asymmetrisch angebrachten Aufkleber eine starke "Unwucht" erzeugt werden, wodurch die Lagerung vom Laufwerk stärker beansprucht wird (wodurch auch die Lebensserwartung des Laufwerks erheblich reduziert werden kann).

Die "Profis" (Videotheken, Bibliotheken, etc.) benutzen deshalb sogenannte "RFID CD-Ringetiketten" die nur am inneren Ring befestigt werden - also genau dort wo keine Datenschicht am Datenträger vorhanden ist.

Deshalb würde ich einfach einen wasserfesten Filzstift verwenden (zum Beispiel: "Staedler permanent Lumocolor").


Gruß
Rank

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 14:35
von NuVadeo
Haaaalt, es geht um einen Aufkleber für die Rückseite der Verpackung. :wink: Hatte schon genug Videotheken-DVDs da und weiß daher genau, wie sich Aufkleber auf der Scheibe auswirken....

So ein Labeldrucker wäre Plan B, das artet bei aktuell 305 DVDs dann schon etwas in Arbeit aus :P

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 23:43
von ta
Und wenn du einfach solche Zweckform-Etikettenbögen durch den Drucker schiebst? Eventuell lässt sich der Inhalt sogar seriendruckmäßig mit deiner DVD-Datenbank verknüpfen.

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 11:22
von Blap
NuVadeo hat geschrieben:Haaaalt, es geht um einen Aufkleber für die Rückseite der Verpackung. :wink: Hatte schon genug Videotheken-DVDs da und weiß daher genau, wie sich Aufkleber auf der Scheibe auswirken....

So ein Labeldrucker wäre Plan B, das artet bei aktuell 305 DVDs dann schon etwas in Arbeit aus :P
Willst du die Hüllen deiner Babies wirklich mit Aufklebern besudeln? Ein Amaray/Amaray-Clone lässt sich austauschen, Steelbooks sollten sich bei Bedarf ohne Probleme reinigen lassen. Aber wie sieht es mit Rückständen auf Digipaks und Hartboxen aus, wenn die Aufkleber irgendwann nicht mehr erwünscht sind?

Über eine so kleine Sammlung von 305 Titeln, behält man doch leicht den Überblick. Ich würde in diesem Fall nach dem Alphabet sortieren.

Sorry, mein Beitrag bietet keine Lösung an. Aber mir bereitet allein der Gedanke an Aufkleber auf den Hüllen grosse Qualen, ich musste mich einfach zu diesem Thema äussern.

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 15:28
von ta
Wieso sollten sie irgendwann nicht mehr erwünscht sein? Ich stempel z.B. die Cover-Blätter von meinen CDs. Damit gehören sie für alle Zeiten mir! :D Ich kaufe CDs zum Hören und nicht als Wertanlage.

Eine andere Variante zum Aufkleberdruck hab ich mir letztens angeschafft. ich hab mir aus diesem Laden: http://www.druckerkonsum.de/ einen gebrauchten Nadeldrucker geholt, welcher mit Endlosetiketten gefüttert wird /bzw. noch werden soll (hatte noch keine Zeit zur Einrichtung)... Man muss nur drauf achten, dass es noch Bänder gibt, wobei diese dann recht günstig sind. Und überhaupt halten Nadeldrucker ewig.
Ich finde so eine Lösung jedenfalls besser als mit irgendwelchen Dymo-Themobändern und überteuerten Papierrollen herumzuwursteln.

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:14
von Blap
ta hat geschrieben:Wieso sollten sie irgendwann nicht mehr erwünscht sein? Ich stempel z.B. die Cover-Blätter von meinen CDs. Damit gehören sie für alle Zeiten mir! :D Ich kaufe CDs zum Hören und nicht als Wertanlage.
Argh, ich würde es nicht übers Herz bringen, meine DVDs, BDs oder CDs "abzustempeln". Mit "Wertanlage" hat das nichts zu tun, sondern mit fanatischem Sammelwahn meinerseits. Dafür ist mir z.B. völlig egal ob das Auto Kratzer hat. Den Wert meiner Sammlung bemesse ich nicht in Geld, sie ist eine Herzenangelegenheit, ergo unbezahlbar, daher auch "unstempelbar". Jeder wie er mag.

Ganz abgesehen davon, finde ich eine Sortierung nach Nummer recht unübersichtlich. Ok, bei einer kleinen Sammlung mit ein paar hundert Scheiben mag es noch passen, aber sonst?

Nun aber genug davon, ich will nicht Nuvadeos Thread zerstören.

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:22
von NuVadeo
Von zerstören kann keine Rede sein, finde alle Beiträge aufschlussreich. Weil vielleicht beschließe ich am Ende ja doch, das mit den Nummern einfach ganz sein zu lassen. Das wäre doch auch ein Ergebnis :-)

Re: Nummerierte Aufkleber für DVDs?

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 10:27
von SLK320
Hi ich würde auch keine Aufkleber auf die Hüllen keben, bin auch der Meinung das wäre viel zu schade. Ich habe deutlich über 1000DVD's gemischt mit HD's und BD's ich habe sie nach Genre sortiert so finde ich schnell was ich suche. Und ich habe mir mal die Mühe gemacht alle meine DVD's in einer Exeltabelle zu archivieren hier habe ich eine Zeile die heißt Bereich. Alle Genres z.b Scifi habe ich dann eine Nummer zugeordnet bei mir Nummer 1 und an meinem Regal klebt die Nummer 1 vorne dran, würde ich nun in der Exeltabelle als Beispiel Star Wars eingeben, würde dort Bereich 1 stehen. So weis ich genau wo im Regal ich suchen müßte. Und so ist das bei allen Filmen, ob Fantasie oder Kriegsfilm u.s.w hat mir schon oft sehr geholfen wenn ich schnell einen FIlm gesucht habe, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Ein weiterer Vorteil sollte ich mal eine DVD verleihen an Freunde, so trage ich das auch in die Tabelle ein. So kann ich nie einen Film vergessen und weis immer genau wer diesen hat.

Gruß Carsten