Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Aquarius

Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Beitrag von Aquarius »

Hallo zusammen,

mich würden mal ein paar Meinungen interessieren. :wink:

Ausgangssituation ist eine 5.0 System mit Nubox660 (42 – 22000 Hz +- 3 dB) als Fronts und Basslieferanten :) .
Seit die 660er an einem CA840A laufen bin ich im Musik/ Stereobetrieb ziemlich zufrieden, möchte aber langfristig auf NuVeros aufrüsten.
Bei Filmen fehlt aber doch manchmal deutlich was, da ich solche Erlebnisse
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 65#p448565
leider mit den Nuboxen nicht erreiche.

Nun sind im Numarkt immer wieder große Subs, selbst AW1500 :) und die neuen DSP-Subs sollen ja doch wirklich :wink: irgendwann real werden.

Stellt sich also die Frage:
- Zuerst Sub kaufen und auch bei Stereo mit laufen lassen
- Weitersparen auf NV14, da deren Tiefgang für (fast) alle Filmeffekte reichen sollte :?:

Gruss
A
nubidoobi
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 4. Mai 2010, 20:52
Wohnort: Hamburg

Re: Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Beitrag von nubidoobi »

moin aquarius,
ich wuerde auf veros sparen und bei der nsf mal nachfragen ob das atm 681 mit den 660 er harmoniert.( oder hast du schon ein abl dran?)
habe heute, wohlgemerkt nur in stereo, star wars episode 1 geschaut. 681 er mit abl an yamaha ax-892....
boxen ca. 3 meter auseinander. glaub 3,20 meter. stehen relativ frei in ca.30 qm WZ (also nich mitten in der bude). der sound is soooo übel. echt krass wie die 681 mit abl bei filmen ballern. da schwimmt mann im bass. seit dem ich 681 habe hat mein swans sub ( swans tieftöner...in lautsprechershop selbstbaugehäuse ) ausgedient. der wurd sofort verschachert. spar dir die kohle fürn sub und warte bis der tag der veros kommt.

evtl. abl zum übergang...

keep it cool, de vince
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Beitrag von HeldDerNation »

Seit ich die 681 gegen die 14 getauscht habe, läuft der Sub wirklich nur noch sehr selten!
Ich habe sogar schon darüber nachgedacht ihn zu verkaufen.

Ich würde die Entscheidung von der Priorisierung Heimkino/Musik abhängig machen.

Bei Fokus auf Musik ganz klar die Veros.
Bei 50/50 ebenfalls die Veros.
Nur wenn der Fokus absolut auf Heimkino liegt, würde ich zum Sub raten, da dort auch mit der 14 noch ein paar Hz im Basskeller fehlen, die ein Subwoofer noch mit richtig Druck in den Raum pumpt.

Ich hoffe das hilft dir weiter :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Aquarius

Re: Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Beitrag von Aquarius »

nubidoobi hat geschrieben:moin aquarius,
ich wuerde auf veros sparen und bei der nsf mal nachfragen ob das atm 681 mit den 660 er harmoniert.( oder hast du schon ein abl dran?)
..... spar dir die kohle fürn sub und warte bis der tag der veros kommt.

evtl. abl zum übergang...

keep it cool, de vince
Ich habe kein ABL/ATM dran, da das 660er ABL nie in Serie ging und ich bei meinen aktuellen Geräten das ATM mit der Tape-Monitor-Funktion einschleifen müsste.
Damit würde es zwar zum Stereo-Musik hören (nur CA840A) super funktionieren, aber beim zuschalten des AVR's für Filme wäre dann die Festpegeleinstellung am CA unwirksam und ich müsste dort dann Pegel immer manuel einstellen.
Ist unbequem :)
HeldDerNation hat geschrieben:Seit ich die 681 gegen die 14 getauscht habe, läuft der Sub wirklich nur noch sehr selten!
Ich habe sogar schon darüber nachgedacht ihn zu verkaufen.
.........
Nur wenn der Fokus absolut auf Heimkino liegt, würde ich zum Sub raten, da dort auch mit der 14 noch ein paar Hz im Basskeller fehlen, die ein Subwoofer noch mit richtig Druck in den Raum pumpt.

Ich hoffe das hilft dir weiter :mrgreen:
Der Fokus liegt mehr auf Musik, aber bei Filmen fehlt eben gerade was :wink:
Das mit den NV14 kann auch noch etwas dauern, da sie (noch :wink: ) nicht ganz oben in der Prioritätenliste stehen.
Mich würde gerade darum interessieren in welchen Situationen NV14-Besitzer (natürlich auch andere Turmbesitzer :) ) Verbesserungen durch einen Sub finden.

Gruss
A
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Beitrag von 10finger »

Ich finde, wenn Du neben den 14ern wirklich deutlich mehr an Bass möchtest, dann wird es vermutlich auf mindestens 2 Subs hinauslaufen.
Somit: Das Geld für den oder die Subs fehlt Dir auf dem Weg zu den 14ern, d.h. ich würde zunächst auf die 14er sparen und dann erst mal einige Zeit genießen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob ich wirklich mehr möchte. ...und ob noch Platz im Zimmer ist. :)
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Re: Zuerst Sub oder weiter auf NuVero 14 ;) sparen?

Beitrag von chris1705 »

Hi@all

Wenn der Schwerpunkt auf Kino liegt, würde ich mindestens auf zwei Subwoofer setzen. Bei Musik gehören nur zwei 14er in den Hörraum und Sub auf OFF. Zudem habe ich mir große Absorber in die Ecken gestellt, die die gesamte Bassqualität der 14er nochmals einen großen Schub nach vorne gegeben haben. Stelle dazu bald noch ein Bild rein und einen kleinen Bericht.
Da ich auch schon zwei 880er habe, nutze ich diese gerne beim Filmen, da der zusätzliche Druck und einfach die Hosen und Ohren zum flattern bringen 8)


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Antworten